Unsere Empfehlungen

Dark Matter - Der Zeitenläufer

Autor: Blake Crouch

Verlag: Goldmann

ISBN: 978-3-442-20512-7

Preis: 16,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Juni 2018)

Dark Matter - Der Zeitenläufer

Hat sich nicht schon jeder einmal gefragt, was geschehen wäre, wenn er sich damals anders entschieden hätte? Diese Frage muss sich auch Jason Dessen stellen. Bisher lebte er glücklich mit seiner Frau und seinem Sohn in Chicago. Er unterrichtet Physik mit Schwerpunkt Quantenmechanik an einem College. Seine Karriere hat er voller Überzeugung seiner …

Weiterlesen

Hat sich nicht schon jeder einmal gefragt, was geschehen wäre, wenn er sich damals anders entschieden hätte? Diese Frage muss sich auch Jason Dessen stellen. Bisher lebte er glücklich mit seiner Frau und seinem Sohn in Chicago. Er unterrichtet Physik mit Schwerpunkt Quantenmechanik an einem College. Seine Karriere hat er voller Überzeugung seiner Familie geopfert. Auch seine Frau musste zurückstecken, sie war ein aufgehender Stern in der Kunstszene, jetzt gibt sie Schüler der Unterstufe Kunstunterricht. Doch wie wäre sein Leben verlaufen, wenn er sich ganz der Forschung gewidmet hätte?

Für Jason und seine Frau beginnt ein ganz normaler harmonischer Abend, sie trinken noch ein Glas Wein zusammen und Jason verlässt noch einmal kurz das Haus, um mit einen alten Freund auf dessen Erfolg anzustoßen. Auf dem Nachhauseweg wird Jason von einem maskierten Mann überwältigt, dieser verabreicht ihm eine Spritze und Jason erwacht in einer völlig fremden Welt. Doch jeder in dieser Welt scheint ihn zu kennen und ihn zu bewundern. Allerdings hat er in dieser Welt seine Frau niemals geheiratet und nie einen Sohn bekommen. Jason will auf jeden Fall in sein altes Leben zurück, aber das hat schon ein anderer Jason in Beschlag genommen...

Eine ungewöhnliche, unglaubliche Geschichte , die uns Blake Crouch zum Besten gibt und versucht, sie mit der Theorie von Schrödingers Katze zu festigen. Doch so unwirklich wie sie uns erscheint, ist sie vielleicht gar nicht. Vielleicht gibt es diese Parallelwelten ja doch. Auch wenn ich die Quantentheorie immer noch nicht so ganz verstanden habe, auf jeden Fall bin ich sehr gut unterhalten worden und habe mit Jason bis zum Schluss auf ein Happy End gehofft. Die Filmrechte sind bereits verkauft und ich glaube, man kann mit einem spannenden Filmabend rechnen. Bis es soweit ist, einfach das in der Regel bessere Buch lesen.

Weniger anzeigen

Bullenbrüder

Autor: Rath & Rai

Verlag: Wunderlich

ISBN: 978-3-8052-5104-4

Preis: 19,95 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Mai 2017)

Bullenbrüder

Unterschiedlicher könnten diese zwei Brüder kaum sein: Der eine, Holger Brinks, ist Kriminalhauptkommissar bei der Berliner Mordkommission, der andere, Charlie, schlägt sich als Gelegenheits-Privatdetektiv durch. Der eine hat einen Assistenten, der ihn fährt, Frau und Familie, der andere ist gerade bei einer seiner Teilzeit-Lebensgefährtinnen …

Weiterlesen

Unterschiedlicher könnten diese zwei Brüder kaum sein: Der eine, Holger Brinks, ist Kriminalhauptkommissar bei der Berliner Mordkommission, der andere, Charlie, schlägt sich als Gelegenheits-Privatdetektiv durch. Der eine hat einen Assistenten, der ihn fährt, Frau und Familie, der andere ist gerade bei einer seiner Teilzeit-Lebensgefährtinnen rausgeflogen.
Deshalb muss Charlie Unterschlupf bei Holger suchen, der ihn allerdings nur bis ins Gartenhaus lässt. Doch die neue Nähe entpuppt sich als durchaus hilfreich, hat doch der aktuelle Fall von Holger durchaus pikante Verbindungen zu Charlie. Die Brüder müssen sich wohl oder übel aufeinander einlassen; der korrekte Holger auf die etwas unorthodoxen Ermittlungsmethoden von Charlie, und Charlie auf die Hilfe seines Bruders, der ihm hilft, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen …
Gut konstruierter Fall, lebendige Protagonisten – spannendes Lesevergnügen, das Lust auf mehr macht!

Weniger anzeigen

Jürgen

Autor: Heinz Strunk

Verlag: Rowohlt

ISBN: 978-3-498-03574-7

Preis: 19,95 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Mai 2017)

Jürgen

Endlich ist er da - der neue Roman von Heinz Strunk! Und dieses Mal wieder ganz in der Tradition von "Fleisch ist mein Gemüse", dem genial-komischen Erstlingswerk des Autors. Auch "Jürgen" ist eine Art Hymne an all die kleinen Loser dieser Welt, die so große Erwartungen ans Leben haben und doch nur enttäuscht werden: Jürgen Dose lebt in Harburg. …

Weiterlesen

Endlich ist er da - der neue Roman von Heinz Strunk! Und dieses Mal wieder ganz in der Tradition von "Fleisch ist mein Gemüse", dem genial-komischen Erstlingswerk des Autors. Auch "Jürgen" ist eine Art Hymne an all die kleinen Loser dieser Welt, die so große Erwartungen ans Leben haben und doch nur enttäuscht werden:
Jürgen Dose lebt in Harburg. Er hat es bisher nicht immer leicht gehabt im Leben, sein Job im Parkhaus verlangt ihm viel ab, und damit fängt es erst an. Trotzdem ist für Jürgen das Glas immer halbvoll, er glaubt daran, dass wer wagt, gewinnt und er es im Leben eigentlich ganz gut getroffen hat. Doch eigentlich ist Jürgen ein ganz armer Willi, nur weiß er das nicht. Das liegt unter anderem daran, dass er, abgesehen von seiner bettlägrigen Mutter und Schwester Petra vom Pflegedienst, regelmäßigen Kontakt nur zu seinem alten Freund Bernie Würmer pflegt, der im Rollstuhl sitzt und sich ununterbrochen mit ihm zankt. Beide müssen so einiges im Leben entbehren, am schmerzlichsten die Liebe einer Frau. Diesen armseligen Zustand des Immer-alleine-Seins wollen sie nun ändern.
Verheerende Erfahrungen beim Speed-Dating und mit der Lektüre von Fachwerken zum Thema Frauenaufreißen entmutigen die beiden Kavaliere nicht. Da muss man eben den Einsatz erhöhen! Eine Reise nach Polen mit der Firma "Eurolove" kostet allerdings ganz schön. Aber heiratswütig sind die da! Schönheitskönige wollen die auch nicht. So sitzen Jürgen und Bernie bald im Bus nach Breslau, zusammen mit anderen Liebessuchern. Ob das wohl gut geht?

Weniger anzeigen

Mein Freund Pax

Autor: Sara Pennypacker

Verlag: Sauerländer

ISBN: 978-3-7373-5230-7

Preis: 16,99 €

Buchtipp von: Anne Simon (Mai 2017)

Mein Freund Pax

Peter lebt allein mit seinem Vater in einer nicht näher beschriebenen Gegend, in einem kleinen Haus nahe dem Wald gelegen. Als Krieg ausbricht, geht der Vater zur Armee und bringt den zwölfjährigen Sohn zum Großvater, der einige hundert Kilometer entfernt lebt. Schlimmer als die Trennung vom Vater wiegt für Peter allerdings die Trennung von seinem …

Weiterlesen

Peter lebt allein mit seinem Vater in einer nicht näher beschriebenen Gegend, in einem kleinen Haus nahe dem Wald gelegen. Als Krieg ausbricht, geht der Vater zur Armee und bringt den zwölfjährigen Sohn zum Großvater, der einige hundert Kilometer entfernt lebt.
Schlimmer als die Trennung vom Vater wiegt für Peter allerdings die Trennung von seinem Freund Pax, einem Fuchs, den der Junge als Welpen gefunden und aufgezogen hatte. Nun muss er ihn mit einem Trick im Wald aussetzen und ihn zurücklassen. Kaum dort angekommen wird Peter bewusst, was er getan hat: Er hat seinen besten Freund verraten und ihn dem sicheren Tod überlassen. Denn Pax hat nie gelernt, sich selbst zu versorgen. Er weiß nicht wie man jagt und in der Wildnis überlebt. Peter beschließt, heimlich, ohne die Erlaubnis des Großvaters, zurückzukehren, um seinen Freund zu retten. Und so packt er das Nötigste zusammen, schaut noch einmal auf die Karte, welche Richtung er einschlagen soll und bricht auf.
Und auch Pax, der Fuchs, glaubt seinen Jungen wiederfinden zu müssen. Er ist sicher, dass Peter zu ihm zurückkehren wird und beschließt auf den besten Freund zu warten.
Beide sind zum ersten Mal auf sich allein gestellt, müssen viele Gefahren durchstehen und über sich hinauswachsen. Und sie werden neue Gefährten finden, die ihnen helfen, dieses große Abenteuer zu überstehen und zueinander zurückzufinden.
Sara Pennypacker, die Erfinderin der absolut großartigen Clementine-Kinderbuchreihe, erzählt in ihrem neuen Buch von einer großen Freundschaft. Eine Geschichte vollgepackt mit all den großen Themen, die das Leben so bietet, und so erzählt, dass Kinder sich voll damit identifizieren können. Die wunderbaren Illustrationen von Jon Klassen runden das Ganze perfekt ab. Eine klare Leseempfehlung für Kinder (ab 10) und Erwachsene.

Weniger anzeigen

Und jetzt lass uns tanzen

Autor: Karine Lambert

Verlag: Diana

ISBN: 978-3-453-29191-1

Preis: 17,99 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Mai 2017)

Und jetzt lass uns tanzen

"Das müssen Sie entscheiden Madame." Diesen Satz wird Marguerite jetzt öfter hören. Nach 55 Ehejahren verliert sie ihren Mann, nun muss und darf sie endlich eigene Entscheidungen treffen. In all den Jahren haben sie sich gesiezt und Marguerite hat sich für ihrem Mann verbogen, sich untergeordnet. Endlich könnte sie ihr Leben führen, wenn jetzt …

Weiterlesen

"Das müssen Sie entscheiden Madame." Diesen Satz wird Marguerite jetzt öfter hören. Nach 55 Ehejahren verliert sie ihren Mann, nun muss und darf sie endlich eigene Entscheidungen treffen. In all den Jahren haben sie sich gesiezt und Marguerite hat sich für ihrem Mann verbogen, sich untergeordnet. Endlich könnte sie ihr Leben führen, wenn jetzt nicht ihr Sohn Frederic versuchen würde, ihren Lebensabend zu bestimmen. Er hält seine Mutter für alt und nicht entscheidungsfähig. Als Sohn sieht er sich als Beschützer der Mutter und duldet keine Abweichungen in ihrem Umfeld.

Marcel hatte seine Jugendliebe geheiratet und sie nun mit 73 Jahren, unmittelbar vor ihrer Rubinhochzeit, bei einem schrecklichen Unfall verloren. Sie führten gemeinsam eine glückliche und harmonische Ehe. Umso schwerer trifft Marcel ihr plötzlicher Tod.

Durch einen Zufall lernen sich Marguerite und Marcel bei einer Kur in einem Thermalbad kennen. Gemeinsam lachen sie über die gleichen Dinge und spüren eine ungewohnte Vertrautheit und Zuneigung. Zuerst noch zaghaft, lassen sie sich auf dieses neue Gefühl ein, aber schon bald möchten sie gerne mehr Zeit miteinander verbringen. Doch aus Unverständnis werden den Beiden Steine in den Weg gelegt. Es wird in ihrem Umfeld über ihre Liebe in ihrem Alter die Nase gerümpft und abwertend geredet.

Die Liebe älterer Menschen ist zur Zeit ein Trendthema in der Unterhaltungsliteratur. Mit viel Fingerspitzengefühl und Wärme greift Karina Lambert dieses Thema auf und schreibt über die beiden Senioren eine herzerwärmende Geschichte. Nach diesem Roman kann man älteren Menschen nur noch wünschen, die Liebe auch noch im Alter zu finden und zu erfahren. Marguerite und Marcel zeigen, das Freude, Glück und Liebe keine Frage des Alters ist und wie die Lebenslust den Mutigen einen Weg ebnen kann.

Weniger anzeigen

Ein Tag im Herbst

Autor: Anne Ameri-Siemens

Verlag: Rowohlt Berlin

ISBN: 978-3-87134-834-1

Preis: 19,95 €

Buchtipp von: Rainer Francke (April 2017)

Ein Tag im Herbst

Nicht erst seit dem Anschlag des internationalen Terrorismus in London oder seit der Drohung eines Anschlags auf das Einkaufszentrum Hofgarten selbst in unserem kleinen Solingen ist klar, dass unsere Gesellschaft und Lebensweise insgesamt das Ziel der Schreckensverbreiter sind. Um so wichtiger, das die Zivilgesellschaft Vertrauen in sich selber …

Weiterlesen

Nicht erst seit dem Anschlag des internationalen Terrorismus in London oder seit der Drohung eines Anschlags auf das Einkaufszentrum Hofgarten selbst in unserem kleinen Solingen ist klar, dass unsere Gesellschaft und Lebensweise insgesamt das Ziel der Schreckensverbreiter sind. Um so wichtiger, das die Zivilgesellschaft Vertrauen in sich selber hat und sich nicht bereit zeigt, sich von Angst regieren zu lassen.
2017 jähren sich die Ereignisse des „Deutschen Herbstes“ von 1977. Höhepunkte des von der RAF geführten Terrorkrieges gegen den Staat waren die Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ und die brutale Entführung und Ermordung des Arbeitgeber-Präsidenten Hanns Martin Schleyer. Und wer sich noch erinnert, der weiß, dass damals die persönlichen Einschränkungen – Personen- und Fahrzeugkontrollen überall – für viele Menschen deutlicher spürbar waren als im heutigen Bedrohungsszenario. Die heutige Gelassenheit ist also vielleicht auch Lehre aus den Erfahrungen jener Zeit.
Wie diese Zeit im Herbst 1977 von den unmittelbar Beteiligten erlebt wurde, erfahren wir durch den klugen Band von Anne Ameri-Siemens „Ein Tag im Herbst“. In vielen Interviews ganz unterschiedlicher Zeitzeugen entwirft sie, was die furchtbare Alternative ‚Tod der Geisel Schleyer gegen die Freilassung politischer Verbrecher und die dann vermuteten Folgen‘ für die Handelnden und die Betroffenen bedeutet hat. Zu Wort kommen Angehörige und verantwortliche Politiker, aber auch Justizbeamte aus Stammheim, Journalisten, ebenso der ebenfalls als Geisel genommene Jan Philipp Reemtsma. Und aus der Gesamtschau mag jeder zu unterschiedlichen Beurteilungen kommen, wichtig ist aber für mich, welche Stärke das gemeinsame Ringen selbst in Nachhinein für die Gesellschaft bedeutet hat.
Ein kluges, nachdenkliches und auch bewegendes Buch, das eine 40 Jahre zurückliegende Zeit spannend lebendig werden lässt.

Weniger anzeigen

Die Mississippi-Bande

Autor: Davide Morosinotto

Verlag: Thienemann

ISBN: 978-3-522-18455-7

Preis: 14,99 €

Buchtipp von: Stefan Decken (April 2017)

Die Mississippi-Bande

Eine Bemerkung vorneweg:"Die Mississippi-Bande" ist ein Kinderbuch. Für Jungs und Mädchen so ab 11 Jahren, die Spaß an spannenden Abenteuergeschichten haben. Aber auch Erwachsene - wenn Sie sich denn auf dieses 'Genre' einlassen - können von Davide Morosinotto richtig gut unterhalten werden. Mark Twains 'Tom Sawyer' lässt grüßen... "Die …

Weiterlesen

Eine Bemerkung vorneweg:"Die Mississippi-Bande" ist ein Kinderbuch. Für Jungs und Mädchen so ab 11 Jahren, die Spaß an spannenden Abenteuergeschichten haben. Aber auch Erwachsene - wenn Sie sich denn auf dieses 'Genre' einlassen - können von Davide Morosinotto richtig gut unterhalten werden. Mark Twains 'Tom Sawyer' lässt grüßen...
"Die Mississippi-Bande" erzählt die haarsträubende Geschichte von vier Kindern in Louisiana. Es ist das Jahr 1904, und alles beginnt mit dem Mord an Mr. Darsley. Oder vielleicht doch einige Wochen früher. An dem Nachmittag, an dem die vier durch die Sümpfe des Bayou paddeln, um Fische zu fangen. Doch statt Fischen ziehen sie eine verbeulte Blechdose aus dem schlammigen Wasser. Darin liegen drei Dollar. Eine ordentliche Menge Geld für die damalige Zeit, das man für alle möglichen Dinge ausgeben kann. Zum Beispiel für eine echte Pistole... Vorausgesetzt, die Eltern erfahren nichts davon. Die Vier ahnen nicht, dass sie mit ihrer Bestellung bei einem Versandhaus das größte Abenteuer ihres Lebens auslösen...
Wilde Verfolgungsjagden durch die Sümpfe, eine Fahrt als blinde Passagiere auf einem Schaufelraddampfer Richtung Saint Louis, als Hobos im Viehtransporter der Union Stock Yard Railway weiter nach Norden - sie geraten von einem Abenteuer ins nächste. Bis zum spannenden Finale bei den Gepäckschließfächern im Bahnhof von Chicago.

Weniger anzeigen

Unsere Seelen bei Nacht

Autor: Kent Haruf

Verlag: Diogenes

ISBN: 978-3-257-06986-0

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (April 2017)

Unsere Seelen bei Nacht

„Und dann kam der Tag, an dem Addie Moore bei Louis Waters klingelte.“ Die 70jährige Addie und ihr etwa eben so alter Nachbar wohnen seit vielen Jahren nur einige Häuser von einander entfernt. Man kennt sich nicht gut, aber doch schon sehr lange. An diesem Tag nun unterbreitet die alte Dame Louis ein Angebot, das ihn zunächst sprachlos macht. Sie …

Weiterlesen

„Und dann kam der Tag, an dem Addie Moore bei Louis Waters klingelte.“ Die 70jährige Addie und ihr etwa eben so alter Nachbar wohnen seit vielen Jahren nur einige Häuser von einander entfernt. Man kennt sich nicht gut, aber doch schon sehr lange. An diesem Tag nun unterbreitet die alte Dame Louis ein Angebot, das ihn zunächst sprachlos macht. Sie fühle sich, seit ihr Mann gestorben sei, viel zu oft allein. Und sie vermutet, dass es Louis, ebenfalls verwitwet, sicher ähnlich gehe. Ob er nicht ab und zu bei ihr übernachten wolle? „Es geht nicht um Sex. Es geht darum, die Nacht zu überstehen.“ stellt Addie direkt klar. Zu seiner eigenen Überraschung willigt der leicht überrumpelte Louis kurzentschlossen ein. Von da an treffen die beiden sich regelmäßig bei Addie zu Hause, verbringen Nacht für Nacht nebeneinander und helfen sich gegenseitig durch die dunklen Stunden. Doch bleibt ihr neues, spätes Glück nicht lange unbeachtet. Die nächtlichen Treffen wecken Argwohn bei ihren Familien. Und in der Nachbarschaft der kleinen amerikanischen Ortschaft machen schon bald diverse Gerüchte die Runde. Addie und Louis müssen Rückgrat beweisen und für ihre Wünsche und Überzeugung einstehen. In einem Alter, in dem man glauben könnte, sich nicht mehr rechtfertigen zu müssen, beginnt ihr Umfeld, genau aus diesem Grund an ihrem Willen und klaren Verstand zu zweifeln. „Unsere Seelen bei Nacht“ ist ein schmales Buch, eine kleine, berührende Geschichte, die aber so unaufgeregt und schön von existenziellen Themen wie Mut, Neubeginn und Selbstbestimmung erzählt, dass sie noch lange nachwirkt. Es ist der letzte Roman des 2014 verstorbenen Kent Haruf.
Wie alle vier vorherigen Romane spielt auch dieser in der fiktiven Kleinstadt Holt und ich freue mich schon jetzt auf die geplante Verfilmung mit Robert Redford und Jane Fonda.

Weniger anzeigen