Unsere Empfehlungen

In den Farben des Dunkels

Autor: Chris Whitaker

Verlag: Piper

ISBN: 978-3-492-07153-6

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Mareike Ferlic (November 2024)

In den Farben des Dunkels

Patch hat nur ein Auge und will Pirat werden, Saint liebt Bienen – und Patch. Sie sind Außenseiter und allerbeste Freunde in einer amerikanischen Kleinstadt. Bis Patch entführt wird und damit auch eine Entführungsserie von Mädchen ins Schlaglicht gerät. Patch ist während der Entführung im Dunkeln eingesperrt und hält durch, weil Grace bei ihm ist. …

Weiterlesen

Patch hat nur ein Auge und will Pirat werden, Saint liebt Bienen – und Patch. Sie sind Außenseiter und allerbeste Freunde in einer amerikanischen Kleinstadt. Bis Patch entführt wird und damit auch eine Entführungsserie von Mädchen ins Schlaglicht gerät. Patch ist während der Entführung im Dunkeln eingesperrt und hält durch, weil Grace bei ihm ist. Wer Grace ist und wieso sie dort ist und was es mit den anderen entführten Mädchen auf sich hat, versucht Patch nach seiner Befreiung herauszufinden. Das führt ihn auf eine außergewöhnliche Odyssee quer durch Amerika. Saint unterstützt ihn, auch wenn diese Unterstützung Saint herausfordert und nicht immer so aussieht, wie Patch es sich wünscht.
Außerdem gibt es noch eine liebende Großmutter, einen exzentrischen Galeristen, einen anständigen Sheriff, einen undurchschaubaren Arzt und eine ganze Kleinstadt, die alle gesellschaftlichen Schichten widerspiegelt.
Kriminalfall, Liebesgeschichte, Gesellschaftsportrait – sprachlich wunderschön und dicht erzählt. „In den Farben des Dunkels“ habe ich nicht mehr aus der Hand gelegt. Chris Whitaker spannt einen Bogen von 1975 bis in die 2000er Jahre und zeichnet ein spannendes Bild zweier außergewöhnlichen Helden, die man unwillkürlich ins Herz schließt.

Weniger anzeigen

Zwei in einem Leben

Autor: David Nicholls

Verlag: Fischer Krüger

ISBN: 978-3-8105-0065-6

Preis: 25,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (November 2024)

Zwei in einem Leben

Marnie hätte niemals gedacht, dass sie nach ihrer gescheiterten Ehe einmal einsam sein würde. Um das zu ändern, müsste sie sich allerdings nach draußen wagen. So sieht das auch ihre Freundin Cleo. Die überredet Marnie, mit einer Gruppe an einer Wanderung teilzunehmen. Die Tour verläuft quer durch England von Küste zu Küste, wobei Marnie als …

Weiterlesen

Marnie hätte niemals gedacht, dass sie nach ihrer gescheiterten Ehe einmal einsam sein würde. Um das zu ändern, müsste sie sich allerdings nach draußen wagen. So sieht das auch ihre Freundin Cleo. Die überredet Marnie, mit einer Gruppe an einer Wanderung teilzunehmen. Die Tour verläuft quer durch England von Küste zu Küste, wobei Marnie als ungeübte Wanderin lediglich die ersten drei Etappen bestreiten möchte.
Ebenso wie Marnie wurde auch Michael zu der Wanderung überredet. Anders als die restliche Truppe liebt er das ungestörte Wandern und freut sich darauf, die restlichen Etappe alleine absolvieren zu können. Wie man vielleicht schon erahnen kann, entwickelt sich die Wanderung anders als geplant. Der ursprünglich von Cleo angedachte Flirt zwischen Marnie und einem Freund von Leo entpuppt sich als Reinfall und Marnie beschließt, noch eine Etappe allein mit Michael zu laufen - trotz ihrer wunden Füße.

Es macht Spaß, das allmähliche Sich-Annähern der Beiden zu verfolgen. Langsam wandern sie sich, durch einen regen Gesprächsaustausch, ins reale Leben zurück. Gratis dazu gibt es die Beschreibung einer eindrucksvollen Wanderroute. Wechselnde Landschaften, englischer Regen, es wird geflucht und abends werden die müden Körper in fragwürdigen Unterkünften gepflegt.
Eine schöne und warmherzige Liebesgeschichte mit zwei sympathischen Protagonisten.

Weniger anzeigen

Intermezzo

Autor: Sally Rooney

Verlag: Claassen

ISBN: 978-3-546-10052-6

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Leo Dahl (November 2024)

Intermezzo

Ivan und Peter sind zwar Brüder, könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein. Der Eine ein erfolgreicher Anwalt Anfang 30, der fast jeden Abend mit Freunden in den Pub geht. Der Andere ein schlaksiger junger Mann Anfang 20, dessen Leben hauptsächlich mit dem Spielen von Schach gefüllt ist. Doch nun ist ihr Vater gestorben und wirft ihr Leben aus …

Weiterlesen

Ivan und Peter sind zwar Brüder, könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein. Der Eine ein erfolgreicher Anwalt Anfang 30, der fast jeden Abend mit Freunden in den Pub geht. Der Andere ein schlaksiger junger Mann Anfang 20, dessen Leben hauptsächlich mit dem Spielen von Schach gefüllt ist. Doch nun ist ihr Vater gestorben und wirft ihr Leben aus der Bahn in einer Art und Weise, wie sie es nicht geahnt hätten.
Wenn Peter von der Arbeit kommt und nicht direkt in den nächsten Pub fällt, trifft er sich entweder mit seiner Ex-Freundin, zu der er versucht, eine freundschaftliche Beziehung zu halten. Sie ist klug, wunderschön und er hat immer noch diese gewisse Vertrautheit zu ihr. Peter ist klar, dass er eigentlich mehr möchte als nur mit ihr befreundet zu sein, aber ob auch sie wieder mit ihm zusammen sein möchte? Denn hier kommt das “Oder”: Oder er trifft sich nach der Arbeit mit seiner Freundin, falls er es überhaupt so nennen kann. Sie ist Anfang 20 und studiert an der Universität in Dublin. Sie ist jung, unbändig und chronisch pleite, doch auch von ihr fühlt sich Peter wie magisch angezogen.
Ivans Leben wird ziemlich auf den Kopf gestellt an diesem einen Nachmittag, an dem er eigentlich nur an diesem Amateur-Schachturnier teilnehmen wollte. Dort trifft er die Frau, die diese Veranstaltung organisiert hat. Sie arbeitet in einer kleinen irischen Stadt, wo jeder jeden kennt und ist vor allem mehr als 10 Jahre älter als er. Doch trotzdem fühlt er sich von ihr angezogen und kann es kaum fassen, als sie das Interesse erwidert. Sie verbringen die Nacht zusammen und Ivan hat sich noch nie so derart verstanden gefühlt, dass er eine Woche später beschließt sie wieder sehen zu müssen.

Beide Brüder werden vom Tod ihres Vaters gehörig aus der Bahn geworfen. Sie hatten sich schon als Kinder und Jugendliche nie wirklich gut verstanden und auf einmal steht da etwas zwischen ihnen, was beide nicht so recht ansprechen wollen. Oder vielleicht wissen sie auch einfach nicht wie. Denn manchmal bemerkt man gewisse Dinge erst kurz bevor es zu spät ist.
Beide suchen Zuflucht in den Frauen in ihrem Leben, doch wie gut kann eine Beziehung ausgehen, in die man sich stürzt, um vor der Trauer zu fliehen? Und was oder wen braucht man, um diese Trauer zu bewältigen?

Weniger anzeigen

Die Zeit der Zikaden

Autor: Moritz Heger

Verlag: Diogenes

ISBN: 978-3-257-07274-7

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Oktober 2024)

Die Zeit der Zikaden

Alex war Lehrerin. Leidenschaftlich hat sie unterrichtet, und ihr besonderes Interesse galt der Theater-AG, die sie initiiert und lange Jahre gepflegt hat. Nun ist sie im Ruhestand, aber voller Lust auf Neues. Deshalb hat sie sich ein Tinyhouse auf Rädern bauen lassen und möchte damit umherziehen. Johann ist Mitte 50, ein ehemaliger Bestatter. …

Weiterlesen

Alex war Lehrerin. Leidenschaftlich hat sie unterrichtet, und ihr besonderes Interesse galt der Theater-AG, die sie initiiert und lange Jahre gepflegt hat. Nun ist sie im Ruhestand, aber voller Lust auf Neues. Deshalb hat sie sich ein Tinyhouse auf Rädern bauen lassen und möchte damit umherziehen.
Johann ist Mitte 50, ein ehemaliger Bestatter. Sein Geschäft hat er an Sohn und Schwiegertochter übergeben. Ihnen will er nicht im Weg stehen, und da seine Ehe ohnehin am Ende ist, möchte er viel Zeit in seinem einfachen Haus in Ligurien verbringen.
Bei der Hochzeit von Johanns Sohn lernen er und Alex sich kennen, und ganz gegen seine sonst eher spröde Art lädt Johann sie ein, mit ihrem Tinyhouse eine Zeit bei ihm in Ligurien zu verbringen.
Und so suchen zwei von ihren verschiedenen Leben geprägte und auch verletzte Menschen einen Weg in ihre nächste Lebensphase. Was kann man im Ruhestand noch erleben, wie muss man sich noch verändern, was kann man erwarten? Langsam erforschen zwei Menschen ihre Möglichkeiten und ihre Vergangenheiten …
Ein wunderbar langsamer und nachdenklicher Roman über das Altern und seine Aussichten, in sehr schöner Sprache: Lesen!

Weniger anzeigen

Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland

Autor: Sarah Brooks

Verlag: C. Bertelsmann

ISBN: 978-3-570-10500-9

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Oktober 2024)

Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland

"Es heißt, diese Reise habe ihren Preis. Einen Preis, der über die Kosten des Tickets hinausgeht." Es ist das Ende des 19. Jahrhunderts, und nichts fasziniert die Menschen so sehr wie die geheimnisvollen und angsteinflößenden Wunder des Großsibirischen Ödlands. Nichts berührt diese riesige, verlassene Wildnis zwischen China und Russland - nur der …

Weiterlesen

"Es heißt, diese Reise habe ihren Preis. Einen Preis, der über die Kosten des Tickets hinausgeht."
Es ist das Ende des 19. Jahrhunderts, und nichts fasziniert die Menschen so sehr wie die geheimnisvollen und angsteinflößenden Wunder des Großsibirischen Ödlands. Nichts berührt diese riesige, verlassene Wildnis zwischen China und Russland - nur der Schienenstrang, der in jahrelanger Bauzeit für den Transsibirien-Express geschaffen wurde. Der Zug verkehrt mehrmals im Monat zwischen Moskau und Peking, hat Waggons für die erste bis dritte Klasse, einen Salon, eine Bibliothek, sogar eine Krankenstation. Und er befördert jeden, der es wagt, das Ödland zu durchqueren - und der das Geld für diese 23tägige Reise hat. Es gibt jedoch Gerüchte, dass der Zug nicht mehr sicher ist. Wer sich nun auf diese Reise begibt, hat seine ganz eigenen, verborgenen Gründe dafür: eine trauernde Frau mit fremdem Namen, ein Kind, das im Zug geboren wurde, ein in Ungnade gefallener Naturforscher.
Die ersten beiden Tage vergehen in Ruhe und Harmonie. Doch mehr und mehr scheint es, als würden die Gefahren des Ödlands ihren Weg ins Zuginnere finden ...

Sarah Brooks hat einen Roman geschrieben (es ist ihr Erster!), der sich jeder Einordnung entzieht. Er hat Fantasy-Elemente (im Ödland sind die Naturgesetze aufgehoben, im Ödland leben gefährliche Fabelwesen), erinnert aber auch ein wenig an Agatha Christies "Mord im Orient Express". So ist das "Handbuch..." eine spannende Mischung aus fantastischem Abenteuer und Reiseliteratur des 19. Jahrhunderts. Hat mich sehr beeindruckt und äußerst gut unterhalten- obwohl ich eigentlich einen großen Bogen mache um zeitgenössische fantastische Literatur.

Weniger anzeigen

Der längste Schlaf

Autor: Melanie Raabe

Verlag: BTB

ISBN: 978-3-442-75930-9

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Mareike Ferlic (Oktober 2024)

Der längste Schlaf

Wenn Mara Lux schläft, dann träumt sie. Wenn Mara träumt, werden die Träume Realität. Und da es sich in der Regel nicht um schöne Träume handelt, möchte sie nicht schlafen. Allerdings ist sie Schlafforscherin und weiß sehr wohl, was zu wenig Schlaf mit dem Körper und vor allem dem Gehirn anrichtet. Als Mara unerwartet einen Gutshof in der Nähe von …

Weiterlesen

Wenn Mara Lux schläft, dann träumt sie. Wenn Mara träumt, werden die Träume Realität. Und da es sich in der Regel nicht um schöne Träume handelt, möchte sie nicht schlafen. Allerdings ist sie Schlafforscherin und weiß sehr wohl, was zu wenig Schlaf mit dem Körper und vor allem dem Gehirn anrichtet.
Als Mara unerwartet einen Gutshof in der Nähe von Frankfurt erbt, siegt die Neugier und sie macht sich auf den Weg von London zurück in ihr Heimatland Deutschland. Mara möchte herausfinden, warum gerade sie den Gutshof erbt, zu dessen ehemaligen Besitzern sie keinerlei Kontakt hatte. Auf der Suche nach Antworten lernt Mara unter anderem den Nachbarn Matteo und die resolute Ruth kennen, mit deren Hilfe sie nicht nur das Rätsel um die Erbschaft löst, sondern auch Frieden mit sich selbst schließt. Ob es ihr gelingt, ihre Alpträume zu überlisten und die alptraumhaften Visionen abzuwenden, müssen Sie selbst lesen.
„Der längste Schlaf“ ist kein typischer Krimi oder Thriller von der bekannten Krimi-Autorin Melanie Raabe. Trotzdem ein unglaublich spannendes Buch, dass wissenschaftlich fundiertes Wissen über Schlaf und Träume mit einer spannenden Geschichte und der Reise zu sich selbst verbindet.

Weniger anzeigen

Der Honigmann

Autor: Peter Huth

Verlag: Droemer

ISBN: 978-3-426-44982-0

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Oktober 2024)

Der Honigmann

Sie waren alle so trunken vor Glück, sie hatten ihr Paradies in Fischbach, einem Vorort von Berlin, gefunden. Eine kleine Idylle, man freundete sich schnell mit den anderen Eigenheimbesitzern am Fischbach an und feierte gemeinsam Geburtstage und Grillfeste. Auch der ältere Mann mit seinem neuen Laden fügte sich hervorragend in die Gemeinde ein. …

Weiterlesen

Sie waren alle so trunken vor Glück, sie hatten ihr Paradies in Fischbach, einem Vorort von Berlin, gefunden.
Eine kleine Idylle, man freundete sich schnell mit den anderen Eigenheimbesitzern am Fischbach an und feierte gemeinsam Geburtstage und Grillfeste. Auch der ältere Mann mit seinem neuen Laden fügte sich hervorragend in die Gemeinde ein. Alle schwärmten von ihm und seinem Angebot an Honigsorten und Duftölen. Die Kinder strömten gleich nach der Schule in seinen Laden und wurden mit einem Kakao verwöhnt. Die Mütter holten sie bei ihm ab, konnten noch ein bisschen bei ihm schwatzen und kauften noch das hundertste Honigglas. Schon bald wurde er ein fester Bestandteil vom Ort und man nannte ihn nur noch den Honigmann.
Doch irgendwann macht ein schockierendes Gerücht über die Vergangenheit des Honigmannes die Runde. Die Fischbacher sind empört, verängstigt und wütend. Die Emotionen kochen und die Nerven der Fischbacher liegen teils blank. Eine Mutter ergreift die Initiative, gründet eine WhatsApp-Gruppe und löst damit eine Lawine aus, die sich schon bald verselbstständigt.

Spannend, wie sich die Protagonisten entwickeln und langsam alle ihre Masken fallen lassen. Zwischendurch fragt man sich immer wieder, was ist eigentlich dran am Gerücht um den Honigmann, denn der Honigmann selbst kommt kaum zu Wort. Haben die Fischbacher vielleicht nur überreagiert und dem Honigmann unrecht getan? Aus unterschiedlichen Perspektiven beschreibt Peter Huth die Geschehnisse in Fischbach sowie die Emotionen der aufgebrachten Bewohner. Ein glaubhafter und zum Nachdenken anregender Roman über einen Mann, der zuerst von allen geliebt und dann von allen verachtet wird.

Weniger anzeigen

Das flüsternde Haus

Autor: Christina Henry

Verlag: Penhaligon

ISBN: 978-3-7645-3319-9

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Leo Dahl (Oktober 2024)

Das flüsternde Haus

Alles was Harry wollte war eigentlich nur ihrem Sohn ein gutes Leben zu ermöglichen. Dank der Pandemie hatte sie ihren Job verloren und musste nun als Putzkraft im Haus eines berühmten Regisseurs arbeiten. Der einzige Lichtblick: der Mann hatte fast alle von Harrys Lieblings-Horrorfilmen gemacht und sein ganzes Haus war voll mit den Figuren und …

Weiterlesen

Alles was Harry wollte war eigentlich nur ihrem Sohn ein gutes Leben zu ermöglichen. Dank der Pandemie hatte sie ihren Job verloren und musste nun als Putzkraft im Haus eines berühmten Regisseurs arbeiten. Der einzige Lichtblick: der Mann hatte fast alle von Harrys Lieblings-Horrorfilmen gemacht und sein ganzes Haus war voll mit den Figuren und Kostümen der Filme.
Javier Castillo lebte ein zurückgezogenes Leben. Nach einem großen Skandal vor Jahren, der ihm erst seinen Sohn und danach seine Ehefrau nahm, versteckte er sich vor der Presse in seinem Haus, der einzige Kontakt zur Außenwelt bestand durch seine Putzfrau, die fast täglich kam.
Harry verrichtete wie immer ihre Arbeit, als sie eines Morgens plötzlich eine Stimme aus dem Zimmer nebenan hörte. Eine Stimme, die sie um Hilfe bat. Aus dem Zimmer, das immer abgeschlossen war und das sie unter keinen Umständen betreten sollte. Aber das hatte sie sich sicher nur eingebildet, oder?

Weniger anzeigen