Unsere Empfehlungen

Die Nachzüglerin

Autor: Jean Hanff Korelitz

Verlag: Blessing

ISBN: 978-3-89667-765-5

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (September 2024)

Die Nachzüglerin

Ende der 70er Jahre, New York: Salo Oppenheimer, junger Erbe einer reichen Bankerdynastie, verunglückt mit seinem Auto und reißt zwei Menschen in den Tod. Er leidet schwer unter seiner Schuld und findet nur mühsam zurück in sein Studentenleben. Johanna Hirsch, einer Kommilitonin, gelingt es, ihn wieder ein Stück ins Leben zurückzuholen. Sie …

Weiterlesen

Ende der 70er Jahre, New York: Salo Oppenheimer, junger Erbe einer reichen Bankerdynastie, verunglückt mit seinem Auto und reißt zwei Menschen in den Tod. Er leidet schwer unter seiner Schuld und findet nur mühsam zurück in sein Studentenleben. Johanna Hirsch, einer Kommilitonin, gelingt es, ihn wieder ein Stück ins Leben zurückzuholen. Sie heiraten, doch Johannas Wunsch nach einem Kind erfüllt sich nicht, bis die Eheleute es mit künstlicher Befruchtung versuchen. Was fast unmöglich ist: alle drei eingepflanzten Eizellen überleben und Johanna wird Mutter von Drillingen.
Diese, zwei Jungen und ein Mädchen, könnten unterschiedlicher nicht sein und stellen die ohnehin wacklige Ehe ihrer Eltern immer wieder aufs Neue auf die Probe. Als schließlich alle drei Kinder zum Studium das Haus verlassen haben, entschließt Johanna sich, die vierte, vor nunmehr 17 Jahren eingefrorene Eizelle, sozusagen die Reserve, austragen zu lassen. Und verändert damit das Leben aller …
Ein wirklich empfehlenswerter und dichter Roman, mal satirisch, mal voller Empathie, leicht und tief zugleich, zeit- und generationsübergreifend, voller eigenwilliger Protagonisten und verblüffender Wendungen: unbedingt lesen!

Weniger anzeigen

Am Samstag wird abgerechnet

Autor: Davide Longo

Verlag: Rowohlt

ISBN: 978-3-498-00371-5

Preis: 26,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (September 2024)

Am Samstag wird abgerechnet

Oberhalb eines kleinen Städtchens in den Piemonteser Alpen wird in einem Jaguar ein Toter gefunden. Der Mann war ein erfolgreicher Filmproduzent, Bruder eines bekannten Politikers. Und seine Frau, eine Schauspielerin, die einst eine ganze Generation verzaubert hat, und die zweifelsfrei mit in dem Auto gesessen hat, ist spurlos verschwunden. Der …

Weiterlesen

Oberhalb eines kleinen Städtchens in den Piemonteser Alpen wird in einem Jaguar ein Toter gefunden. Der Mann war ein erfolgreicher Filmproduzent, Bruder eines bekannten Politikers. Und seine Frau, eine Schauspielerin, die einst eine ganze Generation verzaubert hat, und die zweifelsfrei mit in dem Auto gesessen hat, ist spurlos verschwunden. Der Mann wurde - hinter dem Lenkrad sitzend - mit einer Drahtschlinge langsam erdrosselt, von der Frau findet sich nur ein kleiner Blutfleck auf dem Beifahrersitz.
Es werden schwierige Ermittlungen für Commissario Arcadipane, der aus Turin abkommandiert wurde und sich jetzt in einem Hotel in dem Bergdorf niedergelassen hat. Die Bewohner begegnen ihm, dem Fremden, mit Misstrauen und reden nicht viel. Dabei hat Arcadipane so viele Fragen... Der Fall bleibt ein Rätsel. Arcadipane bittet seinen alten Exkollegen und Mentor Bramard um Hilfe. Gemeinsam wühlen sie in alten Geheimnissen und decken neue obskure Machenschaften auf, in die nicht nur Dorfbewohner verwickelt sind. Am Samstag wir dann abgerechnet...

Dies ist der vierte Band von Davide Longos Piemonteser Krimireihe. Alle Bände sind unabhängig voneinander lesbar - und alle sind großartige, fesselnde Milieustudien. Die FAZ brachte es in ihrer Besprechung von "Am Samstag wird abgerechnet" auf den Punkt: "Viel mehr als ein Krimi, aber nie weniger. Davide Longo gehört zu den spannendsten italienischen Schriftstellern."

Weniger anzeigen

Ich komme nicht zurück

Autor: Rasha Khayat

Verlag: DuMont Buchverlag

ISBN: 978-3-8321-6812-4

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (September 2024)

Ich komme nicht zurück

Zeyna hat die Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet, in der sie und ihr Vater einst eine neue Heimat gefunden hatten, für immer hinter sich gelassen. Zurück bleiben nicht nur ihr Vater, sondern auch ihre besten Freunde Hanna und Cem. Die drei waren unzertrennlich seit damals, als Zeyna als Kind wie aus dem Nichts mit ihrem Vater Nabil in der Siedlung …

Weiterlesen

Zeyna hat die Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet, in der sie und ihr Vater einst eine neue Heimat gefunden hatten, für immer hinter sich gelassen.
Zurück bleiben nicht nur ihr Vater, sondern auch ihre besten Freunde Hanna und Cem. Die drei waren unzertrennlich seit damals, als Zeyna als Kind wie aus dem Nichts mit ihrem Vater Nabil in der Siedlung aufgetaucht war. Dass die beiden vor einem Krieg geflohen waren und eine lange, beschwerliche Reise hinter sich hatten, erfahren Cem und Hanna erst viel später, da ist ihre Freundschaft schon längst besiegelt. Gemeinsam erleben sie Abenteuer, gehen zusammen zur Schule, verbringen die Nachmittage oft bei Felicia und Theo, Hannas Großeltern, und die langen Sommer in deren Garten. Eine ganz normale zumeist heitere Kindheit der 90er Jahre. Doch aus Kindern werden Jugendliche, und die Geschehnisse im Land und in der Welt nehmen auch Einfluss auf die lange Zeit unbeschwerte Freundschaft. Ausgerechnet an Zeynas zwölften Geburtstag berichten die Nachrichten über den Brandanschlag von Mölln (und nur wenige Monate später folgt Solingen) und erstmals haben Zeyna und Nabil, aber auch Cem und seine Familie das Gefühl in diesem Land nicht willkommen zu sein. Als dann 2001 die Zwillingstürme fallen, wird die Stimmung weiter aufgeheizt und die nachklingende Idylle der schon vergangenen Kindheit unwiderruflich gestört.
Doch all das ist nicht der Grund für Zeynas Verschwinden, dem Hanna Jahre später, selbst erst vor kurzem in die Heimatstadt zurückgekehrt, nachgeht. Hanna ahnt, weshalb Zeyna wegbleibt und doch will sie es nicht wahrhaben, hofft dass alles wieder ein bisschen gut werden kann, zwischen ihnen und im Leben insgesamt.

„Ich komme nicht zurück“ ist Rhasha Khayats zweiter Roman, in dem sie traurigschön von Familien und Wahlfamilien erzählt, von Einsamkeit und von Freundschaften, die auf die Probe gestellt werden. Manch schweres Thema wird hier angefasst, doch gelingt es Khayat mit den schönen und unbeschwerten Kindheitstagen eine Leichtigkeit heraufzubeschwören, die stärker nachhallt als das Schwere. So schafft sie eine besondere Stimmung, die zwischenzeitlich ein bisschen an die unendlichen Sommer in „Die hellen Tage“ von Zsuzsa Bank erinnert und dabei trotzdem ihren ganz eigenen Ton bewahrt.

Weniger anzeigen

Scheue Wesen

Autor: Clare Chambers

Verlag: Eisele

ISBN: 978-3-96161-196-6

Preis: 26,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (September 2024)

Scheue Wesen

William Tapping, 37 Jahre alt, hat wahrscheinlich seit zehn Jahren kein Tageslicht mehr gesehen und wurde fast 25 Jahre von seinen Tanten vor der Öffentlichkeit versteckt. Er ist körperlich verwahrlost, spricht kein Wort. Selbst die Nachbarn wussten nichts von seiner Existenz. Entdeckt wurde er sozusagen, als die Nachbarn eine Ruhestörung melden. …

Weiterlesen

William Tapping, 37 Jahre alt, hat wahrscheinlich seit zehn Jahren kein Tageslicht mehr gesehen und wurde fast 25 Jahre von seinen Tanten vor der Öffentlichkeit versteckt. Er ist körperlich verwahrlost, spricht kein Wort. Selbst die Nachbarn wussten nichts von seiner Existenz. Entdeckt wurde er sozusagen, als die Nachbarn eine Ruhestörung melden. Seine verwirrte Tante muss ins Krankenhaus und William wird in die Psychiatrie in London eingewiesen.
Helen Hansford arbeitet als Kunsttherapeutin in der psychiatrischen Klinik, entdeckt Williams künstlerische Begabung und setzt alles daran, seine geheimnisvolle Vergangenheit zu lüften. Obwohl sie doch eigentlich selbst ausreichend genug private Probleme hat. Schon seit längerem pflegt sie eine Beziehung zu ihrem charismatischen Kollegen Gil. Sobald seine Kinder alt genug sind, will er seine Frau verlassen und sich zu Helen bekennen. Doch will sie das wirklich, warten, bis sie aus seinem Schatten treten darf?

Eine außergewöhnliche Story, spannend erzählt und der besondere Kick an der Geschichte: sie hat einen wahren Ursprung.
Im Februar 1952 wurde die Polizei zu einem Haus in Kingsdown, Bristol, gerufen. Im Haus entdeckten sie einen nackten Mann mit einem anderthalb Meter langen Bart und hüftlangen Haaren. Er lebte dort mit seiner Tante, diversen Hunden, Katzen und Vögeln. Der vierzigjährige Harry Tucker war seit über fünfundzwanzig Jahren nicht von seinen Nachbarn gesehen worden. Clare Chambers hat die Geschichte ins Jahr 1964 versetzt und aus Harry Tucker wurde William Tapping. Dazu kommt noch die charakterstarke Protagonistin Helen und schon halten wir eine wunderschöne Geschichte mit besonderen Menschen in den Händen. Empathisch, mit liebevollem Blick auf scheue Wesen, hat sie mich auf 500 Seiten mehr als nur gut unterhalten.

Weniger anzeigen

Blue Sisters

Autor: Coco Mellors

Verlag: Eichborn

ISBN: 978-3-8479-0186-0

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Leo Dahl (September 2024)

Blue Sisters

Avery, Bonnie, Nicky und Lucky sind Schwestern, wie es im Buche steht, und sie gehen zusammen durch Dick und Dünn. Aufgewachsen in einem winzigen Apartment mitten in New York hat die Älteste - Avery - schnell die Rolle der Mutter übernommen, da ihre Eltern dies selbst nicht für nötig gehalten hatten. Bonnie, als zweites Kind geboren, begann schon …

Weiterlesen

Avery, Bonnie, Nicky und Lucky sind Schwestern, wie es im Buche steht, und sie gehen zusammen durch Dick und Dünn. Aufgewachsen in einem winzigen Apartment mitten in New York hat die Älteste - Avery - schnell die Rolle der Mutter übernommen, da ihre Eltern dies selbst nicht für nötig gehalten hatten. Bonnie, als zweites Kind geboren, begann schon früh ihre Karriere zur Profiboxerin und als die Jüngste - Lucky - das gleiche Alter erreicht, startet sie durch mit einer Modelkariere. Nur Nicky, die Dritte im Bunde, wollte als Einzige von allen einfach nur normal sein. Sie entwickelte sich zu dem Fels in der Brandung, den alle Schwestern brauchten. Doch als Nicky plötzlich an einer Überdosis Fentanyl stirbt, werden die anderen drei Schwestern in ein Loch geworfen, aus dem keine von ihnen einen Ausweg sieht.
Ein Jahr nach dem Tod ihrer Schwester kehren Avery, Bonnie und Lucky wieder nach New York zurück. Die Wohnung, in der sie alle zusammen aufgewachsen sind, soll verkauft werden, nachdem sie das letzte Jahr unangerührt verbracht hat. Keine von den drei Schwestern hatte seit der Trauerfeier wirklichen Kontakt zur anderen und irgendwie haben sie es alle geschafft, ihre Leben auf ihre eigene Weise vor die Wand zu fahren. Und dann sind da noch ihre Eltern, die sich weder für die Wohnung interessieren noch für ihre noch lebenden Töchter. Doch eins schweißt sie nach wie vor zusammen. Sie sind Schwestern - obwohl keine von ihnen weiß, wie sie zu dritt weiter leben sollen, wo sie doch immer vier waren.

Der neue Roman von Coco Mellors ist eine Liebeserklärung an alle Schwestern da draußen und an alle, die jemanden verloren haben, der ihnen wichtig war.

Weniger anzeigen

Der Bademeister ohne Himmel

Autor: Petra Pellini

Verlag: Kindler

ISBN: 978-3-463-00068-8

Preis: 23,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (August 2024)

Der Bademeister ohne Himmel

Linda ist fünfzehn und in einer schweren Krise. Ihre Kindheit war von einem gewalttätigen Vater geprägt, von dem sich ihre Mutter zum Glück getrennt hat. Schule mag sie nicht besonders, klassische Freundinnen hat sie eher nicht. Ihr bester und einziger Freund in ihrem Alter ist der hochbegabte Kevin, der klar sieht, dass die Welt mit ihren …

Weiterlesen

Linda ist fünfzehn und in einer schweren Krise. Ihre Kindheit war von einem gewalttätigen Vater geprägt, von dem sich ihre Mutter zum Glück getrennt hat. Schule mag sie nicht besonders, klassische Freundinnen hat sie eher nicht. Ihr bester und einziger Freund in ihrem Alter ist der hochbegabte Kevin, der klar sieht, dass die Welt mit ihren Umweltproblemen dem Abgrund entgegengeht, die Verantwortlichen zu wenig dagegen unternehmen, und der daran fast verzweifelt. Und da ist noch Hubert, Ex-Bademeister mit immer stärker werdender Demenz. Zur Entlastung seiner polnischen Pflegerin Ewa kümmert sich Linda dreimal die Woche um ihn. Linda findet einen ganz eigenen Zugang zu dem alten Mann. Anders als die professionelle Pflegerin hat sie Zeit und Geduld und ruft mit und für ihn Erinnerungen an seine Berufszeit, seine längst verstorbene Frau, an schöne Zeiten wach.
Und dabei geht es ihr selbst keineswegs gut, möchte sie eigentlich aus ihrem Leben fliehen. Bis dann doch alles ganz anders kommt …
Ein warmherziger Roman um eine junge Protagonistin, die aus schwierigen Verhältnissen ihren Weg ins Leben finden muss, ein Roman um Freundschaft, über Verantwortung, leicht geschrieben und tief zugleich. Tolle Sommerlektüre!

Weniger anzeigen

Feuerjagd

Autor: Tana French

Verlag: S. Fischer

ISBN: 978-3-949465-10-9

Preis: 25,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (August 2024)

Feuerjagd

Ein ausnahmsweise heißer Sommer im Westen Irlands. Weites Land, verwurzelte Menschen, Dörfer in Eintönigkeit - nicht unbedingt das klassische Touristengebiet. Doch die Idylle trügt. Der amerikanische Ex-Cop Cal, einer der wenigen neu Zugezogenen, hat es vor einem Jahr erlebt. Zusammen mit der einheimischen Lena kümmert er sich um die 15jährige …

Weiterlesen

Ein ausnahmsweise heißer Sommer im Westen Irlands. Weites Land, verwurzelte Menschen, Dörfer in Eintönigkeit - nicht unbedingt das klassische Touristengebiet. Doch die Idylle trügt. Der amerikanische Ex-Cop Cal, einer der wenigen neu Zugezogenen, hat es vor einem Jahr erlebt. Zusammen mit der einheimischen Lena kümmert er sich um die 15jährige Trey. Das wortkarte, willensstarke Mädchen hat nach dem gewaltsamen Tod ihres Bruders bei Cal und Lena Halt gefunden.
Bis Treys Vater, vor Jahren kommentarlos nach England verschwunden, unerwartet ins Dorf zurückkehrt. Mit einem Engländer und einer Verheißung im Gepäck. Und während die legendären grünen Wiesen und Felder langsam in der Hitze verdorren und den Landwirten das Futter für ihr Vieh ausgeht, nimmt ein gefährlicher Goldrausch seinen Lauf...

Cal, Lena und Trey waren bereits die Hauptcharaktere in Tana Frenchs Roman "Der Sucher", der 2021 in Deutschland erschien und inzwischen als Taschenbuch vorliegt. Beide Romane können unabhängig voneinander gelesen werden. Und beide Romane sind nicht nur dick (jeweils ca. 500 Seiten), sondern richtig richtig gut! Noch sind ja Ferien...

Weniger anzeigen

Und dahinter das Meer

Autor: Laura Spence-Ash

Verlag: mareverlag

ISBN: 978-3-86648-702-4

Preis: 25,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (August 2024)

Und dahinter das Meer

1940, der zweite Weltkrieg erschüttert Europa. Als auch England in das Kriegsgeschehen mit eintritt, beschließen viele Eltern, ihre Kinder fortzuschicken, damit diese die Kriegswirren mit genügend Abstand in Sicherheit überstehen mögen. So auch Millie und Reginald aus London, die sich schweren Herzens entscheiden, ihre Tochter Beatrix einer …

Weiterlesen

1940, der zweite Weltkrieg erschüttert Europa. Als auch England in das Kriegsgeschehen mit eintritt, beschließen viele Eltern, ihre Kinder fortzuschicken, damit diese die Kriegswirren mit genügend Abstand in Sicherheit überstehen mögen. So auch Millie und Reginald aus London, die sich schweren Herzens entscheiden, ihre Tochter Beatrix einer fremden Familie auf der anderen Seite des Ozeans anzuvertrauen.
Als die Elfjährige nach einer mehrtägigen Reise am Hafen von Boston ankommt, erwarten sie dort zwei aufgeregte Jungs etwa in ihrem Alter, Gerald und William Gregory, und deren Eltern, nicht minder gespannt. Nach anfänglichem Zögern, gewöhnt man sich schnell aneinander und schon bald beginnt für Bea, wie sie hier genannt wird, ein neues Leben, völlig losgelöst von dem in Europa.
Anders als befürchtet, wird das anfängliche Heimweh schon nach kurzer Zeit vom Bemühen der ganzen Familie um Beas Aufmerksamkeit verdrängt. Sie geht zur Schule, ist bei allen Ausflügen dabei, den scheinbar endlosen Ferien in Maine und der großen Thanksgivingfeier.
Bea wird zum festen Bestandteil der Familie, wird zur Tochter, die sich die Eltern immer gewünscht haben und zur unverzichtbaren Kumpanin für die beiden Brüder.

Zu ihren Eltern in London hält sie Kontakt, dank vereinzelter Telefonate und einem ständigen Briefwechsel. Doch der Krieg währt länger als gedacht, und so rückt auch der Zeitpunkt der Heimreise in immer weitere und unbestimmtere Ferne. Die Zeit bei den Gregorys wird ihr glücklicherweise nicht lang, sie fühlt sich hier wohl und willkommen. Wohingegen der Kontakt zu ihren Eltern immer förmlicher und sporadischer wird, bis sie sich eine Rückkehr nach London kaum noch vorstellen kann. Fünf Jahre sind es letzten Endes, die das Mädchen fern der Heimat verbringt und vom Kind zur jungen Frau heranwächst. Doch dann ist der Tag der Abreise plötzlich schneller da als gedacht, ausgerechnet jetzt, wo sich die Freundschaft zu William zu etwas ganz anderen zu entwickeln beginnt. Aber dafür bleibt nun keine Zeit mehr und als Bea schließlich wieder gen Europa reist, fühlt es sich weniger wie eine Heimkehr als wie das Zurücklassen ihres richtigen Lebens an. Ob sie die Gregorys jemals wiedersehen wird?

Laura Spence-Ash hat mit ihrem Debüt „Und dahinter das Meer“ einen warmherzigen Roman voller unvergesslicher Charaktere geschaffen. Ein Abenteuer voller Sehnsucht nach Familie, Vertrautheit, Zuhause und unendlichen Sommern.

Weniger anzeigen