Unsere Empfehlungen

Die Frau und der Fjord

Autor: Anette Strohmeyer

Verlag: Wunderlich

ISBN: 978-3-8052-0119-3

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Juli 2025)

Die Frau und der Fjord

Norwegen: Einerseits Sehnsuchtsland mit ursprünglicher Natur, viel Weite, wenig besiedelten Landschaften. Andererseits Land mit immensen Rohölvorräten, die das Land reich machen und die industriell ausgebeutet werden. Gro kennt beide Seiten. Sie verfügt über besondere Fähigkeiten, die Natur zu lesen und Erdölvorkommen zu entdecken. Diese hat sie …

Weiterlesen

Norwegen: Einerseits Sehnsuchtsland mit ursprünglicher Natur, viel Weite, wenig besiedelten Landschaften. Andererseits Land mit immensen Rohölvorräten, die das Land reich machen und die industriell ausgebeutet werden.
Gro kennt beide Seiten. Sie verfügt über besondere Fähigkeiten, die Natur zu lesen und Erdölvorkommen zu entdecken. Diese hat sie genutzt, und das hat ihr Erfolg und Wohlstand gebracht. Doch mit dem Tod ihres Mannes Nicklas stellt sich ihr die Sinnfrage: Was ist wichtig im Leben?
Sie flüchtet in die raue Abgeschiedenheit der Lofoten, um dort zu sich selbst zu finden. Sie muss mit der harten Realität am Polarkreis klarkommen – das gelingt ihr und mehr noch, sie gewinnt die Akzeptanz der Menschen auf den Inseln.
Eines Abends hört sie über Funk den Notruf eines havarierten Fischers und rettet ihn, pflegt ihn. Doch sie entdeckt auch, dass ihr Fjord bedroht ist … Wieviel ist ihr ihre neue Heimat wert?
Karge und wunderschöne Landschaften, starke Persönlichkeiten, starke Handlung: tolles Buch für lange Sommerabende (nicht nur im Norden)

Weniger anzeigen

Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen

Autor: Arnfrid Schenk, Stefan Schnell

Verlag: DuMont Buchverlag

ISBN: 978-3-7558-2005-5

Preis: 34,00 €

Buchtipp von: Mareike Ferlic (Juli 2025)

Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen

Es gibt fast 7.000 Sprachen in der Welt. Die Hälfte davon wird wahrscheinlich bis zum Ende des 20. Jahrhunderts verschwunden sein. Arnfried Schenk und Stefan Schnell berichten von 50 Sprachen, die höchstwahrscheinlich dazu gehören werden. Von Nordfriesisch, Niedersorbisch und Baskisch in Europa und weiteren Sprachen rund um den Kontinent werden …

Weiterlesen

Es gibt fast 7.000 Sprachen in der Welt. Die Hälfte davon wird wahrscheinlich bis zum Ende des 20. Jahrhunderts verschwunden sein.
Arnfried Schenk und Stefan Schnell berichten von 50 Sprachen, die höchstwahrscheinlich dazu gehören werden. Von Nordfriesisch, Niedersorbisch und Baskisch in Europa und weiteren Sprachen rund um den Kontinent werden einerseits grammatikalische Besonderheiten und einzigartige Lautsysteme beschrieben – eine gewisse Begeisterung für Sprache schadet hier nicht beim Lesen. Andererseits, und das finde ich ist der spannendere Teil, gehen die Autoren der Frage nach, warum Sprachen aussterben. Was passiert mit einer Gesellschaft, die ihre Sprache verliert? Und was sind die Gründe dafür? Da gibt es erstaunlich viele und je nach Region sehr unterschiedliche. Und auch die Versuche, eine Sprache zu retten, sind spannend und unterschiedlich erfolgsversprechend.
Pia Bublies, die Dritte im Bunde, hat passend zum Thema anschauliche, schöne Grafiken beigesteuert. Diese tragen sehr zur Übersicht und der Verständlichkeit bei und machen das Thema noch greifbarer.

Ein wunderbares Buch zum immer wieder Reinschauen.

Weniger anzeigen

Fünfzehn Sekunden

Autor: Chris Warnat

Verlag: Penguin

ISBN: 978-3-328-11275-4

Preis: 16,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Juli 2025)

Fünfzehn Sekunden

Auf einer abgelegenen Landstraße ist die Rechtsmedizinerin Farah mit ihrem Wagen auf dem Weg nach Hause. Sie kommt von einer Betriebsfeier in Hamburg. Es ist spät und sie hat etwas getrunken. Noch immer ist sie über ihre eifersüchtige Chefin aufgebracht. Zu allem Überfluss wird sie auch noch auf einem einsamen Waldstück von einem Wagen bedrängt. …

Weiterlesen

Auf einer abgelegenen Landstraße ist die Rechtsmedizinerin Farah mit ihrem Wagen auf dem Weg nach Hause.
Sie kommt von einer Betriebsfeier in Hamburg. Es ist spät und sie hat etwas getrunken. Noch immer ist sie über ihre eifersüchtige Chefin aufgebracht. Zu allem Überfluss wird sie auch noch auf einem einsamen Waldstück von einem Wagen bedrängt. Als dieser dann endlich an ihr vorbeizieht, kann sie kurz aufatmen.
Doch dann stürzt, wie aus dem Nichts, ein Mann auf die Straße und landet auf Farahs Windschutzscheibe. Der Mann rappelt sich hoch und humpelt panisch in den Wald hinein. Farah eilt ihm hinterher und findet ihn schließlich schwer verletzt am Boden liegend. Noch in der Nacht wird er operiert und in ein künstliches Koma versetzt.
Zunächst geht die Kripo Hamburg von einem Autounfall aus, doch daraus wird schnell eine Mordermittlung voller Rätsel. Umfangreiche forensische Untersuchungen ergeben eine Verbindung zwischen mehreren Vermisstenfällen. Farah hängt sich mit ihrem Freund, dem Kommissar Wase, immer mehr in die Ermittlungen, nicht ahnend, was sie am Ende erwarten wird. Zudem scheint auch Farah in Gefahr zu sein.

Ein gelungenes Thriller-Debüt von Chris Warnat. Schafft sie es doch den Leser zu verwirren und falsche Fährten zu legen. Das nasskalte Hamburg als Schauplatz ist ein toller Rahmen für diesen Thriller. Ein weiterer Pluspunkt des Thrillers sind die vielzahligen Charaktere und die sympathischen Hauptfiguren. Spannend, gut durchdacht und fesselnd bis zur letzten Seite. So darf man sich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit Farah und Wase freuen.

Weniger anzeigen

Sunburn

Autor: Chloe Michelle Howarth

Verlag: Pola

ISBN: 978-3-7596-0019-6

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Leo Dahl (Juli 2025)

Sunburn

Es sind die frühen 90er in einem kleinen, irischen Dorf und Lucy ist 15. Vor kurzem hat sie ihr eigenes Zimmer bekommen, da ihre Granny keine Treppen mehr steigen kann und ihr ältester Bruder bereitet sich vor, die Farm von ihrem Vater zu übernehmen. Lucy‘s Freundinnen tauschen Klatsch und Tratsch aus, der in der letzten Woche im Dorf verbreitet …

Weiterlesen

Es sind die frühen 90er in einem kleinen, irischen Dorf und Lucy ist 15. Vor kurzem hat sie ihr eigenes Zimmer bekommen, da ihre Granny keine Treppen mehr steigen kann und ihr ältester Bruder bereitet sich vor, die Farm von ihrem Vater zu übernehmen. Lucy‘s Freundinnen tauschen Klatsch und Tratsch aus, der in der letzten Woche im Dorf verbreitet wurde und halten Ausschau nach Jungs. Lucy ist ein normaler Teenager, denn sie weiß was sie sagen muss und wann sie es sagen muss.
Wenn ihre Freundinnen sie nach Jungs fragen, muss sie sagen, dass sie Martin besser findet. Denn Martin ist ihr Nachbar - wenn man das nächstgelegene Haus in der Pampa Nachbar nennen kann - und seit der Kindheit ihr bester Freund. Allen ist klar, dass Lucy und Martin irgendwann ein Paar werden. Allen außer Lucy. Denn Lucy hat nur Augen für Susannah.
Susannah, deren Haare in der Sonne leuchten und Lucy anziehen wie ein Licht die Motten anzieht. Susannah, die so selbstbewusst ist und genau weiß, wie sie andere Menschen in ihren Bann zieht. Und genau das macht sie mit Lucy und Lucy kann nicht anders als an ihren Lippen zu hängen, wenn Susannah redet.
Doch niemand anders im Dorf darf davon erfahren. Vor einiger Zeit ging das Gerücht herum, dass ein älteres Mädchen lesbisch wäre und auch Lucy‘s Freundinnen schmissen mit Schimpfwörtern um sich. Was würde also passieren, wenn sie es herausfinden würden? Was würde passieren, wenn Lucy‘s Familie es herausfinden würde? Was würde passieren, wenn Susannah herausfinden würde, wie sehr Lucy sich zu ihr hingezogen fühlt?

Sunburn ist ein Coming-of-Age Roman, der einen mit poetischem Ausdruck in ein irisches Dorf mitnimmt und einem unglaubliche Sommergefühle gibt. Wer „Call Me by Your Name“ gelesen hat und immer noch nach etwas Vergleichbarem sucht, wird hier definitiv fündig.

Weniger anzeigen

Schwebende Lasten

Autor: Annett Gröschner

Verlag: Beck

ISBN: 978-3-406-82973-4

Preis: 26,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Juni 2025)

Schwebende Lasten

Ein ganzes Menschenleben steckt in den Seiten dieses Romans: das von Hanna. Geboren wurde sie noch im Kaiserreich, in Magdeburg wuchs sie auf und lebte dort bis auf eine kurze Zeit, die sie in Berlin verbrachte. In Magdeburg starb sie „rechtzeitig … , bevor sie die Welt nicht mehr verstand.“ Und was war das für ein Leben: zwei Revolutionen hat …

Weiterlesen

Ein ganzes Menschenleben steckt in den Seiten dieses Romans: das von Hanna. Geboren wurde sie noch im Kaiserreich, in Magdeburg wuchs sie auf und lebte dort bis auf eine kurze Zeit, die sie in Berlin verbrachte. In Magdeburg starb sie „rechtzeitig … , bevor sie die Welt nicht mehr verstand.“
Und was war das für ein Leben: zwei Revolutionen hat Hanna erlebt, zwei Weltkriege mit Niederlagen, politische Systeme vom Kaiserreich über die Nazizeit bis zur DDR, sechs Kinder hat sie geboren, von denen zwei in den Bombardierungen umkamen.
Geboren wurde sie in eine Arbeiterfamilie, arm, der Vater hat sich früh aus dem Staub gemacht. Gelernt hat sie Blumenbinderin, hatte zeitweise sogar einen eigenen kleinen Laden in der NS-Zeit. Früh hat sie ihren Mann Karl kennengelernt, mit ihm Kinder bekommen, ihn später gepflegt, als er sein Bein verloren hatte.
In der DDR war sie später Kranführerin im Schwermaschinenbau: Von der Kanzel ihres Krans gewann sie den Überblick über das Leben. Was ihr ganzes arbeitsreiches, oft schweres, von Schicksalsschlägen geprägtes Leben auszeichnet: immer blieb sie aufrecht und anständig.
Lakonisch erzählt und damit um so eindrücklicher; ein bewegender Roman um eine besondere Frau, so besonders wie viele in ihrer Zeit.

Weniger anzeigen

Die Garnett Girls

Autor: Georgina Moore

Verlag: Kiepenheuer & Witsch

ISBN: 978-3-462-00630-8

Preis: 18,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Juni 2025)

Die Garnett Girls

Der Sommer auf der Isle of Wight scheint golden, die salzige Luft flimmert über dem herrschaftlichen Cottage am Meer. Hier lebt Margo Garnett, einst wild und glamourös, heute charismatisch und unnahbar. Sie gibt immer noch die schrillsten Partys, genießt ihren Reichtum. Aber sie schweigt über ihre Vergangenheit, über Richard, den Mann, der sie und …

Weiterlesen

Der Sommer auf der Isle of Wight scheint golden, die salzige Luft flimmert über dem herrschaftlichen Cottage am Meer. Hier lebt Margo Garnett, einst wild und glamourös, heute charismatisch und unnahbar. Sie gibt immer noch die schrillsten Partys, genießt ihren Reichtum. Aber sie schweigt über ihre Vergangenheit, über Richard, den Mann, der sie und ihre drei Töchter vor vielen Jahren verließ.
Ihr Schweigen verhindert, dass ihre nun erwachsenen Töchter endlich ihr Glück finden können: Rachel möchte mit ihrer Familie eigentlich nach London zurückkehren, wird aber von der Verantwortung für ihr geliebtes, aber langsam verfallendes Familienhaus auf der Insel gehalten. Die verträumte Imogen fühlt sich unter Druck gesetzt, ihren netten und rücksichtsvollen Verlobten zu heiraten, obwohl ihr Leben sie in eine andere Richtung zieht. Und die Jüngste, die wilde, leidenschaftliche Sasha wird von einem Geheimnis belastet, dass die Garnett Girls in ihren Grundfesten erschüttern könnte. Jede von ihnen ringt um Freiheit – und trägt doch das Erbe ihrer Mutter wie ein unsichtbares Gewicht.

"Die Garnett Girls" - der erste Roman der britischen Autorin Georgina Moore - ist ein mitreißender, kluger Roman über das, was Familie mit uns macht – und wie schwer es ist, sich davon zu lösen.

Weniger anzeigen

Hen na e - seltsame Bilder

Autor: Uketsu

Verlag: Lübbe

ISBN: 978-3-7577-0116-1

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Mareike Ferlic (Juni 2025)

Hen na e - seltsame Bilder

Uketsu hat mit seinem ersten Roman den japanischen Krimi revolutioniert: der Youtuber schreibt „Sketch-Mystery“: Der Protagonist Sasaki wird von einem Freund auf einen mysteriösen Blog aufmerksam gemacht: ein Mann postet Bilder und Texte zu der bevorstehenden Geburt seines Kindes, auf die der Blogger und seine Frau sich sehr freuen. Die Beiträge …

Weiterlesen

Uketsu hat mit seinem ersten Roman den japanischen Krimi revolutioniert:
der Youtuber schreibt „Sketch-Mystery“:
Der Protagonist Sasaki wird von einem Freund auf einen mysteriösen Blog aufmerksam gemacht: ein Mann postet Bilder und Texte zu der bevorstehenden Geburt seines Kindes, auf die der Blogger und seine Frau sich sehr freuen. Die Beiträge enden abrupt mit einem Eintrag, der Fragen aufwirft. Sasaki will das Rätsel unbedingt lösen und muss dafür zahlreiche Bilderrätsel lösen, die perfekt in die Handlung eingebaut sind. Die Handlungsstränge sind über verschiedene Zeitebenen clever miteinander kombiniert, Uketsus Stil ist leicht zu lesen und die Story mit den Bilderrätseln entfaltet eine regelrechte Sogwirkung.

Von der Handlung an sich möchte ich hier gar nichts erzählen, sonst verderbe ich das Lesevergnügen. Super spannend und was für alle, die mal einen etwas anderen Krimi lesen wollen!

Weniger anzeigen

Die Rettung

Autor: Charlotte McConaghy

Verlag: S. Fischer

ISBN: 978-3-10-397683-0

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Juni 2025)

Die Rettung

Das Forschungsteam ist bereits abgereist, nur Dominic Salt lebt noch mit seinen drei Kindern auf dem Leuchtturm der verlassenen Insel Shearwater Island. Bald schon wird die Insel aufgrund des steigenden Meeresspiegels im Meer versinken, mit ihr die Pflanzensamen aus aller Welt, die dort gelagert sind, falls irgendeine Art mal nachgezüchtet werden …

Weiterlesen

Das Forschungsteam ist bereits abgereist, nur Dominic Salt lebt noch mit seinen drei Kindern auf dem Leuchtturm der verlassenen Insel Shearwater Island. Bald schon wird die Insel aufgrund des steigenden Meeresspiegels im Meer versinken, mit ihr die Pflanzensamen aus aller Welt, die dort gelagert sind, falls irgendeine Art mal nachgezüchtet werden muss. Nur die wichtigsten Saatgüter sollen nun gerettet und zusammen mit Dominics Familie, die bereits seit acht Jahren auf der Insel lebt, in sechs Wochen mit dem letzten Schiff auf das Festland gebracht werden.

In einer stürmischen Nacht wird die schwerverletzte und fast erfrorene Rowan von Dominics Familie aus dem Meer gerettet. In dieser Sturmnacht wurde auch die Funkanlage zerstört und somit jeglicher Kontakt zum Festland.
Damit sind die letzten fünf Menschen auf sich allein gestellt und versuchen die letzten Wochen auf der Insel miteinander auszukommen. Was sich als schwierig erweist, da die Familie Rowan mit Misstrauen begegnet und Rowan einiges der Familie verschweigt. Denn unter normalen Umständen kommt niemand auf die Insel.

Gleich zu Beginn spürt man, dass auf der Insel etwas nicht stimmen kann. Dominics Familie scheint irgendetwas zu vertuschen und Rowan schwindelt über ihre Absichten und Herkunft. Der Roman kommt schnell in Fahrt und baut eine unglaubliche Spannung auf. Nebenbei beschreibt die Autorin eine atemberaubend schöne Insel, mit Robben, Pinguinen und Seevögeln. Shearwater Island ist jedoch eine fiktive Insel, basiert aber laut McConaghy ziemlich exakt auf Macquarie Island, einer subantarktischen Insel zwischen Tasmanien und der Antarktis.
Auch dieser neue dritte Roman von Charlotte McConaghy hat mich wieder total begeistert.

Weniger anzeigen