Vorstadtprinz
Vorstadtprinz
Autor: Matthias Egersdörfer
Verlag: Rowohlt Berlin
ISBN: 978-3-7371-0009-0
Preis: 20,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (April 2019)
"Ich bin nicht mehr gewesen als die erste, verschwommene Silbe einer fernen Ahnung. Als feines Fuzelchen einer Schuppe von einem Nichts schwebte ich körperlos in der fernen Weite des Nirgendwo. Aber allein das Wort 'schweben' ist schon maßlos übertrieben. Mir fehlte alles, und ich bemerkte es nicht einmal."
So beginnt der Kabarettist Matthias Egersdörfer seinen Roman "Vorstadtprinz. Roman meiner Kindheit". Auf 318 Seiten spürt er seiner Geburt, Kindheit und Schulzeit nach - sein Leben, seine Existenz sind aus seiner Perspektive ein einziges ungeheures Abenteuer: Matthias wird hineingeboren in eine mittelfränkische Kleinstadt, in eine biedere Vorstadtfamilie. Der Vater ist als Handelsvertreter unterwegs, die stets wortgewaltige Mutter kann ihren Sohn nicht genug verhätscheln, die beiden deutlich älteren Schwestern mißachten ihn zumeist. Die im Haus wohnende Oma dagegen "strahlte Liebe ab wie ein Kachelofen Wärme".
So weit so öde das Leben des kleinen Matthias - könnte man meinen. Denn er schafft sich seine eigene Phantasiewelt, träumt sich von der Pegnitz an den Amazonas, kämpft im schummrigen Keller auf dem Weg zu Vaters Bier gegen riesige Kartoffelmonster und hat so seine eigenen Vorstellung von der Bedeutung des Unwortes 'ficken', das in der vierten Grundschulklasse plötzlich aufkommt.
"Vorstadtprinz" erzählt eine Kindheit in den 1970er Jahren, ist knallig, witzig, zugleich sehr poetisch und melancholisch verdichtet. Ein ganz klares Urteil: Von den 318 Seiten ist keine zuviel!