Streifzüge durch die Nacht

Streifzüge durch die Nacht

Autor: Dirk Liesemer

Verlag: Malik

ISBN: 978-3-89029-530-5

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (September 2020)

"Wie ich unsere Heimat neu entdeckte." Das ist der treffende Untertitel dieses spannenden Sachbuchs. Denn nachts ist die Welt eine andere... Dirk Liesemer hat sich die Nacht in Deutschland und der Schweiz erwandert. Fast ein Jahr ist er immer wieder von Sonnenuntergang bis -aufgang unterwegs, in einer größtenteils unbekannten, weil dunklen Welt. Denn vertrieben von künstlichem Licht hat sich die vollkommene Dunkelheit in entlegene Winkel, auf Bergspitzen und aufs Meer zurückgezogen. Wo ist Deutschlands finsterste Gegend, wo kann man die Milchstraße richtig sehen, unbeeinflusst von der allgegenwärtigen Lichtverschmutzung? Reagiert unser Gehör stärker auf Geräusche, wenn die Augen nichts mehr wahrnehmen bei der Durchwanderung eines dichten Buchenwaldes? Ja, nachts ist es anders in der Natur. Mal ist der Autor alleine unterwegs, mal in Begleitung. Von einem Jäger im hessischen Bergland lernt er, wie man sich wirklich leise bewegt. Dank einer Malerin erkennt er die unterschiedlichen Nuancen von Schwarz im nächtlichen Sachsen. Ein Wattführer begleitet ihn in die zwar mondbeschienenen, aber tückischen Priele bei Amrum... Er erfreut sich am Lichtspiel der Glühwürmchen und lernt den Geruch von Wildschweinen fürchten.
Weshalb zieht die Nacht uns so magisch an? Warum ist sie seit jeher Projektionsfläche für unsere Ängste und Wünsche, für Märchen und unheimliche Geschichten? Dirk Liesemer (Autor u.a. für mare und GEO) hat viele Antworten gefunden und in diesem Buch clever und unterhaltsam gebündelt. Zwischen Abenddämmerung und Morgenrot...