R.I.P.

R.I.P.

Autor: Yrsa Sigurdardóttir

Verlag: btb

ISBN: 978-3-442-75665-0

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Sigrid Düsterhus (August 2019)

Endlich ist er da, der 3. Fall mit Kommissar Huldar und der Psychologin Freyja. Huldar kann es immer noch nicht lassen, erfolglos versucht er ein weiteres Mal mit Freyja anzubändeln, naja, vielleicht hat sich ihr Verhältnis zu einander leicht verbessert. Schon im 1. Band "DNA" hattte Huldar es ordentlich vermasselt. Die Zusammenarbeit mit seiner Vorgesetzten Erla lässt auch noch zu wünschen übrig. Darunter hat auch Huldars Teamkollege zu leiden, beiden werden kaum oder nur nebensächliche, unangenehme Aufgaben übertragen und das obwohl das ganze Team der Mordkommission unter Druck steht. Ein junges Mädchen wird in einem Kino ermordet und über Social Media müssen Freunde ihre letzten qualvollen Minuten mit ansehen. Immer wieder soll sie ihren Peiniger um Entschuldigung bitten, was ihr keineswegs den Tod erspart. Kurz darauf verschwindet ein Junge, er steht in keinem Verhältnis zu dem ermordeten Mädchen, trotzdem sucht die Polizei nach Parallelen. Huldar vermutet, das Mobbing ein Thema in diesem Fall sein könnte, doch davon will seine Vorgesetzte zunächst erstmal nichts hören.

Gerne können Sie auch mit diesem 3. Fall beginnen, allerdings verpassen Sie dann das anfängliche Knistern zwischen Huldar und Freyja. Die beiden ersten Bände sind etwas düsterer und brutaler, alle Thriller können aber auch unabhängig voneinander gelesen werden, da es immer abgeschlossene, unabhängige Fälle sind. In diesem dritten Band "R.I.P." hat mir gut gefallen, dass sie das Thema Mobbing aufgreift. Meiner Meinung nach ist und wird das immer ein brisantes Thema sein. 'Das war doch nur Spaß' ist keine Entschuldigung und wird von Yrsa Sigurdardóttir brillant in ihrem Thriller umgesetzt. Eine großartige Autorin, sie zählt nicht umsonst zu den besten isländischen Autorinnen.