Unsere Empfehlungen

Das ist mein Hof

Autor: Chris de Stoop

Verlag: S. Fischer

ISBN: 978-3-10-002545-6

Preis: 23,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (Dezember 2016)

Das ist mein Hof

Als der Journalist Chris de Stoop nach Jahren der lediglich sporadischen Besuche wieder auf den elterlichen Hof zurückkehrt, plant er erneut, nur für kurze Zeit zu bleiben. Seine über achtzigjährige Mutter ist beim Versorgen der Kühe gestürzt, ihr steht ein langwieriger Aufenthalt im Krankenhaus bevor und so fällt sie für die tägliche Arbeit auf …

Weiterlesen

Als der Journalist Chris de Stoop nach Jahren der lediglich sporadischen Besuche wieder auf den elterlichen Hof zurückkehrt, plant er erneut, nur für kurze Zeit zu bleiben. Seine über achtzigjährige Mutter ist beim Versorgen der Kühe gestürzt, ihr steht ein langwieriger Aufenthalt im Krankenhaus bevor und so fällt sie für die tägliche Arbeit auf dem Hof aus.
Chris will in dieser Zeit seinem älteren Bruder, der den Hof vom Vater übernommen hat, beistehen und ihn unterstützen. Doch was als kurzfristiges Aushelfen beginnt, entwickelt sich zu einer Lebensaufgabe. Umso länger er bleibt und sich wieder mit dem täglichen Hofleben vertraut macht, desto klarer wird ihm, wie sehr ihn das Großwerden auf dem Land geprägt hat. In nostalgischen Momenten erinnert er sich an das Toben über die Polder, an den meterhohen Misthaufen, den Stolz eines jeden Bauern oder auch nur an die endlosen Landschaften und den Geruch in den Ställen.
Konfrontiert mit der Realität im Hier und Jetzt wird er aber bald ernüchtert. Verschiedene Maßnahmen von Politik und Wirtschaft machen das Leben als Bauer fast unmöglich. Der Ausbau des Antwerpener Hafens erfordert immer wieder das Suchen von Ausgleichsflächen. Und so droht den Bauern unter dem Deckmantel von Umweltschutz und Renaturisierungsmaßnahmen die Enteignung.

Chris de Stoop nutzt seinen Beruf als Journalist, um auf eine Tragödie aufmerksam zu machen, bei der ein ganzer Teil der Kultur des Landes zu verschwinden droht.
Aber es ist nicht nur eine Anklage, sondern auch ein sehnsuchtsvoller Blick auf ein Leben in und mit der Natur, autark und selbstbestimmt.

Weniger anzeigen

Das Nest

Autor: Cynthia D'Aprix Sweeney

Verlag: Klett-Cotta

ISBN: 978-3-608-98000-4

Preis: 19,95 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Dezember 2016)

Das Nest

"Das Nest" ist nicht, wie vielleicht vermutet, das kuschelige, Geborgenheit bietende Heim, sondern für die vier New Yorker Geschwister Plumb das heiß ersehnte und versprochene Erbe ihres Vaters. Irgendwann haben die vier Plumbs angefangen, ihr Erbe das Nest zu nennen. Das Nest sollte ihre Rettung sein, denn alle Vier haben in den letzten Jahren …

Weiterlesen

"Das Nest" ist nicht, wie vielleicht vermutet, das kuschelige, Geborgenheit bietende Heim, sondern für die vier New Yorker Geschwister Plumb das heiß ersehnte und versprochene Erbe ihres Vaters. Irgendwann haben die vier Plumbs angefangen, ihr Erbe das Nest zu nennen. Das Nest sollte ihre Rettung sein, denn alle Vier haben in den letzten Jahren weit über ihre Verhältnisse gelebt. Melody sind die Kosten für das kleine Vorstadthäuschen und die bald fälligen Collegegebühren ihrer Zwillinge über den Kopf gewachsen. Bea ist die erfolglose Schriftstellerin und Jack hat sogar das Sommerhaus seines Ehemannes verpfändet. Leo ist der Partylöwe der Familie und dazu ein mieser Egomane.
Es ist Leo, der seinen Geschwistern den Boden unter den Füßen wegreißt. Nur wenige Monate vor der Auszahlung muss Mutter Plumb das heiß ersehnte Erbe verwenden, um Leo damit aus der Patsche zu helfen und einen noch größeren Schaden abzuwenden. Fassungslos stehen die Geschwister Plumb ihrer neuen katastrophalen Situation gegenüber. Schnell sind sich die Geschwister einig, Leo muss für den Schaden aufkommen und Geld auftreiben. Nur was geschieht, wenn Leo dazu nicht fähig oder willens ist?

Cynthia D´Aprix Sweeney ist selbst als älteste von vier Geschwistern aufgewachsen. Geschwisterdynamiken fand sie schon immer spannend und hat sie in ihrem Roman mit Bravour umgesetzt. Sweeney erzählt mal böse über die niederträchtigen Seiten der Geschwister, mal humorvoll über ihre Marotten und behält dabei die Balance zwischen Komik und Mitgefühl. Jeder der Geschwister darf einmal sein Leid klagen und dem Leser immer wieder neue Denkanstöße geben. Am Ende jagen sie alle Leo, aber auch in dieser Situation hält Sweeney noch eine Überraschung bereit.

Weniger anzeigen

Eierlikörtage

Autor: Hendrik Groen

Verlag: Piper

ISBN: 978-3-492-05808-7

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Jenny Jacobs (Dezember 2016)

Eierlikörtage

Hendrik Groen mag zwar auf dem Papier alt sein, doch das ist noch lange kein Grund, am Ende seines Lebens einfach nur herum zu sitzen und Kaffee zu trinken. Hendrik möchte noch etwas erleben. Lange genug hat er nur ja und amen gesagt. Damit soll nun Schluss sein: ein Jahr lang wird er in seinem Tagebuch ungeschönt und ehrlich erzählen, was er …

Weiterlesen

Hendrik Groen mag zwar auf dem Papier alt sein, doch das ist noch lange kein Grund, am Ende seines Lebens einfach nur herum zu sitzen und Kaffee zu trinken. Hendrik möchte noch etwas erleben. Lange genug hat er nur ja und amen gesagt. Damit soll nun Schluss sein: ein Jahr lang wird er in seinem Tagebuch ungeschönt und ehrlich erzählen, was er wirklich denkt.
Mit seinem Freund Evert mischt Hendrik das Altenheim in Amsterdam Nord auf. Sie gründen den „Alanito-Verein“, eine Abkürzung für „Alt aber nicht tot“!
Die insgesamt sechs Vereinsmitglieder planen z.B. eine Reihe von Ausflügen oder verfüttern den trockenen Kuchen der Nachbarin an die Fische und sind nicht nur deshalb der Direktorin und den anderen Heimbewohnern ein Dorn im Auge. Denn eines soll es in der anständigen Institution nun wirklich nicht mehr geben: Spaß! Doch da wurde der Plan ohne die sechs rüstigen Senioren gemacht...

Hendrik Groen ist ein Pseudonym, dessen Identität in den Niederlanden seit zwei Jahren umstritten ist – genauso lange befindet sich das Tagebuch dort auf den Bestsellerlisten. Witzig und mitreißend beschreibt der Autor das Leben im Altenheim, so dass man es sich auch tatsächlich vorstellen kann. Und vor allen Dingen zeigt er uns eines: wie erfrischend und wundervoll auch das Ende unseres Lebensweges sein kann.

Weniger anzeigen

Geister

Autor: Nathan Hill

Verlag: Piper

ISBN: 978-3-492-05737-0

Preis: 25,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (November 2016)

Geister

2011: Samuel Anderson-Andresen ist ein junger Englisch-Dozent an einer Uni, und er kommt mit seinem Leben nicht klar. Viel lieber als sich mit unmotivierten StudentInnen herumzuärgern jagt er Orks im Internet-Computerspiel „World of Elfscape“ , und in dieser Scheinwelt kommt er offenbar weit besser zurecht als in der Realität. Da bekommt er die …

Weiterlesen

2011: Samuel Anderson-Andresen ist ein junger Englisch-Dozent an einer Uni, und er kommt mit seinem Leben nicht klar. Viel lieber als sich mit unmotivierten StudentInnen herumzuärgern jagt er Orks im Internet-Computerspiel „World of Elfscape“ , und in dieser Scheinwelt kommt er offenbar weit besser zurecht als in der Realität.
Da bekommt er die Nachricht, dass seine Mutter ein Attentat auf den Präsidentschaftskandidaten Packer begangen soll. Sie hat zwar nur einen Kieselstein geworfen, naja, aber es gelten die 9/11-Antiterrorgesetze, und deshalb wird der Steinwurf aus großer Distanz immer mehr zu einem versuchten Attentat.
Samuels Mutter Faye hat ihn und seinen Vater ohne ein erklärendes Wort verlassen, als er 9 Jahre alt war, und Samuel hat durch diesen Angriff zum ersten Mal wieder Kontakt mit ihr. Nicht nur das: er soll – statt eines Jahrhundertromans, für den er bereits einen dicken Vorschuss erhalten und verbraucht, mit dem er aber noch nicht einmal begonnen hat – die wahre Geschichte seiner Mutter, der Packer-Attackerin, schreiben, möglichst viel Schmutz inklusive.
Doch er begreift, dass das nicht gehen kann: Er muss seine Mutter verstehen, um Zugang zu sich selber und sein Leben in den Griff zu bekommen.
Ein 860-Seiten-Epos, das nicht so einfach zu beschreiben ist in seiner Vielschichtigkeit, Originalität, Spannung. Und in dessen Verlauf Samuel lernt, dass er Entscheidungen treffen muss und der Leser erfährt, dass – im Roman wie im Leben – vieles nicht so ist, wie es scheint.
Ein Roman, für den es sich absolut lohnt, mehr als einen November-Abend im Sessel zu verbringen!

Weniger anzeigen

Gangsterland

Autor: Tod Goldberg

Verlag: C. Bertelsmann

ISBN: 978-3-570-10300-5

Preis: 14,99 €

Buchtipp von: Stefan Decken (November 2016)

Gangsterland

Sal Cupertine arbeitet seit vielen Jahren als Profikiller für die Chicagoer Mafia. Skrupellos, fehlerlos, effizient. Doch dieses Mal hat er seinen Auftrag vermasselt: Durch Verquickung unglücklicher Umstände hat er drei FBI-Beamte getötet - und das war ein böser Fehler. Was soll er nun tun? Frau und Kind allein lassen und in einen anderen …

Weiterlesen

Sal Cupertine arbeitet seit vielen Jahren als Profikiller für die Chicagoer Mafia. Skrupellos, fehlerlos, effizient. Doch dieses Mal hat er seinen Auftrag vermasselt: Durch Verquickung unglücklicher Umstände hat er drei FBI-Beamte getötet - und das war ein böser Fehler. Was soll er nun tun? Frau und Kind allein lassen und in einen anderen Bundesstaat fliehen? Die Polizei wird ihn jagen, seine Organisation ihn kaltblütig ermorden. Denkt er jedenfalls, als er sich nach der Tat in einem Auto der "Familie" wiederfindet, das abseits eines Highways in Richtung Niemandsland unterwegs ist.
Und dann kommt alles ganz anders: Statt von seinem Boss oder dessen Handlangern ins Jenseits befördert zu werden, landet Sal nach diversen Gesichtsoperationen und entsprechendem Intensivstudium als Rabbi David Cohen in einer jüdischen Gemeinde in Las Vegas. Welche Ziele verfolgt sein Boss mit dieser aberwitzigen Aktion? Sal merkt schnell, dass die Mafia - die 'Kosher Nostra' - auch in dieser reichen Gemeinde ganz dick ihre Finger im Spiel hat. Und so geht Rabbi Cohen bald nicht nur wieder seinem alten Gewerbe nach, sondern entdeckt weitere lukrative Betätigungsfelder, die sich mit seiner neuen Rolle als Seelsorger aufs Beste vereinen lassen. Kann das gut gehen? Zumal es ein ehrgeiziger FBI-Beamter geschafft hat, sich irgendwie an seine Fersen zu heften...

Tod Goldberg inszeniert in seinen ersten Roman ein klug durchdachtes Katz-und-Maus-Spiel, in dem das organisierte Verbrechen eine höchst explosive Verbindung mit Tora und Talmud eingeht. Sehr originell und sehr spannend!

Weniger anzeigen

Familie der geflügelten Tiger

Autor: Paula Fürstenberg

Verlag: Kiepenheuer & Witsch

ISBN: 978-3-462-04875-9

Preis: 18,99 €

Buchtipp von: Anne Simon (November 2016)

Familie der geflügelten Tiger

Eigentlich hatte Johanna sich eben erst halbwegs in ihrem Erwachsenenleben eingerichtet: Sie ist aus der Uckermark nach Berlin umgezogen, hat sich zum Ärger ihrer Mutter gegen ein Studium und für eine Ausbildung zur Straßenbahnfahrerin entschieden und eine Affäre mit ihrem Kollegen begonnen. Alles recht schön und unspektakulär. Aber plötzlich ist …

Weiterlesen

Eigentlich hatte Johanna sich eben erst halbwegs in ihrem Erwachsenenleben eingerichtet: Sie ist aus der Uckermark nach Berlin umgezogen, hat sich zum Ärger ihrer Mutter gegen ein Studium und für eine Ausbildung zur Straßenbahnfahrerin entschieden und eine Affäre mit ihrem Kollegen begonnen. Alles recht schön und unspektakulär.
Aber plötzlich ist da diese Stimme auf dem Anrufbeantworter - „Ich rufe an, sagte die Stimme, vielleicht wegen dem Blick aus meinem Fenster. Ich schaue auf die Mauer“ - und Johanna weiß nicht mehr was sie tun soll. Nicht was sie denken und fühlen soll. Denn die Stimme gehört zu Jens, ihrem Vater. Kurz vor dem Mauerfall hatte er sich aus dem Staub gemacht und nie wieder von sich hören lassen. Johanna und ihre Mutter blieben ohne eine Nachricht zurück. Johanna blieb nichts anderes übrig als sich irgendeinen Reim daraus zu machen, den Vater zu verfluchen und zu hassen und sowieso nichts mehr von ihm wissen zu wollen.

Aber Jens ist nicht nur wieder da. Er ist auch sterbenskrank. Und einen Sterbenden kann man nicht einfach hassen, aber verzeihen ist auch nicht leichter.
So beginnt sie nachzuforschen - warum ist Jens damals verschwunden? Was wenn gar nicht ihr Vater Schuld hat, sondern die Geschichte - DDR und Stasi? Dinge, von denen sie so gut wie gar nichts weiß. Kaum älter als das wiedervereinigte Land, weiß sie erst wo die Mauer gestanden hat, seit sie täglich mit der Straßenbahn die Strecke entlangfährt.
Entsprechend schwer tut sie sich bei ihren Recherchen und bringt ihren sorgsam arrangierten Alltag, das Leben ihrer Mutter sowie das ihrer Kollegen und Freunde gehörig ins Wanken.

In ihrem Debütroman „Familie der geflügelten Tiger“ erzählt Paula Fürstenberg mit feinem Sinn für Humor von der Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Davon, was es heißt eine Familie zu sein und von allen damit verbundenen Komplikationen. Und davon, wie Geschichte, auch wenn wir selbst keine Ahnung von ihr haben, unser Leben prägt.

Weniger anzeigen

DNA

Autor: Yrsa Sigurdardóttir

Verlag: BTB

ISBN: 978-3-442-75656-8

Preis: 19,99 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (November 2016)

DNA

Bisher war mir Yrsa Sigurdardóttir nur aus ihrer isländischen Krimireihe mit der Hauptfigur Dóra Gudmundsdóttir bekannt. 'DNA' ist der Start einer neuen Serie um die Psychologin Freya und Kommissar Huldar. Sehr sehr spannend, aber nicht gerade zimperlich in der Beschreibung des Todesherganges und, was für mich wichtig ist, der Täter erschloss sich …

Weiterlesen

Bisher war mir Yrsa Sigurdardóttir nur aus ihrer isländischen Krimireihe mit der Hauptfigur Dóra Gudmundsdóttir bekannt. 'DNA' ist der Start einer neuen Serie um die Psychologin Freya und Kommissar Huldar. Sehr sehr spannend, aber nicht gerade zimperlich in der Beschreibung des Todesherganges und, was für mich wichtig ist, der Täter erschloss sich mir erst im letzten Kapitel, vorher tappte ich völlig im Dunkeln.

Die junge Mutter dreier Kinder wird brutal ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Die einzige Zeugin ist ihre siebenjährige Tochter Elisa, die sich während der grausamen Tat unter dem Bett versteckt hatte. Vorsichtig versucht der leitende Kommissar Huldar in Zusammenarbeit mit seinen Kollegen und mit Hilfe der Psychologin Freya das traumatisierte Mädchen zu befragen. Nicht zuträglich für die Ermittlungen ist es, dass sich Huldar und Freya schon kürzlich unter anderen Umständen kennen gelernt haben. Nach einer Kneipentour verbrachten sie die Nacht intim miteinander. Was natürlich weiter kein Problem gewesen wäre, wenn er sich nicht als Tischler ausgegeben hätte.

Wenig später wird eine zweite Frau unter ähnlichen Umständen ermordet. Die kleine Elisa ist nur bedingt eine Hilfe und Kommissar Huldar gerät immer mehr unter Druck. Als ein junger Amateurfunker merkwürdige Zahlencodes empfängt, sieht die Polizei keinen Zusammenhang zu den Morden, im Gegensatz zu dem Amateurfunker. Für ihn ist sicher, es besteht eine Verbindung zu den ermordeten Frauen und mit Sicherheit auch zu ihm, daher beginnt er eigenständig zu ermitteln...

Ich freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Huldar und Freya.

Weniger anzeigen

Demon Road -Hölle und Highway

Autor: Derek Landy

Verlag: Loewe

ISBN: 978-3-7855-8508-5

Preis: 19,95 €

Buchtipp von: Jenny Jacobs (November 2016)

Demon Road -Hölle und Highway

Amber war schon immer klar, dass sie kein normales Teenagerleben führt. Ihre Eltern verhalten sich ihr gegenüber gefühlskalt und generell scheinen alle auf Amber herab zu blicken. Doch mit ihrem 16. Geburtstag ändert sich alles. Amber wird in einer dunklen Seitenstraße angegriffen und schafft es in letzter Sekunde zu fliehen. Doch nicht ohne …

Weiterlesen

Amber war schon immer klar, dass sie kein normales Teenagerleben führt. Ihre Eltern verhalten sich ihr gegenüber gefühlskalt und generell scheinen alle auf Amber herab zu blicken.
Doch mit ihrem 16. Geburtstag ändert sich alles. Amber wird in einer dunklen Seitenstraße angegriffen und schafft es in letzter Sekunde zu fliehen. Doch nicht ohne Folgen, denn plötzlich findet sie sich selbst als Monster wieder – mit roter Haut und zwei Hörnern auf dem Kopf, jedoch auch größer, schlanker, hübscher. Amber ist geschockt. Als sie ihren Eltern davon erzählt, sind diese nicht wie erwartet ebenfalls geschockt, nein, sie freuen sich sogar.
Denn sie sind Dämonen und nun, da ihre Tochter ebenfalls zum Dämon geworden ist, wollen sie Amber verspeisen. Vor Jahren haben sie einen Pakt mit dem leuchtenden Dämon geschlossen und nur durch das Verspeisen ihres Kindes kann der Pakt fortbestehen und ihre Stärke weiter wachsen.
Amber muss fliehen. Gemeinsam mit Milo, ihrem geheimnisvollen Chauffeur, begibt sie sich auf einen Roadtrip auf der Demon Road, einer Straße der Unterwelt. Nicht nur Ambers Eltern sind ihnen auf den Fersen, sondern auch allerlei andere Geschöpfe der dunklen Seite.

Ganz anders als „Skulduggery Pleasant“, aber nicht minder spannend, schafft Derek Landy mit „Demon Road“ ein neues Werk im Horrorbuch-Genre. Der Autor kombiniert eine Vielzahl von Fantasyelementen zu einem blutigen, aber auch skurrilen und humorvollem Ganzen. Spannend bis zum Schluss, gelingt Derek Landy mit Ambers Geschichte der Auftakt für eine neue, viel versprechende Jugendbuchreihe.

Weniger anzeigen