Unsere Empfehlungen
Von dieser Welt
Autor: James Baldwin
Verlag: DTV
ISBN: 978-3-423-28153-9
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (März 2018)

Schon zu Lebzeiten mit literarischen Schwergewichten wie J.D. Salinger, Norman Mailer oder Truman Capote auf eine Stufe gestellt, gehört James Baldwin (1924-1987) zu den ganz Großen der amerikanischen Literatur. Sein erster Roman „Go tell it on the mountain“ wurde vor etlichen Jahren unter die 100 besten englischsprachigen Romanen des 20. …
WeiterlesenSchon zu Lebzeiten mit literarischen Schwergewichten wie J.D. Salinger, Norman Mailer oder Truman Capote auf eine Stufe gestellt, gehört James Baldwin (1924-1987) zu den ganz Großen der amerikanischen Literatur. Sein erster Roman „Go tell it on the mountain“ wurde vor etlichen Jahren unter die 100 besten englischsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts gewählt.
Baldwin kämpfte stetig für Gleichberechtigung der Rassen, der Geschlechter, der Herkunft und war schon früh Teil der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.
Über die letzten Jahre ist er nahezu in Vergessenheit geraten, lange Zeit war keines seiner Werke mehr in deutscher Übersetzung erhältlich.
Doch durch die weiter anhaltende Rassismusdebatte in den USA und die oscarnominierte Dokumentation „I’m not your negro“ im letzten Jahr sind Baldwin und seine Texte wieder aktuell wie lange nicht.
Nun erscheint bei dtv unter dem Titel „Von dieser Welt“ besagter erster Roman in neuer Übersetzung. Er erzählt von John Grimes, einem 14-jährigen Jungen, seiner Familie und dem Leben innerhalb einer kleinen Pfingstgemeinde. Dem Vater, einem fanatischer Hilfsprediger, ist der sensible John ein Dorn im Auge, was er diesen unentwegt spüren lässt. Der Rest der Gemeinde sagt dem Jungen allerdings ein göttliches Schicksal voraus. John selbst, hin und hergerissen zwischen Glaubenseifer, Ablehnung des ihm vorbestimmten Lebens und verwirrt durch erste sexuelle Gefühle, sucht nach seinem eigenen Weg. Doch Baldwins stark autobiographisch geprägter Roman lässt nicht nur John im Fokus stehen. Eingefasst in nur einen einzigen Handlungstag erfahren wir vieles aus dem Leben aller Beteiligter. Welche Leben haben sie geführt? Welche Schicksale ertragen? Was macht sie zu den Menschen, die sie sind? Ein beeindruckender Roman, ein Stück Zeitgeschichte und hoffentlich nur der Auftakt zu einer ganzen Reihe James-Baldwin-Wiederveröffentlichungen.
Das Böse - Es bleibt
Autor: Luca D'Andrea
Verlag: DVA
ISBN: 978-3-421-04806-6
Preis: 15,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (März 2018)

Auf der Flucht vor ihrem Mann verunglückt Marlene in einem Schneesturm in den Südtiroler Alpen. Bewusstlos wird sie von einem sonderbaren, alten Bauern aus ihrem schrottreifen Wagen geborgen und zu einer weit abgelegenen Berghütte gebracht. Hier ist Marlene erst einmal sicher. Inzwischen hat ihr Mann, Kopf einer skrupellosen Erpresserbande, …
WeiterlesenAuf der Flucht vor ihrem Mann verunglückt Marlene in einem Schneesturm in den Südtiroler Alpen. Bewusstlos wird sie von einem sonderbaren, alten Bauern aus ihrem schrottreifen Wagen geborgen und zu einer weit abgelegenen Berghütte gebracht. Hier ist Marlene erst einmal sicher. Inzwischen hat ihr Mann, Kopf einer skrupellosen Erpresserbande, entdeckt, dass Marlene sämtliche Saphire aus dem Tresor entwendet hat und daraufhin bereits einen Killer auf sie angesetzt. Denn mit dem Diebstahl hat sie nicht nur den Hass ihres Ehemannes auf sich gezogen, sondern auch das Konsortium mehr als nur verärgert. Für Marlene gibt es kein Zurück mehr, das Konsortium wird nicht eher ruhen, bis es die Steine wieder in seinen Händen hält.
Auch der zweite Roman von Luca D´Andrea spielt wieder in seiner Heimat Südtirol. Mit der Bergkulisse und den einsamen Tälern schafft er in seinen Thrillern eine fast gruselige Atmosphäre. In Italien erschien >Das Böse, es bleibt< unter dem Titel „Lissy“. Sehr passend, denn schon bald erfährt man ein paar wichtige Hintergründe aus dem Leben des verschrobenen Einsiedlers. Unter anderem auch, dass er in seinem Keller Schweine hält und die größte Sau, wie auch mehrere vorherige Schweine, den Namen seiner toten Schwester Lissy trägt. Wenn man dann noch erfährt, was sich auf dem Hof vor etlichen Jahren ereignet hat, kann man erahnen, in welcher Gefahr sich Marlene befindet und was „Lissy“ für eine Rolle spielt.
Mit vielen Komponenten baut D´Andrea Spannung bis zur letzten Seite auf und schnell hat man sich in die Charaktere der Protagonisten eingelesen. Die wichtigen Vorgeschichten einzelner Hauptfiguren lässt der Autor geschickt in die Story einfließen. Auch wenn mir persönlich der Einsiedler zwischendurch etwas suspekt war, hat mich der Thriller bis zum Schluss durchgehend fesseln können.
Weniger anzeigenIllegal
Autor: Max Annas
Verlag: Rowohlt
ISBN: 978-3-498-00101-8
Preis: 19.95 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Februar 2018)

Kodjo kommt ursprünglich aus Ghana, lebt jetzt in Berlin. Keiner, der der Armut in seiner Heimat entfliehen musste – sein Vater ist reich. Aber in Berlin ist er illegal. Kommt hier gut zurecht, arbeitet in einem Lokal, hat Freunde und Menschen, die ihm helfen. Trotzdem: er hat keine Aufenthaltsberechtigung. Und das bedeutet, nicht aufzufallen, …
WeiterlesenKodjo kommt ursprünglich aus Ghana, lebt jetzt in Berlin. Keiner, der der Armut in seiner Heimat entfliehen musste – sein Vater ist reich. Aber in Berlin ist er illegal. Kommt hier gut zurecht, arbeitet in einem Lokal, hat Freunde und Menschen, die ihm helfen. Trotzdem: er hat keine Aufenthaltsberechtigung. Und das bedeutet, nicht aufzufallen, Adressen zu wechseln, der Polizei aus dem Weg zu gehen …
Doch dann beobachtet er aus dem Fenster in einem Abrisshaus einen Mord an einer Prostituierten. Was tun? Er kann nichts unternehmen, sondern nur hoffen, dass der Mörder gefasst wird. Doch dieser hat ihn gesehen, und auf einmal ist Kodjo nicht nur auf der Flucht vor der Polizei, die ihn als Täter verdächtigt. Vielmehr ist auch der wahre Mörder hinter ihm her, und mit ihm seine skrupellosen Helfer …
Weit mehr als ein Kriminalroman, auch ein politisches Buch, glaubwürdig, lakonisch und extrem spannend:
Eddie muss weg
Autor: Katinka Buddenkotte
Verlag: Satyr
ISBN: 978-3-944035-96-3
Preis: 20,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Februar 2018)

Britta und Stan - sie versucht, sich mit kleinen Schauspieljobs und als Sprechstimme für Parfümwerbung über Wasser zu halten, er hat sein Medizinstudium mehrmals abgebrochen und teilzeitarbeitet jetzt mit Kindern in einer sozialen Einrichtung. Als Paar ergänzen sie sich nahezu perfekt. Stan sorgt dafür, dass Britta trotz ihrer unbefriedigenden …
WeiterlesenBritta und Stan - sie versucht, sich mit kleinen Schauspieljobs und als Sprechstimme für Parfümwerbung über Wasser zu halten, er hat sein Medizinstudium mehrmals abgebrochen und teilzeitarbeitet jetzt mit Kindern in einer sozialen Einrichtung. Als Paar ergänzen sie sich nahezu perfekt. Stan sorgt dafür, dass Britta trotz ihrer unbefriedigenden finanziellen Situation nicht den Lebensmut verliert. Britta aber verheimlicht ihm, wie ausweglos die Lage tatsächlich ist, denn sie hat nicht nur Geldsorgen.
Als die gemeinsame Wohnung von Stans liebeskummergeplagtem Freund 'besetzt' wird, steigen die beiden kurzerhand in ihren alten Volvo und starten durch Richtung Belgien. Der Wochendtrip führt sie nach Brügge. Doch so spontan wie Stan vermutet ist die Reise gar nicht. Britta verfolgt schon einen Plan. Doch dann treffen sie in einer üblen Touristenkneipe in der Brügger Altstadt auf Eddie, einen sehr mysteriösen Fremden in Hermelinmantel und mit einer Urne im Gepäck ...
"Eddie muss weg" - ein Roman über eine Beziehung und ein tragisches Unglück in der Vergangenheit, erzählt aus zwei Perspektiven. Eine Geschichte von zwei Leben, von denen eines bald enden wird.
Katinka Buddenkotte schafft es, über die letzten Fragen des Lebens mit Tiefgang und Klugheit zu schreiben und dabei durchgehend schreiend komisch zu bleiben.
Alte Freunde
Autor: John Niven
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-26944-6
Preis: 20,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (Februar 2018)

Als Alan seinem alten Freund nach Jahren zufällig auf der Straße begegnet, erkennt er Craig kaum wieder. Was ist bloß aus dem coolen Typen von damals geworden? Craig, dem immer alles leichter als anderen fiel. Von allen umschwärmt und von Alan insgeheim beneidet, besonders um seinen steilen Aufstieg zum gefeierten Rockstar. Doch der Erfolg von …
WeiterlesenAls Alan seinem alten Freund nach Jahren zufällig auf der Straße begegnet, erkennt er Craig kaum wieder. Was ist bloß aus dem coolen Typen von damals geworden? Craig, dem immer alles leichter als anderen fiel. Von allen umschwärmt und von Alan insgeheim beneidet, besonders um seinen steilen Aufstieg zum gefeierten Rockstar.
Doch der Erfolg von damals scheint verflogen. Craig ist auf der Straße gelandet. Obdach- und zahnlos bettelt er sich in London durch den Tag. Alan hingegen, der kleine Loser von einst, ist inzwischen ein bekannter Restaurantkritiker, hat glücklich in Adelskreise geheiratet und ist Vater dreier wohlgeratener Kinder. Überrumpelt von dem unerwarteten Wiedersehen bietet er dem gebeutelten Freund an, für einige Tage bei ihm und seiner Familie unterzukommen. Besagte Familie ist zunächst etwas geschockt über den überraschenden Besuch aus Alans Vergangenheit. Doch schon nach kurzer Zeit finden alle Gefallen an dem unkonventionellen Gast und für Craig zeichnet sich sogar ein richtiger Hoffnungsschimmer am Horizont ab. Nur für Alan sieht es plötzlich gar nicht mehr so rosig aus …
John Niven arbeitete lange Zeit für diverse große Plattenfirmen und ist bekannt für seine bitterbösen Satiren über das Musikbusiness und falsche Freunde, sowie für schräge Toilettenszenen. So gesehen ist „Alte Freunde“ wieder ein ganz klassischer Niven.
Lied der Weite
Autor: Kent Haruf
Verlag: Diogenes
ISBN: 978-3-257-07017-0
Preis: 24,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Februar 2018)

Die fiktive Kleinstadt Holt in Colorado ist Tummelplatz zweier parallel verlaufender Geschichten. In einem klaren und sanften Stil erzählt Haruf zum einen die Geschichte von Guthrie und seinen Söhnen Ike und Bobby. Die beiden neun und zehn Jahre alten Brüder müssen miterleben, wie sich ihre depressive Mutter immer weiter aus ihrem Umfeld …
WeiterlesenDie fiktive Kleinstadt Holt in Colorado ist Tummelplatz zweier parallel verlaufender Geschichten. In einem klaren und sanften Stil erzählt Haruf zum einen die Geschichte von Guthrie und seinen Söhnen Ike und Bobby. Die beiden neun und zehn Jahre alten Brüder müssen miterleben, wie sich ihre depressive Mutter immer weiter aus ihrem Umfeld zurückzieht, bis sie schließlich die Familie verlässt und zu ihrer Schwester zieht. Daran wie Ike und Bobby die Situation meistern, lässt spüren, wie einfühlsam Haruf zu schreiben vermag.
Schnell habe ich auch die siebzehnjährige Victoria ins Herz geschlossen. Als ihre Mutter von deren Schwangerschaft erfährt, setzt sie ihre Tochter kurzerhand vor die Tür. Erst einmal findet Victoria Unterschlupf bei ihrer Lehrerin Maggie Jones, dort kann sie allerdings nicht lange bleiben. Maggie kann die beiden betagten Brüder und Viehzüchter McPheron überreden, das Mädchen aufzunehmen. Für Victoria sind die beiden wortkargen und zurückgezogen lebenden Männer Segen und Herausforderung zugleich.
Dadurch das Maggie zu allen Beteiligten Berührungspunkte hat, verbindet Haruf deren Geschichte zu einem großen Ganzen. Jede erwähnte Person bekommt ihre ganz individuelle Persönlichkeit. Schnell hat man durch seinen einnehmenden Stil die Menschen in Holt ins Herz geschlossen. Ein spannender Roman, außer Atem möchte man erfahren, wie es weiter geht. Doch dann geht man ein paar Zeilen zurück, um noch einmal einen kleinen Absatz langsam zu lesen. Bei seinem fast leisen und ruhigen Stil, der nie langweilig wird, wollte ich keine Feinheiten in der Eile verpassen. Trotz der vielleicht zu vermutenden dramatischen Stellen in diesem Roman hatte ich immer das Gefühl, mich in einer lebensfrohen Gemeinschaft aufzuhalten. Eines der wenigen Bücher, die ich am Ende mit voller Zufriedenheit geschlossen habe.
Weniger anzeigenSiri und die Eismeerpiraten
Autor: Frida Nilsson
Verlag: Gerstenberg
ISBN: 978-3-8369-5920-9
Preis: 14,95 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Januar 2018)

Ab und zu findet man Bücher, die sich einer eindeutigen Kategorisierung wie Roman, Krimi oder Jugendbuch verweigern. Ein Beispiel dafür ist Frida Nilssons „Siri und die Eismeerpiraten“. Siri ist ein zehnjähriges Mädchen und lebt mit Vater und Schwester auf einer Insel im Eismeer. Die Menschen dort sind großenteils Fischer und leben ein einfaches …
WeiterlesenAb und zu findet man Bücher, die sich einer eindeutigen Kategorisierung wie Roman, Krimi oder Jugendbuch verweigern. Ein Beispiel dafür ist Frida Nilssons „Siri und die Eismeerpiraten“.
Siri ist ein zehnjähriges Mädchen und lebt mit Vater und Schwester auf einer Insel im Eismeer. Die Menschen dort sind großenteils Fischer und leben ein einfaches und beschwerliches Leben. Zusätzliche Gefahr droht den Familien durch den Piraten Weißhaupt, der auf seinen Raubzügen mit der „Schneerabe“ Kinder entführt, die er dann in seinem Bergwerk für sich arbeiten lässt.
So geschieht es, dass beim Beerenpflücken Siris Schwester Miki von Weißhaupt und seinen Männern geraubt wird. Und weil Siris Vater alt und schwach ist, macht sich Siri auf, ihre Schwester wiederzubekommen. Doch das hat es noch nie gegeben, dass Weißhaupts Gefangene zurückkommen. Und so ist es eine höchst gefährliche Unternehmung, die Siri startet. Und sie erfährt keineswegs nur Unterstützung, denn die Angst vor den Piraten ist groß im Eismeer. Nur wenige Menschen helfen ihr, doch deren Unterstützung benötigt Siri auch, denn ihre Tapferkeit allein kann nichts bewirken.
Und so kommt sie der abenteuerlichen, gefährlichen und schließlich glücklichen Rettung Mikis Stück für Stück näher. Und der Leser erfährt mit ihr, dass eigentlich alle Menschen sowohl Täter als auch Opfer sind, dass man Böses auch wieder zum Guten wenden kann, dass Gier ins Verderben führt – und all das macht dieses Buch zu weit mehr als einem Jugendbuch. Die Spannung gleicht dabei einem Krimi, obwohl immer begründete Hoffnung auf einen glücklichen Ausgang besteht …
Zusammen sind wir Helden
Autor: Jeff Zentner
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-55685-1
Preis: 17,99 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Januar 2018)

Lydia, Travis, Dill - drei Jugendliche in ihrem letzten Highschooljahr, irgendwo in einem kleinen langweiligen Städtchen im Süden der USA. Nashville liegt nur eine Autostunde entfernt, und Nashville bietet einen kleinen verlockenden Ausblick auf das, was außerhalb der Enge ihres Heimatortes möglich sein könnte. Nur Lydia hat einen Plan für das …
WeiterlesenLydia, Travis, Dill - drei Jugendliche in ihrem letzten Highschooljahr, irgendwo in einem kleinen langweiligen Städtchen im Süden der USA. Nashville liegt nur eine Autostunde entfernt, und Nashville bietet einen kleinen verlockenden Ausblick auf das, was außerhalb der Enge ihres Heimatortes möglich sein könnte.
Nur Lydia hat einen Plan für das Leben nach ihrem Schulabschluss, sie möchte in New York studieren und als Modebloggerin aktiv sein. Travis, der halb in seiner geliebten Fantasy-Serie lebt und neben der Schule in einer Holzhandlung jobbt, hat noch gar keine Ideen für seine Zukunft. Und Dill weiß ebenso wenig, wie er seinem trostlosen Leben entkommen kann. Sein Vater sitzt im Gefängnis und nach dem Plan seiner frustrierten Mutter soll Dill nach der Schule im Supermarkt arbeiten, um die von seinen Eltern angehäuften Schulden abzuzahlen.
Lydia ist die selbstbewußte, treibende Kraft, sie versucht ihre Freunde zu motivieren: Macht was aus Eurem Leben, seid hungrig nach Neuem! Zusammen, glaubt sie, können sie alles schaffen.
Jeff Zentner ist ein amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist und hat bereits mit Iggy Pop, Nick Cave und Debbie Harry zusammengearbeitet. Ein Projekt mit jungen Musikern in Tennessee inspirierte ihn zu seinem ersten Roman "Zusammen sind wir Helden". Ein sehr mitreißendes, authentisches, bisweilen tieftrauriges Buch über drei Jugendliche, die erwachsen werden (müssen).
Weniger anzeigen