Unsere Empfehlungen

Sag den Wölfen, ich bin zu Hause

Autor: Carol Rifka Brunt

Verlag: Eisele

ISBN: 978-3-96161-007-5

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Oktober 2018)

Sag den Wölfen, ich bin zu Hause

Der wichtigste Mensch im Leben der 14-jährigen June ist ihr Onkel Finn, ein gefeierter Künstler, der allerdings seine Bilder nicht mehr ausstellt. Mit ihm verbringt June am liebsten ihre Zeit, in seiner Gesellschaft lebt June auf, besucht mit ihm Ausstellungen und sie vertiefen ihre Hobbys. Von ihrer älteren Schwester Greta wird June nur noch …

Weiterlesen

Der wichtigste Mensch im Leben der 14-jährigen June ist ihr Onkel Finn, ein gefeierter Künstler, der allerdings seine Bilder nicht mehr ausstellt. Mit ihm verbringt June am liebsten ihre Zeit, in seiner Gesellschaft lebt June auf, besucht mit ihm Ausstellungen und sie vertiefen ihre Hobbys. Von ihrer älteren Schwester Greta wird June nur noch ignoriert und leider sind auch die Tage mit Finn gezählt. Finn ist an Aids erkrankt. Obwohl ihre Mutter sich anfangs dagegen gesträubt hat, sitzen jetzt Greta und June gemeinsam in seinem New Yorker Apartment und werden von ihm porträtiert.
Als Finn stirbt, bricht für June eine Welt zusammen, das Verhältnis zu Greta ist schwierig und gerade jetzt hätte sie jemanden zum Reden gebraucht. Doch dann bekommt sie von Finns geheim gehaltenem Lebensgefährten Toby ein Päckchen und eine Nachricht. Junes Mutter gibt allein Toby die Schuld an Finns Tod und will daher absolut keinen Kontakt zu ihm, nicht einmal auf der Beerdigung will sie ihn dabeihaben. Junes Neugier ist allerdings größer als ihr Misstrauen zu diesem Fremden und so trifft sich sich heimlich mit ihm und merkt, dass da jemand ist, der genauso trauert und Finn vermisst wie sie selbst. Es entwickelt sich eine Freundschaft, in der sie sich gegenseitig Halt geben und in Erinnerungen schwelgen.

"Sag den Wölfen..." ist eine bewegende Geschichte über ein heranwachsendes Mädchen, das mit sich noch nicht im Reinen ist und mit den eigenen Gefühlen noch nicht klar kommt. Ein Roman, der das Thema Abschied nehmen und Trauer auf eine besondere Art beschreibt. Die Eifersucht zwischen den Geschwistern nimmt ebenso einen wichtigen Teil in Anspruch wie auch das Leben der Mutter, deren Gefühle noch immer voller Hass auf Finns Freund geprägt sind. June ist die Erzählerin in diesem aufwühlenden Roman wie auch das Bindeglied in der Familie. Sehr gut gefallen hat mir auch, welchen Stellenwert das Porträt einnimmt und wie es den Verlauf der Geschichte beeinflusst.

Weniger anzeigen

Das innere Ausland

Autor: Thommie Bayer

Verlag: Piper

ISBN: 978-3-492-05727-1

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (September 2018)

Das innere Ausland

Andreas Vollmann ist allein. Seine Schwester Nina, mit der er gemeinsam ein Haus im Luberon in Frankreich bewohnte, ist gestorben. Sie hatten ein recht gutes und enges Verhältnis: verständlich, da ihre Eltern starben, als sie beide noch Kinder waren. Aber es gab in ihrem Leben auch Jahre ohne Kontakt zwischen ihnen, und in denen war Andreas – ein …

Weiterlesen

Andreas Vollmann ist allein. Seine Schwester Nina, mit der er gemeinsam ein Haus im Luberon in Frankreich bewohnte, ist gestorben. Sie hatten ein recht gutes und enges Verhältnis: verständlich, da ihre Eltern starben, als sie beide noch Kinder waren. Aber es gab in ihrem Leben auch Jahre ohne Kontakt zwischen ihnen, und in denen war Andreas – ein eher menschenscheuer ehemaliger Schlafwagenschaffner – dann ziemlich allein. So wie jetzt, wo er nach ihrem Tod nicht so recht etwas mit sich anzufangen weiß.
Da steht eines Tages Malin vor der Tür: seine Nichte, Tochter seiner Schwester, von deren Existenz er nie etwas gewusst hat. Und auch Malin wusste bislang nichts von Nina. Und auch sie hat ihr Päckchen zu tragen.
Wie diese beiden Figuren zueinander finden, ihre Verwundungen teilen und schließlich versuchen, ihr jeweils verloren geglaubtes Leben nachzuholen, ist in diesem Buch wunderschön erzählt. Nein, nicht „Alter Mann trifft junge Frau“, sondern origineller, sprachlich genau und gut erzählt.
Der Autor war in den 80ern Liedermacher („Der letzte Cowboy kommt aus Gütersloh“), schreibt heute gute Unterhaltung und wird deshalb als Sommerlektüre dringend empfohlen.

Weniger anzeigen

Anmut und Feigheit

Autor: Frank Schulz

Verlag: Galiani

ISBN: 978-3-86971-173-7

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (September 2018)

Anmut und Feigheit

Das muss ich doch direkt zu Beginn erwähnen: Frank Schulz ist definitiv einer meiner Lieblingsautoren. Alle sechs bisher erschienenen Romane haben jeweils aus unterschiedlichen Gründen zu meiner besten Unterhaltung beigetragen, doch ein Merkmal eint sie alle: Die faszinierende Sprache. Schulz wechselt meisterhaft zwischen schrägen Dialogen, …

Weiterlesen

Das muss ich doch direkt zu Beginn erwähnen: Frank Schulz ist definitiv einer meiner Lieblingsautoren. Alle sechs bisher erschienenen Romane haben jeweils aus unterschiedlichen Gründen zu meiner besten Unterhaltung beigetragen, doch ein Merkmal eint sie alle: Die faszinierende Sprache. Schulz wechselt meisterhaft zwischen schrägen Dialogen, feinster Ironie, Situationskomik - und einer gehörigen Portion Melancholie und Tiefsinn.
"Anmut und Feigheit" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, Fragmenten und Prosaminiaturen. Darin steckt oft Persönliches bzw. Biografisches, etwa die bewegende Erzählung 'Rotkehlchen - ein Fragment', in der Frank Schulz den Tod seiner Mutter verarbeitet. Direkt anschließend ein Text, in dem sich ein Mann und eine Frau Briefe schreiben, die der jeweils andere immer erst zwanzig jahre später öffnen darf. Sehr schön schräg dagegen die Episode mit der Unternehmerwitwe aus dem Spreewald, die altersbedingt nicht mehr sicher ist, ob der Gatte beim Wandern in die Schlucht gestürzt ist - oder ob sie selbst ihn ein wenig geschunst hat...
Alle Texte beschäftigen sich -in sehr verschiedenen Varianten- mit den großen Themen Liebe und Vergänglichkeit. Die wunderbare Wolke 7 kann schnell die Abgründe der Seele offenbaren, die Schwachheiten des Verliebtseins, die Feigheiten des Egos, die Einsamkeit. Und zumeist ist es die wunderbare Mischung aus Humor und Ironie, die auch diese 'ernsten' Texte so lesenswert machen.

Es war kein Geringerer als Roger Willemsen, der einst bekannte: "Ein Buch von Frank Schulz ist immer ein Ereignis. Kaum angekündigt, beginne ich mich schon zu freuen!" So geht und ging es mir auch. Und Ihnen vielleicht bald auch ...

Weniger anzeigen

Die Rabenringe - Odinskind

Autor: Siri Pettersen

Verlag: Atrium

ISBN: 978-3-03880-013-2

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (September 2018)

Die Rabenringe - Odinskind

Siri Pettersens „Odinskind“ führt uns nach Ymsland, einer Welt, in der Raben als heilig verehrt werden und das Volk sich vor den Blinden und der Fäulnis fürchtet. Hier lebt Hirka, fünfzehn Winter alt, mit ihrem Vater in einer kleinen Kohlehütte. Wild und abenteuerlustig erklimmt sie die höchsten Bäume und geht keinem Streit aus dem Weg. Aber als …

Weiterlesen

Siri Pettersens „Odinskind“ führt uns nach Ymsland, einer Welt, in der Raben als heilig verehrt werden und das Volk sich vor den Blinden und der Fäulnis fürchtet. Hier lebt Hirka, fünfzehn Winter alt, mit ihrem Vater in einer kleinen Kohlehütte. Wild und abenteuerlustig erklimmt sie die höchsten Bäume und geht keinem Streit aus dem Weg. Aber als sie erfährt, dass ihr Vater nicht wirklich ihr Vater und sie ein Odinskind ist, bekommt die sonst so mutige Hirka es mit der Angst zu tun. Denn Odinskinder kommen von außerhalb und sie bringen die Fäulnis, das weiß jeder Ymling. Hirka weiß nicht, ob das alles nur Märchen sind, sie weiß nur, dass sie niemandem davon erzählen darf. Doch als das alljährliche Ritual bevorsteht, droht ihr Geheimnis aufzufliegen. Auch Hirka muss sich der Prüfung stellen. Was wenn die Wahrheit ausgerechnet während der großen Feierlichkeiten ans Tageslicht gerät?
„Odinskind“, der Auftakt zur Rabenringe-Trilogie, hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen, so detailreich hat Siri Pettersen die Welt um Ymsland aufgebaut. Mit Hirka hat sie eine unvergleichliche Figur geschaffen, der man überall hin folgen möchte. Begleitet von authentischen und differenziert aufgebauten Nebencharakteren, manche liebens-, andere hassenswert, eröffnet sich ein Geschichtenkosmos, der noch viel Potential birgt. Ich freue mich sehr auf die Folgebände und bin gespannt, wohin Siri Pettersen und Hirka uns noch führen werden.

Weniger anzeigen

Der Kreidemann

Autor: C.J. Tudor

Verlag: Goldmann

ISBN: 978-3-442-31464-5

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (September 2018)

Der Kreidemann

In seiner Gang ist der 12-jährige Eddie der Außenseiter, ein Spießer und Sammler; allen möglichen Kram hat er schon gehortet, einiges davon sogar gestohlen. Neben Eddie gehören zur Gang noch Fat Gav, Hoppo, Metal Mickey und das einzige weibliche Mitglied Nicky. Bis zu dem Tag als der schreckliche Unfall auf dem Jahrmarkt passiert, in dem auch …

Weiterlesen

In seiner Gang ist der 12-jährige Eddie der Außenseiter, ein Spießer und Sammler; allen möglichen Kram hat er schon gehortet, einiges davon sogar gestohlen. Neben Eddie gehören zur Gang noch Fat Gav, Hoppo, Metal Mickey und das einzige weibliche Mitglied Nicky. Bis zu dem Tag als der schreckliche Unfall auf dem Jahrmarkt passiert, in dem auch Eddie verwickelt wird, sind sie ganz gewöhnliche Kids, in einer ganz normalen Kleinstadt. Sie haben Geheimnisse, treiben Unsinn und strolchen mit den Fahrrädern in der Gegend herum. Bei dem Jahrmarktsunfall lernt Eddie den kreidebleichen Lehrer Mr. Halloran kennen, von ihm bekommt er die Idee mit den geheimen Botschaften in Form von Kreidestrichmännchen. Zuerst macht es Spaß, sich untereinander mit Hilfe der Strichmännchen zu verabreden, bis die Strichmännchen sie zu der Leiche eines ermordeten Mädchens führen. 30 Jahre später, der Mord an dem Mädchen wurde nie aufgeklärt und Eddie lebt immer noch in der Kleinstadt von damals, bekommt er einen Brief, lediglich mit einer Kreidezeichnung und einem Stück Kreide. Der Spuk von damals geht weiter, das Spiel war all die Jahre nur unterbrochen.

Der auf zwei Zeitebenen spielenden Krimi wird zum großen Teil von Eddie erzählt. Dies macht C. J. Tudor mit so viel Empathie, dass man sich selbst wie der 12-jährige Eddie fühlt. Aber auch die Eltern sind involviert. Eddies Mutter arbeitet als Ärztin in einer Abtreibungsklinik, die von Nickys Vater, dem Pfarrer der Kleinstadt, stark bekämpft wird. "Der Kreidemann" ist mehr als nur ein spannender Krimi, es geht auch um Freundschaft und Kindheitserfahrungen sowie um die Frage, was aus den Freunden von damals geworden ist und wer ihnen heute nach dem Leben trachtet. Ein gelungener Debütroman!

Weniger anzeigen

Todesströmung

Autor: Gordon Tyrie

Verlag: Droemer

ISBN: 978-3-426-30650-5

Preis: 14,99 €

Buchtipp von: Rainer Francke (August 2018)

Todesströmung

Die Hebriden-Inseln bei Schottland sind abgelegen und unwirtlich - also ein idealer Ort, um sich zu verstecken. Das ist auch nötig, wenn einem ein Auftragsmord in Glasgow misslungen ist und man selbst zum Gejagten wird. Genau das ist Hynch und seinem Team von Berufsmördern passiert. Etwas ging schief in Glasgow, doch was war eigentlich für das …

Weiterlesen

Die Hebriden-Inseln bei Schottland sind abgelegen und unwirtlich - also ein idealer Ort, um sich zu verstecken. Das ist auch nötig, wenn einem ein Auftragsmord in Glasgow misslungen ist und man selbst zum Gejagten wird.
Genau das ist Hynch und seinem Team von Berufsmördern passiert. Etwas ging schief in Glasgow, doch was war eigentlich für das Scheitern des Schusses auf einen Politiker verantwortlich? Hynch und seine Leute wollen, als Outdoor-Touristen getarnt, die Zeit auf der Hebrideninsel Jura nutzen, um das herauszufinden und sich erst einmal unsichtbar für ihre Verfolger zu machen.
Aber die Hebriden sind klein und dünn besiedelt, Fremde fallen auf. Und so dauert es nicht lange, bis ihre Tarnung auffliegt. Für ihr Schweigen fordern die Insulaner eine Gegenleistung: Hynch soll Jura von einem ungeliebten und landzerstörenden Investor befreien. Und so muss er, bedrängt von allen Seiten, für sich, sein Team und die Insel eine Lösung finden …
Spannend, atmosphärisch dicht, glaubwürdige Protagonisten, spannender Showdown: ideale Sommerlektüre!

Weniger anzeigen

Montpelier Parade

Autor: Karl Geary

Verlag: Rowohlt

ISBN: 978-3-498-02534-2

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (August 2018)

Montpelier Parade

Frühling in Dublin: Sonny ist ein Teenager aus einfachsten Verhältnissen, es fehlt in seiner Familie an Geld, Glück und einem Minimum an Liebe. Neben der Schule jobbt er bei einem Metzger, außerdem hilft er seinem Vater, der sein Geld mit Handwerksarbeiten in Häusern reicher Leute verdient (und gleich wieder verspielt). Bei einem dieser Jobs lernt …

Weiterlesen

Frühling in Dublin: Sonny ist ein Teenager aus einfachsten Verhältnissen, es fehlt in seiner Familie an Geld, Glück und einem Minimum an Liebe. Neben der Schule jobbt er bei einem Metzger, außerdem hilft er seinem Vater, der sein Geld mit Handwerksarbeiten in Häusern reicher Leute verdient (und gleich wieder verspielt). Bei einem dieser Jobs lernt Sonny Vera Hatton kennen, eine spröde, irgendwie verletzt wirkende Engländerin mittleren Alters, die ganz allein in einer vornehmen Villa an der Montpelier Parade wohnt. Auf den ersten Blick schon ist er fasziniert von ihr. Vera besitzt Unmengen an Büchern, und so freundlich sie zu ihm ist, die Kluft zwischen ihren Welten scheint unüberwindbar. So steht Sonny abends manchmal heimlich in ihrem Garten. Schaut ihr durchs Fenster zu. Und wird - als Zeuge eines Selbstmordversuchs - ihr Lebensretter.

Zu Hause und in der Schule türmen sich derweil die Probleme, und eines Tages klingelt Sonny betrunken und schmutzig an Veras Haustür. Sie lässt ihm ein Bad ein, bereitet ein Bett auf der Couch, aber am Ende liegt er in ihrem. Eine ganz und gar verbotene Beziehung nimmt ihren Lauf. Vera sagt, es kann nicht gut enden. Und irgendwann erzählt sie Sonny eine erschütternde Geschichte ...

Weniger anzeigen

Dumplin'

Autor: Julie Murphy

Verlag: Fischer FJB

ISBN: 978-3-8414-2242-2

Preis: 18,99 €

Buchtipp von: Anne Simon (August 2018)

Dumplin'

Willowdean entspricht nicht dem gängigen Schönheitsideal; da braucht es eine gehörige Portion Selbstbewusstsein, um sich halbwegs unbeeindruckt von Blicken und Kommentaren durch die Welt zu bewegen. Überall wo sie hingeht ist sie „die Dicke“, bisher war ihr das herzlich egal, doch in diesem Sommer ist alles anders.Es ist der erste Sommer ohne ihre …

Weiterlesen

Willowdean entspricht nicht dem gängigen Schönheitsideal; da braucht es eine gehörige Portion Selbstbewusstsein, um sich halbwegs unbeeindruckt von Blicken und Kommentaren durch die Welt zu bewegen. Überall wo sie hingeht ist sie „die Dicke“, bisher war ihr das herzlich egal, doch in diesem Sommer ist alles anders.Es ist der erste Sommer ohne ihre Tante Lucy, die für Will eine Art Seelenverwandte war und sie in allem was sie tat bestärkte. Doch nun ist Lucy tot. Und Will ist allein mit ihrer Mutter. Ihrer Mutter, die sie „Dumplin“ - Knödel - nennt und die als junge Frau zur „Miss Teen Blue Bonnet“, der Königin des örtlichen Schönheitswettbewerbs, gewählt wurde. Inzwischen ist sie selbst die Organisatorin des wichtigsten Events des Jahres. Und dieses steht nun wieder kurz bevor. Wie immer geht Willowdeans Mutter voll in den Vorbereitungen auf - sowie auch alle anderen Bewohner der kleinen Stadt. Für die meisten gibt es kein anderes Gesprächsthema mehr.
Will, inzwischen selbst alt genug, um sich für die Teilnahme zu bewerben, hängt der ganze Zirkus zum Hals heraus.
Sie hat besseres zu tun, als über dieses Schaulaufen genormter Schönheiten nachzudenken. Schließlich ist sie schwer verknallt. Bo ist sportlich, attraktiv und zu allem Überfluss ist er sehr nett. Als er Willowdean unverhofft küsst, ist es um sie geschehen. Doch gleichzeitig ist ihr sonst so verlässliches Selbstbewusstsein wie weggeblasen, ihre Gedanken spielen verrückt - vielleicht ist sie ja doch zu dick? Zum ersten mal kann sie nicht bei Lucy um Rat fragen. Und auch ihre beste Freundin Elle steht ihr nicht wie sonst zur Seite. Genervt von ihrem Gefühlschaos und dem oberflächlichen Gehabe um sie herum beschließt sie, am „Miss Teen Blue Bonnet“-Schönheitswettbewerb teilzunehmen und sich und allen anderen zu beweisen, dass nicht bloß eine schlanke Taille über das Glück bestimmt.

Weniger anzeigen