Unsere Empfehlungen
Unheimlich nah
Autor: Johann Scheerer
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-05915-2
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Februar 2021)

Wie muss das für einen Jugendlichen sein, wenn der Vater entführt wird und nur gegen ein unglaubliches Lösegeld freikommt? Einen Teil dieser Geschichte der Familie Reemtsma hat Johann Scheerer in „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ beschrieben. In seinem neuen Buch erzählt er von der Zeit nach der Entführung. Eigentlich möchte Johann, nachdem …
WeiterlesenWie muss das für einen Jugendlichen sein, wenn der Vater entführt wird und nur gegen ein unglaubliches Lösegeld freikommt? Einen Teil dieser Geschichte der Familie Reemtsma hat Johann Scheerer in „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ beschrieben. In seinem neuen Buch erzählt er von der Zeit nach der Entführung.
Eigentlich möchte Johann, nachdem sein Vater frei ist, nur eins: sein vorheriges Leben wiederhaben. Normal sein. Nicht auffallen. Stattdessen treten Sicherheitsleute in sein Leben. Und wie! Nicht nur, dass das ganze Grundstück seiner Familie in Hamburg umgebaut wird. Johann wird ständig begleitet, gefahren, beobachtet. Einen Freiraum wie andere Jugendliche kennt er nicht. Glück ist für ihn, an einer Straßenecke aus dem Sicherheitsauto aussteigen zu können, bevor das die Schule erreicht und die letzten Meter alleine zu gehen. Nur, dass dann wieder ein Sicherheitsmann vor dem Eingang steht …
Johann ist völlig zerrissen zwischen seinem eigenen Sicherheitsbedürfnis und dem Drang nach Selbstständigkeit und muss sich immer wieder neu justieren. Über die erste Freundin, die Auftritte mit seiner Band – nie ist er allein und muss doch lernen, einen eigenen Weg zu finden. Wie kann er ein sozialer Mensch werden, wenn sich alles scheinbar um ihn dreht?
Ein bewegender und ungewöhnlicher Roman über das Erwachsenwerden unter erschwerten Bedingungen, ehrlich und voller Selbstironie: einfach empfehlenswert.
Hinter diesen Türen
Autor: Ruth Ware
Verlag: DTV
ISBN: 978-3-423-26271-2
Preis: 15,90 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Februar 2021)

Rowan Caine, 27, arbeitet als Kindergärtnerin in London. Ihr Job ist okay, mehr nicht, Engagement und Freude am Beruf halten sich in Grenzen. Deshalb zögert sie keine Sekunde, sich auf die im Internet ausgeschriebene Stelle zu bewerben: Eine Architektenfamilie sucht eine Nanny für ihre vier Kinder, oben in den schottischen Highlands, und bietet …
WeiterlesenRowan Caine, 27, arbeitet als Kindergärtnerin in London. Ihr Job ist okay, mehr nicht, Engagement und Freude am Beruf halten sich in Grenzen. Deshalb zögert sie keine Sekunde, sich auf die im Internet ausgeschriebene Stelle zu bewerben: Eine Architektenfamilie sucht eine Nanny für ihre vier Kinder, oben in den schottischen Highlands, und bietet eine traumhafte Bezahlung. Rowan bekommt den Job.
Gleich zu Beginn ihrer Anstellung wird sie für zwei Wochen mit den Kindern allein gelassen - die Eltern reisen zu einem Kongress. Und praktisch sofort beginnen die unheimlichen Vorkommnisse: Schritte über ihrem Zimmer, obwohl es gar kein Stockwerk über ihr gibt. Der plötzliche Lärm einer Stereoanlage, die keiner eingeschaltet hat. Hasserfüllte, aber auch kryptische Botschaften auf Zetteln, "Die Geister mögen Dich nicht". Auch das Gutshaus selbst ist eine beklemmende Mischung aus altem Herrenhaus und hypermodernem Anbau. 'Intelligente Technik' ersetzt Lichtschalter und steuert Heizung, Frischluftzufuhr, den Inhalt des Kühlschranks. Und in fast jedem Raum sind Kameras installiert.
In dieser beklemmenden Atmosphäre hat Rowan das Gefühl, langsam den Verstand zu verlieren. Sie kommt mit der Technik nicht klar, und vor allem mit den Kindern nicht. Was haben sie gegen sie? Und wieso haben ihre Vorgängerinnen vorzeitig gekündigt? Dann kommt es zu einem schrecklichen Todesfall. Rowan gerät unter Mordverdacht...
"Hinter diesen Türen" ist nicht der erste geniale Thriller der englischen Schriftstellerin Ruth Ware. Nach der Lektüre stellt sich unweigerlich die Frage, ob man schottische Landhäuser nicht lieber meiden sollte ;-)
Weniger anzeigenDas Verschwinden der Erde
Autor: Julia Phillips
Verlag: DTV
ISBN: 978-3-423-28258-1
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (Februar 2021)

Dass Lesen bildet ist bekannt. Es ist immer wieder schön, wenn ein guter Roman zum Nachdenken und weiteren Recherchieren anregt. Julia Phillips lädt mit „Das Verschwinden der Erde“ dazu ein, mal wieder einen genaueren Blick auf den Globus zu werfen. Kamtschatka war für mich bisher ein ziemlich weißes Blatt auf der Landkarte. Die dünn besiedelte …
WeiterlesenDass Lesen bildet ist bekannt. Es ist immer wieder schön, wenn ein guter Roman zum Nachdenken und weiteren Recherchieren anregt. Julia Phillips lädt mit „Das Verschwinden der Erde“ dazu ein, mal wieder einen genaueren Blick auf den Globus zu werfen. Kamtschatka war für mich bisher ein ziemlich weißes Blatt auf der Landkarte. Die dünn besiedelte Halbinsel im Nordosten Asiens scheint fast abgeschnitten vom Rest der Welt. Ende des 17. Jahrhunderts wurde sie von Russland erschlossen, die indigene Bevölkerung gewaltsam unterdrückt. Erst seit 1990 ist Kamtschatka mit seiner eindrucksvollen Geographie aus Vulkanen, Gletschern und Wäldern für Touristen zugänglich. Auch wenn es sich nur um eine Halbinsel handelt, ist sie fast ausschließlich per Schiff und Flugzeug zu erreichen, da das Straßennetz Richtung Festland nicht ausreichend ausgebaut ist.
Hierher führt uns Julia Phillips Debütroman. Es ist August, als zwei kleine Mädchen spurlos verschwinden. Bereits wenige Stunden nachdem sie zuletzt gesehen wurden, machen sich Polizei und Bevölkerung auf die Suche nach den beiden. Häfen und Flughäfen werden ausgiebig kontrolliert. Dadurch kann nahezu ausgeschlossen werden, dass die beiden die Halbinsel verlassen haben und man schließt daraus, dass es sich um keine Entführung, sondern ein Gewaltverbrechen handeln muss. Da es keine einschlägigen Hinweise gibt, brodelt schon bald die Gerüchteküche. Man habe eine großen, dunklen Mann beobachtet, heißt es. Die ohnehin weniger angesehene indigene Bevölkerung gerät unter verschärfte Beobachtung.
Als die Mädchen auch in den kommenden Monaten verschwunden bleiben, hat es Auswirkungen auf die ganze Region. Davon erzählt Phillips, in jedem Kapitel aus der Perspektive einer anderen Frau. Wie ihr Leben mit ihren Familien in einer noch immer stark von Männern dominierten Welt verläuft, und wie der ungelöste Fall ihren Alltag beeinflusst.
Ein interessanter Einblick in eine besondere Welt und gleichzeitig ein spannender Roman, der bis zur letzten Seite fesselt.
Meine ferne Schwester
Autor: Judith Lennox
Verlag: Pendo
ISBN: 978-3-86612-407-3
Preis: 20,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Februar 2021)

Es ist nicht das erste Mal, dass Hugh Craxton Weihnachten nicht bei seiner Familie verbringt. Doch diesmal bleibt er ohne Nachricht und ohne ersichtlichen Grund fern. Auch seine Söhne Stuart (16 Jahre) und Duncan (18 Jahre) wundern sich über ihren Vater und die Sorge um ihn steigt. Er war schon etwas krank, als er von London nach Glasgow aufbrach, …
WeiterlesenEs ist nicht das erste Mal, dass Hugh Craxton Weihnachten nicht bei seiner Familie verbringt. Doch diesmal bleibt er ohne Nachricht und ohne ersichtlichen Grund fern. Auch seine Söhne Stuart (16 Jahre) und Duncan (18 Jahre) wundern sich über ihren Vater und die Sorge um ihn steigt. Er war schon etwas krank, als er von London nach Glasgow aufbrach, um irgendwelche unaufschiebbaren Dinge in seiner Firma zu regeln. Schließlich versucht seine Frau Sophie ihn in der Glasgower Firma zu erreichen. Dort wird ihr allerdings mitgeteilt, dass Mr. Hugh Craxton an einer Lungenentzündung verstorben sei und seine Töchter sich um die Bestattungsformalitäten kümmern würden. Sophie ist verwirrt, Hugh hat keine Töchter, das dachte sie bisher jedenfalls.
Doch diese zwei Töchter existieren. Die 23-jährige Rowan lebt in einer enttäuschenden Ehe mit Patrick zusammen und ihre 16-jährige Schwester Thea wohnt bei ihrem verwitweten Vater. Auch sie haben keine Ahnung von dem Doppelleben, dass ihr Vater führte, und noch so manch andere Geheimnisse liegen noch im Verborgenen. Was geschah damals genau, als ihre Mutter bei einem tragischen Segelunfall ums Leben kam? Rowan konnte damals ihre 6-jährige Schwester retten, schweigt sich aber über den genauen Unfallhergang aus. Seitdem stehen sich die beiden unterschiedlichen Schwestern sehr nah, über ihre Mutter wird jedoch kaum gesprochen.
Judith Lennox gelingt es, englische Geschichte der 30er und 40er Jahre anhand zweier verknüpfter Familiengeschichten spannend zu erzählen. Wie entwickelt sich das Verhältnis der beiden Familien? Wie werden die Halbgeschwister miteinander umgehen? Welches Geheimnis trägt Rowan als schweres Gepäck mit sich? Der Roman hat alles, was ein guter Unterhaltungsroman für gemütliche Lesestunden braucht.
Weniger anzeigenDave
Autor: Raphaela Edelbauer
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 978-3-608-96473-8
Preis: 25,00 €
Buchtipp von: Vanessa Bartz (Februar 2021)

Das geregelte Leben von Syz findet in dem Labor statt. Das Labor ist ein riesengroßer Komplex aus fünf Stockwerken, in dem knapp 120.000 Menschen leben und gleicht einem Bienenstock. Außerhalb des Komplexes gibt es nichts. So wird es von den oberen Rängen gesagt und es wird auch nicht hinterfragt. Hier wird man geboren, wächst auf und arbeitet …
WeiterlesenDas geregelte Leben von Syz findet in dem Labor statt. Das Labor ist ein riesengroßer Komplex aus fünf Stockwerken, in dem knapp 120.000 Menschen leben und gleicht einem Bienenstock. Außerhalb des Komplexes gibt es nichts. So wird es von den oberen Rängen gesagt und es wird auch nicht hinterfragt. Hier wird man geboren, wächst auf und arbeitet später. Das Labor hat nur ein Ziel: die erste künstliche Intelligenz namens DAVE zu erschaffen. Syz geht es (wie so vielen anderen) nur um das Programmieren. Zwischendurch wird gegessen und geschlafen, mehr braucht er nicht. Doch scheint alles langsam aus dem Ruder zu laufen, nachdem ein Ereignis dem anderen folgt. Zuerst droht ein kompletter Ausfall von DAVE. Die Systeme sind überlastet, die Geräte erhitzen und es bricht fast ein Großbrand aus. Zeitgleich verliebt sich Syz in eine Ärztin, allerdings scheinen Hindernisse im Weg zu stehen. Aber es geht nicht alles schief. Nachdem Syz sich immer wieder für einen höheren Posten beworben und nie eine Chance bekommen hat, ist er umso mehr erstaunt, als er seine neue Stelle antreten darf. Syz scheint ein ganz wichtiges Puzzleteil für die KI DAVE zu sein. Doch während alle auf das große Ziel hinarbeiten, erfährt Syz immer mehr über die Geschichte des Labors und ihm ist bewusst, dass er das eigentlich nicht wissen sollte. Was steckt hinter der KI und was ist das Ziel des ganzen Projekts?
Interessantes Thema, intelligente Gespräche, Liebe und ein Geheimnis, welches gelüftet werden muss: meiner Meinung hat der Roman alles, was man zum Lesen braucht .
Dunkle Wolken über Alberta
Autor: Thomas King
Verlag: Pendo
ISBN: 978-3-86612-492-9
Preis: 16,00 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Januar 2021)

Ins kanadische Grenzland zu den USA hat es Thumps DreadfulWater verschlagen, nachdem seine Freundin und ihre Tochter Opfer eines Serienkillers in Kalifornien wurden, als er selbst dort noch Polizist war. Hier in Alberta lebt er als Fotograf. Weil es von seiner Profession nicht allzu viele gibt, beschäftigt ihn der örtliche Sheriff auch für …
WeiterlesenIns kanadische Grenzland zu den USA hat es Thumps DreadfulWater verschlagen, nachdem seine Freundin und ihre Tochter Opfer eines Serienkillers in Kalifornien wurden, als er selbst dort noch Polizist war. Hier in Alberta lebt er als Fotograf. Weil es von seiner Profession nicht allzu viele gibt, beschäftigt ihn der örtliche Sheriff auch für Beweisfotos von Tatorten. Und mit seiner Vergangenheit als Cop verfügt DreadfulWater über genügend einschlägige Erfahrung, so dass er plötzlich auch noch als des Sheriffs Stellvertreter fungieren soll.
Es gab nämlich zwei Tote – ganz schön ungewöhnlich in dem wenig besiedelten Grenzgebiet. Beide waren Teilnehmer einer Konferenz zum Thema „Sauberes Wasser“, in der völlig neue Technologien zur Entdeckung von Wasservorkommen und anderer Bodenschätze präsentiert werden sollten. Wurden sie Opfer der gnadenlosen Konkurrenz? Hat es mit der Nutzung eigentlich indigenen Landes zu tun?
Bei seinen Ermittlungen begleitet wird DreadfulWater von überaus liebenswerten Helfern: der auch als Hausärztin praktizierenden Pathologin; seiner Geliebten, die ihn stets auf Distanz hält; dem philosophisierenden Antiquar … Skurille Figuren, die diesen Krimi wirklich unterhaltsam und lesenswert machen!
Die Krieger
Autor: Martin Maurer
Verlag: DuMont Buchverlag
ISBN: 978-3-8321-8376-9
Preis: 16,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Januar 2021)

Die BRD im Jahre 1984. Die Proteste gegen die Stationierung der amerikanischen Pershing II-Raketen hören nicht auf, im Radio läuft Joy Division. Nick Marzek sich aus persönlichen Gründen von der Berliner Kriminalpolizei nach München versetzen lassen. Nach dem tragischen Tod seiner Frau sucht er ausgerechnet im Reich von Franz Josef Strauß und …
WeiterlesenDie BRD im Jahre 1984. Die Proteste gegen die Stationierung der amerikanischen Pershing II-Raketen hören nicht auf, im Radio läuft Joy Division. Nick Marzek sich aus persönlichen Gründen von der Berliner Kriminalpolizei nach München versetzen lassen. Nach dem tragischen Tod seiner Frau sucht er ausgerechnet im Reich von Franz Josef Strauß und seiner CDU einen Neuanfang.
Sein erster großer Fall: Der Brandanschlag auf die Discothek 'Liverpool' im Bahnhofsviertel. Es gibt eine Tote und zahlreiche Verletzte; der politische Druck auf die ermittelnden Beamten ist groß. Alles deutet auf Revierkämpfe zweier Banden im Rotlichtmilieu hin. Dann taucht ein überraschendes Bekennerschreiben auf. Es stammt aus Italien, wurde der dortigen Redaktion einer Mailänder Zeitung zugespielt. Eine dubiose Gruppe LUDWIG übernimmt die Verantwortung für den Anschlag. Nick bleibt nichts anderes übrig, als diesem Hinweis nachzugehen. Zusammen mit Graziella Altieri, die bei der Mordkommission eigentlich als Reinigungskraft arbeitet, nun aber spontan als Übersetzerin einspringt, reist Nick nach Norditalien...
Den Anschlag auf die Discothek gab es wirklich. Ebenso existierte tatsächlich eine Gruppe LUDWIG, der mehrere Morde in Italien zugeschrieben wurden. Martin Maurer bedient sich dieser Fakten, um einen äußerst spannenden, höchst politischen Krimi zu konstruieren. Der auch heute noch beängstigend real ist.
Weniger anzeigenLast Human
Autor: Zack Jordan
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-31885-4
Preis: 15,99 €
Buchtipp von: Anne Simon (Januar 2021)

Saryas Leben scheint vorgezeichnet. Und zwar ziemlich eintönig. In einer Welt, in der Intelligenz alles ist und die Bevölkerung in darauf basierenden Stufen eingeteilt wird, ist Sarya nur eine lausige 2. Damit wird ihr zwar so eben ein eigenes Bewusstsein zugestanden, viel mehr aber auch nicht. Einen interessanten Beruf oder ein selbstbestimmtes …
WeiterlesenSaryas Leben scheint vorgezeichnet. Und zwar ziemlich eintönig. In einer Welt, in der Intelligenz alles ist und die Bevölkerung in darauf basierenden Stufen eingeteilt wird, ist Sarya nur eine lausige 2. Damit wird ihr zwar so eben ein eigenes Bewusstsein zugestanden, viel mehr aber auch nicht. Einen interessanten Beruf oder ein selbstbestimmtes Leben kann sie vergessen. Sie ist nicht mal richtig ans Netzwerk angeschlossen. Somit läuft sie fast komplett unter dem Radar und ihr wird annähernd keine Aufmerksamkeit geschenkt. Was durchaus von Vorteil ist, denn Sarya ist anders, und das gilt es geheim zu halten. Ihre Adoptivmutter, die Witwe, erzieht sie als sei sie Teil ihrer eigenen Spezies. Was lächerlich scheint, sobald man genauer hinschaut. Sarya ist schwach, verfügt über keinen edel glänzenden Chitinpanzer, ihre Klingen sind künstlich und deutlich weniger angsteinflößend als die Ihrer Mutter. Und wenn sie nicht aufpasst läuft ihr Körper schnell leck, was alle anderen Spezies als ziemlich widerliche Angelegenheit wahrnehmen. Sarya ist ein Mensch.
Doch die Menschen gelten als ausgerottet. Dieses kriegstreibende, unruhestiftende Volk, dass weit über seiner Intelligenz agierte, stellte eine der größten Bedrohungen des Netzwerks in den letzten Jahrtausenden dar. Doch diese Gefahr ist gebannt, Sarya hält sich für die letzte ihrer Art. Bis sie eines Tages jemandem begegnet, der behauptet zu wissen, wo es noch mehr Menschen gäbe. Und plötzlich findet sich Sarya im größten Abenteuer ihres Lebens wieder, dass sie weit weg führt, fort von der Watertower Station, bis ins Zentrum der Galaxis.