Unsere Empfehlungen
Treacle Walker - Der Wanderheiler
Autor: Alan Garner
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 978-3-608-98732-4
Preis: 20,00 €
Buchtipp von: Leo Dahl (September 2023)

Der junge Joseph Coppock wohnt alleine, sein Haus am Rande des Moors ist klein, doch ausreichend. Schließlich braucht er nur seine Murmeln, Comics und seine Vogeleier, die er so gerne sammelt. Eigentlich hätte sich auch nichts daran geändert, wenn nicht eines Tages ein seltsamer Mann in einem Karren vorgefahren wäre, der sich als Treacle Walker …
WeiterlesenDer junge Joseph Coppock wohnt alleine, sein Haus am Rande des Moors ist klein, doch ausreichend. Schließlich braucht er nur seine Murmeln, Comics und seine Vogeleier, die er so gerne sammelt. Eigentlich hätte sich auch nichts daran geändert, wenn nicht eines Tages ein seltsamer Mann in einem Karren vorgefahren wäre, der sich als Treacle Walker vorstellte und ihm Schätze im Tausch für Knochen und Lumpen anbot. Durch einen Tausch gerät der junge Joe an einen kleinen Topf und einen mysteriösen Stein, mit welchem er nach Treacle Walker’s Anleitung seine Türschwelle putzt.
Prompt geht das Abenteuer am nächsten Tag los und lässt ihn so schnell nicht in Ruhe. Von Comichelden, die durch die Seite in die echte Welt kommen, bis hin zu einem wunderlichen alten Mann, den Joe aus Versehen im Wald aus dem Schlaf weckt, eröffnet sich ein Abenteuer nach dem anderen vor dem Jungen, die er sich nie erträumt hätte.
"Treacle Walker" ist eine Geschichte, die sich anfühlt wie ein Märchen und einen nicht so schnell wieder los lässt. Im englischen Original spielt Alan Garner mit der Sprache und erschafft eine ganz neue Welt. Deshalb wird nicht nur die deutsche Übersetzung, sondern auch das englische Original empfohlen, das einen mitnimmt auf eine wunderschöne Reise über Wege, durch Felder und Moore und verschiedene Welten, bei der man am Ende trotzdem wieder zuhause ankommt.
Die englische Ausgabe ist erschienen bei HarperCollins (ISBN 978-0-00-847780-6)
Elternhaus
Autor: Ute Mank
Verlag: DTV
ISBN: 978-3-423-28350-2
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Rainer Francke (August 2023)

Eigentlich hat Sanne es nur gut gemeint mit ihren alten Eltern, als sie ihnen eine Wohnung in der Innenstadt besorgt statt ihres in die Jahre gekommenen Häuschens mit dem großen Grundstück. Sanne ist die Älteste von drei Töchtern, und wenn es um Hilfe für die alten Leute geht, ist meistens sie gefragt. Die anderen Schwestern, Petra und die …
WeiterlesenEigentlich hat Sanne es nur gut gemeint mit ihren alten Eltern, als sie ihnen eine Wohnung in der Innenstadt besorgt statt ihres in die Jahre gekommenen Häuschens mit dem großen Grundstück. Sanne ist die Älteste von drei Töchtern, und wenn es um Hilfe für die alten Leute geht, ist meistens sie gefragt. Die anderen Schwestern, Petra und die Jüngste, Gitti, wohnen weit weg oder haben genug mit sich selbst zu tun.
Und obwohl sie sich selten um ihre Eltern gekümmert haben, sind beide entsetzt, als sie vor vollendete Tatsachen gestellt werden und das Haus – ihr gemeinsames Elternhaus - vor dem Verkauf steht. Denn Kommunikation ist nicht Sannes stärkste Seite, und doch leidet sie gleichzeitig unter dem Auseinanderbrechen ihrer Familie. Nicht nur Petra und Gitti haben ein Problem mit ihr, auch Sohn und Tochter zieht es aus dem Haus. Und zudem steht Sannes Ehe vor dem Aus.
Doch nicht nur Sanne, auch Petra und Gitti haben, wie sich zeigt, ihr Päckchen zu tragen. Wann und warum sind sich die Schwestern eigentlich so fremd geworden? Und können sie sich neu finden?
Eine Erzählung über alte Eltern, entfremdete Geschwister und die Bedeutung des Elternhauses – genau beobachtet, manchmal schonungslos und doch stets liebevoll beobachtet. Spannende Reflektion über ein wichtiges Thema in einer immer älter werdenden Gesellschaft – lesenswert!
Steinhammer
Autor: Jörg Thadeusz
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN: 978-3-462-00422-9
Preis: 23,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (August 2023)

Die Steinhammerstraße in Lütgendortmund in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts: grau, ärmlich, eng. Eine trostlose Bergarbeitersiedlung, Kohlestaub in der Luft. Wer hier lebt, arbeitet auf Oespel oder Germania unter Tage. Wird Bäcker, Frisör oder verkauft im Büdchen um die Ecke. Zwischen all den kriegsversehrten Männern und …
WeiterlesenDie Steinhammerstraße in Lütgendortmund in den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts: grau, ärmlich, eng. Eine trostlose Bergarbeitersiedlung, Kohlestaub in der Luft. Wer hier lebt, arbeitet auf Oespel oder Germania unter Tage. Wird Bäcker, Frisör oder verkauft im Büdchen um die Ecke.
Zwischen all den kriegsversehrten Männern und geschundenen Frauen sehnt sich Edgar zusammen mit seinen Freunden Nelly und Jürgen nach einem besseren, farbigeren Leben. Sein beruflicher Weg scheint vorgezeichnet; für seinen Vater ist völlig klar, dass Edgar den elterlichen Frisörsalon weiterführt. Aber Edgar will raus aus dieser Welt. Als er die Möglichkeit bekommt, Schaufensterdekorateur zu lernen, und Förderer findet, öffnen sich plötzlich Türen. Erst zu einem Kaufhaus in der Dortmunder Innenstadt, dann zur Düsseldorfer Künstlerszene. Auf einmal ist er mittendrin. Er malt in der Kunstakademie, trinkt im Ratinger Hof - er lebt! Doch Edgar ist anders als die Sprösslinge reicher Familien und eckt mit seiner unkontrollierten Art immer wieder an...
"Steinhammer" lehnt sich an an das Leben des Malers Norbert Tadeusz, der es zum Meisterschüler Beuys' und zum Kunstprofessor brachte. Jörg Thadeusz schreibt in diesem authentischen Roman über einen Aufsteiger, der mit seiner Herkunft bricht und sie doch nie ganz los wird.
Weniger anzeigenSommerwasser
Autor: Sarah Moss
Verlag: Unionsverlag
ISBN: 978-3-293-00609-6
Preis: 24,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (August 2023)

Eine in die Jahre gekommene Urlaubssiedlung an einem Schottischen Loch, versteckt in den Wäldern, mitten in der Natur. Perfekt um zu entspannen und einfach mal abzuschalten. Sollte man meinen … Kapitelweise springen wir von Hütte zu Hütte und lernen die Menschen kennen, die hier ihre Ferien verbringen. Junge Eltern mit kleinen Kindern. Ein frisch …
WeiterlesenEine in die Jahre gekommene Urlaubssiedlung an einem Schottischen Loch, versteckt in den Wäldern, mitten in der Natur. Perfekt um zu entspannen und einfach mal abzuschalten. Sollte man meinen …
Kapitelweise springen wir von Hütte zu Hütte und lernen die Menschen kennen, die hier ihre Ferien verbringen. Junge Eltern mit kleinen Kindern. Ein frisch verlobtes Pärchen, im letzten Urlaub vor der Hochzeit. Ein älteres Ehepaar, das seit Jahrzehnten herkommt. Familien mit Teenagern. So unterschiedlich sie alle sind, eins haben sie doch gemeinsam: Niemand genießt die Zeit hier.
Hier, irgendwo im Nirgendwo wollten sie alle endlich dem stressigen Alltag entfliehen. Doch wenn man jede Minute miteinander verbringt, die ganze Familie ständig aufeinander hockt, es außerdem schon seit Tagen regnet, ist der Stress nicht weg, er bekommt nur eine ganz andere Qualität. Keine Telefonverbindung und fehlendes WLAN tun ihr übriges dazu.
Für kleine Kinder besteht die einzige Bespaßung aus den zahlreichen Pfützen rund ums Loch. Die Großen treibt es nur hinaus, wenn ihnen die Decke auf den Kopf zu fallen droht. Lieber bleibt man drinnen im Trockenen und späht die Nachbarn aus, hier bleibt nichts unbeobachtet. Zu allem Überdruss ist da auch noch diese eine Familie, die mit lauter Partymusik die Nacht zum Tag macht und alle anderen um den Schlaf bringt. Die Nerven liegen blank, und so zählen sie alle nur klammheimlich die Tage, wann es endlich wieder nach Hause geht.
Was Sarah Moss mit so einer trübsinnigen wie alltäglichen Ausgangssituation anstellen kann ist einfach erstaunlich: Viele kleine Beobachtungen, Details, die ein großes Ganzes ergeben. Es schwelt und brodelt an jeder Ecke, zunächst ohne dass etwas passiert. Wie schnell unser Alltag aus den Fugen geraten kann, ist hier ständig zu spüren.
Und dann fällt dieser eine kleine Satz, ganz beiläufig, der verrät, dass es nicht bei einem Gefühl bleiben wird: „Bis zum Morgen wird es Tote geben.“
Apfelmädchen
Autor: Tina N. Martin
Verlag: Blanvalet
ISBN: 978-3-7341-1165-5
Preis: 16,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (August 2023)

Als Vidar nach Hause kommt, baumelt seine Frau Eva tot an einem Haken in der Flurdecke, die Hände über den Bauch verschränkt und mit Nägeln fixiert. Doch wie kam sie in den Flur? Es gibt weder Kampf- noch Blutspuren und wie wuchtet man eine Frau ohne Hilfsmittel an einen Deckenhaken? Eva arbeitete als Privatschullehrerin in der nordschwedischen …
WeiterlesenAls Vidar nach Hause kommt, baumelt seine Frau Eva tot an einem Haken in der Flurdecke, die Hände über den Bauch verschränkt und mit Nägeln fixiert. Doch wie kam sie in den Flur? Es gibt weder Kampf- noch Blutspuren und wie wuchtet man eine Frau ohne Hilfsmittel an einen Deckenhaken?
Eva arbeitete als Privatschullehrerin in der nordschwedischen Stadt Boden, war dort beliebt und schien auch sonst keine Feinde zu haben. Der Statistik nach war der Ehemann der Täter. Fall gelöst oder etwa doch nicht? Kriminalkommissarin Idun Lind und ihr Ermittlungspartner Calle Brandt graben tief im Umfeld von Eva, dabei kommen so einige schockierende Familiengeheimnissen zutage. Auch für Idun Lind wird es brenzlig, als sie sich selbst in Lebensgefahr bringt...
Erzählt wird der Thriller in zwei Zeitsträngen. Der Gegenwartsstrang beinhaltet die Fortschritte im Fall Eva Vidal, hier begleitet der Leser Idun hautnah bei den Ermittlungen. Der zweite Strang beginnt weit früher, nämlich im Jahr 1975 auf einer Beerdigung. Langsam schiebt sich ein schockierendes Familiengeheimnis in den Vordergrund, häusliche Gewalt und religiöse Hintergründe erhöhen die Spannung. Nach vielen Überraschungen und Wendungen fügen sich dann die beiden Stränge am Ende perfekt zusammen. Es bleibt brutal im Land Schweden - wer einen ruhigen unblutigen Thriller lesen möchte, ist hier falsch. Wer es ansonsten spannend mag und mitfiebern möchte, wird sicherlich nicht enttäuscht werden. Ein guter Auftakt und ein fesselndes Thriller-Debüt, das Lust auf den zweiten Fall mit Idun Lind macht. Der lässt allerdings noch etwas auf sich warten, Band 2 „Gewittermann“ erscheint im Januar 2024.
Weniger anzeigenFourth Wing - Flammengeküsst
Autor: Rebecca Yarros
Verlag: DTV
ISBN: 978-3-423-28340-3
Preis: 24,00 €
Buchtipp von: Leo Dahl (August 2023)

Violet denkt, sie hat ihr Leben gut geplant. Mit 20 Jahren ist sie kurz davor, ihre Ausbildung zur Schriftführerin zu beginnen und in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten, der vor ein paar Jahren starb. Sie selbst hat sich nie etwas Anderes gewünscht, doch kommt ihre Mutter ihr mit - zugegeben fragwürdigen - Vorstellungen in die Quere. Ihre …
WeiterlesenViolet denkt, sie hat ihr Leben gut geplant. Mit 20 Jahren ist sie kurz davor, ihre Ausbildung zur Schriftführerin zu beginnen und in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten, der vor ein paar Jahren starb. Sie selbst hat sich nie etwas Anderes gewünscht, doch kommt ihre Mutter ihr mit - zugegeben fragwürdigen - Vorstellungen in die Quere. Ihre Mutter, General des Militär und Drachenreiter, ist nämlich der Meinung, dass alle ihre Kinder ebenfalls zu Drachenreitern werden müssen. Violet hält von dieser Idee allerdings nicht sehr viel, da sie ein paar funktionierende Augen hat und sich selbst jeden morgen im Spiegel sehen kann. Sie ist schmal, klein und weist keinerlei wirkliche Muskelmasse auf, die man benötigt um auch nur eine Chance zu haben, die Ausbildung zum Drachenreiter zu überleben. Wie ihre Mutter also darauf kommt sie auf diesen Weg zu schicken ist ihr sehr fern, jedoch kann man mit dem General nicht wirklich diskutieren, richtig?
Wieder ihren Willen und unter starkem Protest ihrer Schwester muss sich Violet also der schwersten Aufgabe stellen: Überleben. Mit ihrem sehr gebrochenen Selbstbewusstsein muss sie sich nicht nur den Drachen stellen, welche sie innerhalb einer Sekunde zu Staub verbrennen könnten, sondern auch den anderen Kadetten, die ihr nicht alle zugewandt sind. Gut, dass sie von Anfang an Freunde findet, und ihr bester und ältester Freund Dane ihr Mut machen kann. Dieser ist nämlich schon im zweiten Ausbildungsjahr und sehr überrascht, Violet zu sehen. Natürlich hilft es auch nicht, dass Violet schon seit langem ein wenig in Dane verknallt ist…
Ach, und dann ist da noch Xaden, der Wing Leader, der Violet allem Anschein nach bis aufs Mark seiner Knochen hasst - und das mit gutem Grund. Er will sie tot sehen, da ist Violet sich sicher, und es wird nicht lange dauern, bis er seinen Willen bekommt. Davon ist Violet jedenfalls überzeugt, denn sie ist der Meinung, dass ihre einzige Stärke in ihrem Wissen liegt, das sie sich über die Jahre angeeignet hat.
Doch schlussendlich ist es nicht nur dieses Wissen, das ihr einen Vorteil gegenüber ihren Mitstreitern verschafft, sondern auch die Erkenntnis, dass die Dinge vielleicht doch nicht so sind wie sie scheinen und die Märchen, die Violets Vater ihr immer so ans Herz gelegt hatte, vielleicht doch gar keine Märchen sind…
(Fourth Wing ist ein Fantasy New Adult Roman und wird ab 18+ empfohlen.)
Weniger anzeigenOhne mich
Autor: Esther Schüttpelz
Verlag: Diogenes
ISBN: 978-3-257-07233-4
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Juli 2023)

„Die zweite Hochzeit zahlst du selbst“, ist die ziemlich verständnisvolle Reaktion der Mutter der Erzählerin auf die Trennung vom Ehemann nach ziemlich kurzer Ehe. Und nicht nur die Mutter hat Fragen, natürlich wundern sich auch die Freunde und Nachbarn in der Stadt, in der sie wohnt – und selbst die Erzählerin weiß eigentlich nicht so richtig, …
Weiterlesen„Die zweite Hochzeit zahlst du selbst“, ist die ziemlich verständnisvolle Reaktion der Mutter der Erzählerin auf die Trennung vom Ehemann nach ziemlich kurzer Ehe. Und nicht nur die Mutter hat Fragen, natürlich wundern sich auch die Freunde und Nachbarn in der Stadt, in der sie wohnt – und selbst die Erzählerin weiß eigentlich nicht so richtig, warum die große Liebe so sang- und klanglos scheitern konnte.
Und so gleitet sie recht ziellos durch das Jahr nach der Trennung, eine junge Frau Mitte zwanzig, am Anfang ihres Berufslebens – auf der Suche nach sich, nach einem Plan, nach Freundschaft, nach Nähe, immer beschäftigt und doch rastlos.
Esther Schüttpelz beschreibt die Generation Z, flüchtig und doch ernsthaft, einerseits klar und andererseits widersprüchlich, eigentlich immer auf der Suche nach dem Ankommen. Und das gelingt nach allerlei Umwegen und einem chaotischen Jahr dann schließlich doch.
Ein toller, unterhaltsamer Roman, gut beobachtend; eine verletzliche und auch verletzende Protagonistin, planlos und zielstrebig zugleich: tolle Unterhaltung und guter Stoff zum Nachdenken über unsere Zeit. Absolut lesenswerter erster Roman von Esther Schüttpelz.
Die Affäre
Autor: Helene Flood
Verlag: BTB
ISBN: 978-3-442-75898-2
Preis: 16,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Juli 2023)

Rikke lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen Kindern in einem großen Vierfamilienhaus unweit von Oslos Zentrum. Es ist der Ort, von dem sie immer geträumt hat, nur einen Steinwurf von der 'richtigen' Stadt entfernt, dennoch ruhig und vor allem grün. Die Mitglieder der Hausgemeinschaft kennen und respektieren sich, feiern im Sommer auf der …
WeiterlesenRikke lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen Kindern in einem großen Vierfamilienhaus unweit von Oslos Zentrum. Es ist der Ort, von dem sie immer geträumt hat, nur einen Steinwurf von der 'richtigen' Stadt entfernt, dennoch ruhig und vor allem grün. Die Mitglieder der Hausgemeinschaft kennen und respektieren sich, feiern im Sommer auf der gemeinsamen Terrasse.
Dann wird Rikkes Nachbar aus der Wohnung über ihr ermordet aufgefunden. Und die Gemeinschaft ist plötzlich keine Gemeinschaft mehr. Für die Ermittler ist schnell klar, dass jemand aus dem Haus der Täter sein muss. In den darauffolgenden Tagen, als Polizei und Presse zunehmend das Haus belagern und Fragen stellen, beginnen manche Dinge klarer zu werden. Die Bewohner merken, wie wenig sie ihre Nachbarn wirklich kennen. Und Rikke? Die steckt jetzt in ziemlichen Schwierigkeiten. Denn wie soll sie ihrem Mann sagen, dass sie mit dem Ermordeten eine Affäre hatte?
Nach "Die Psychologin" ist "Die Affäre" der zweite Psychothriller von Helene Flood. Unblutig, spannend, klug komponiert. Unerwartete Wendungen und neue Informationen lassen vieles immer wieder in neuem Licht erscheinen, bis man keiner Figur mehr traut – mal auf den, mal auf die als Täter tippt - und am Ende feststellt, dass man doch völlig falsch lag.
Weniger anzeigen