Die Kinder hören Pink Floyd
Die Kinder hören Pink Floyd
Autor: Alexander Gorkow
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN: 978-3-462-05298-5
Preis: 20,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (März 2021)
Meerbusch-Büderich in den 1970er Jahren: eine Art niederrheinische Vorstadt vom großen Düsseldorf. Immer mehr Ackerland wird zu Bauland, dafür verschwinden ganz allmählich die verstockten Altnazis. Die Gärten sind gepflegt, Erinnerungen an die Kriegsgräuel beiseitegeschoben. Zum Essen geht es in den Balkangrill, "zum Jugoslawen". Zuhause stehen Schrankwand, Sideboard und Einbauküche.
Der Familie geht es so gut, wie es einer Mittelstandsfamilie gehen kann. Der Vater arbeitet im eigenen Kleinbetrieb, die Mutter versorgt Wohnung und Kinder - nur der Garten, speziell die Rosenzucht, und der teure Thorens-Plattenspieler sind Hoheitsgebiet des Vaters. Für den zehnjährigen Jungen wird dieses Zuhause mehr und mehr von der älteren Schwester geprägt. Sie ist herzkrank, muss immer wieder in die Uniklinik zur mehrwöchigen Behandlung, und doch sehr lebenshungrig. Mit trockenem Humor und einer großen Portion Aufsässigkeit stemmt sie sich gegen die Bevormundung durch Eltern und Schule - nicht zuletzt mit Hilfe der vergötterten Band Pink Floyd aus dem fernen London, den Kämpfern gegen das Establishment, deren Songs alles zum Glänzen bringt.
Die Schwester wird zum Leitstern des Viertklässlers, Pink Floyd zu ihrer beider Idol.