Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O.

Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O.

Autor: Neal Stephenson/Nicole Galland

Verlag: Goldmann

ISBN: 978-3-442-48964-0

Preis: 15,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (Juni 2020)

„Ich arbeite für eine obskure Regierungseinrichtung, von der Sie noch nie gehört haben, und wenn Sie versuchen, sie zu googeln, werden Sie keinen Hinweis darauf finden, nicht einmal von abgedrehten Verschwörungstheoretikern.“ So stellt sich der smarte Tristan Lyons vor, kurz nachdem er die Linguistin Melisandre Stokes im Flur fast über den Haufen gelaufen hat.
Klar, dass Melisandre, kurz Mel, nicht nur physisch überrumpelt ist, als Tristan ihr kurz darauf einen Job in genau dieser obskuren Regierungsorganisation namens D.O.D.O. anbietet. Da ihre derzeitige Anstellung ihr sowieso stinkt und Tristan ihr ohne mit der Wimper zu zucken das vierfache Gehalt verspricht, willigt Mel kurzentschlossen in das Angebot ein - ohne überhaupt zu wissen, was sie bei D.O.D.O. erwartet. Denn das ist zunächst „Verschlusssache“! Das Projekt unterliegt höchsten militärischen Geheimhaltungsregularien. Erst nach etlichen Wochen intensiver Arbeit weiht Tristan sie in den Zweck des Projekts ein:

Anhand monatelanger Recherchen hat man herausgefunden, dass Magie, wie wir sie aus Märchen und Sagen kennen, tatsächlich existiert hat. Im Jahr 1851 allerdings verschwand sie aus der Welt, was in irgendeinen Zusammenhang mit dem damaligen wissenschaftlichen Fortschritt gebracht wird.
Ziel von D.O.D.O. ist es nun, in die Vergangenheit zu reisen und das Verschwinden der Magie zu verhindern. Mit Hilfe eines emeritierten Physikprofessors, der bereits vor Jahren eine Art Kammer entwickelt hat, in deren Inneren die Ausübung von Magie noch möglich ist, und der Unterstützung einer egozentrischen Hexe verzeichnet man schon bald erste Erfolge. Doch Reisen in die Vergangenheit bergen auch Gefahren für die Zukunft, dass müssen alle Beteiligten schon bald erfahren. Manchmal bleibt ein Menschenleben auf der Strecke, manchmal deine liebste Biersorte.

Neal Stephenson und Nicole Galland haben eine detailverliebte Mischung aus Magie, Science Fiction, Historie und Quantentheorie geschaffen, deren Ideenreichtum die knapp 900 Seiten voll ausfüllt. Dank abwechslungsreicher Erzählweise (Tagebucheinträge, Briefe und sogar Powerpointpräsentationen!) sowie Mels und Tristans schwarzhumorigen Wortgefechten ist das ein großes und weitestgehend kurzweiliges Vergnügen.
(übersetzt von Juliane Gräbener-Müller)