Unsere Empfehlungen

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte

Autor: T.J. Klune

Verlag: Heyne

ISBN: 978-3-453-32136-6

Preis: 14,99 €

Buchtipp von: Vanessa Bartz (Juni 2021)

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte

Der vierzig jährige Linus Baker arbeitet seit 17 Jahren als Beamter der Behörde für die Betreuung magischer Minderjähriger. Er begutachtet Waisenhäuser und überprüft, wie es den magischen Kindern dort geht. Mr. Baker ist in seinem Job sehr vorbildlich, fehlt nie und befasst sich regelmäßig mit dem Regelwerk der Behörde. Vermutlich bekommt er auch …

Weiterlesen

Der vierzig jährige Linus Baker arbeitet seit 17 Jahren als Beamter der Behörde für die Betreuung magischer Minderjähriger. Er begutachtet Waisenhäuser und überprüft, wie es den magischen Kindern dort geht. Mr. Baker ist in seinem Job sehr vorbildlich, fehlt nie und befasst sich regelmäßig mit dem Regelwerk der Behörde. Vermutlich bekommt er auch deshalb einen Spezialauftrag vom allerhöchsten Management, welches der Geheimhaltung unterliegt. Mr. Baker ist nicht begeistert, möchte aber natürlich seiner Pflicht nachgehen. Er soll einen Monat lang ein auf einer Insel liegendes Waisenhaus, geleitet von Mr. Arthur Parnassus, beobachten und bewerten. Voller Entsetzten stellt Mr. Baker fest, dass wirklich sehr außergewöhnliche Kinder dort leben.

Da hätten wir einmal die Waldelementare Phee, den Lindwurm Theodore, das Gnom-Mädchen Talia, Chauncey (man weiß nicht genau was er ist….auf jeden Fall hat er Tentakel...) und Sal, der sich in einen kleinen Hund verwandeln kann. Zu guter Letzt sollte man noch Lucy erwähnen, der wohl der Sohn des Teufels ist. Mr. Parnassus scheint auch besonders zu sein. Vor allem Lucy macht Mr. Baker nervös. Er ist sich nicht sicher, ob er mit dem Regelwerk der Behörde weiter kommt. Mit großen Unmut lässt er sich auf seine Aufgabe ein und erlebt dabei eine große Überraschung.

Dieses Buch ist ein super Fantasy-Roman und sehr amüsant zu lesen. Man lernt alle Charaktere auf die eine oder andere Art lieben. Die Geschichte ist nach diesem Buch abgeschlossen, trotzdem hoffe ich auf mehr.

Weniger anzeigen

Das Glück meiner Mutter

Autor: Thommie Bayer

Verlag: Piper

ISBN: 978-3-492-05726-4

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Mai 2021)

Das Glück meiner Mutter

Phillip Dorn ist Drehbuchautor und hat gerade ein Fernsehprojekt abgeschlossen. Zeit also, nach der anstrengenden, termingebundenen Arbeit wieder zu sich selber zu kommen. Das kann er am besten in Italien, und so packt er seine Siebensachen in seinen neuen Mini. In einem gemieteten Ferienhaus in der Toskana will er seinen Erinnerungen und Gedanken …

Weiterlesen

Phillip Dorn ist Drehbuchautor und hat gerade ein Fernsehprojekt abgeschlossen. Zeit also, nach der anstrengenden, termingebundenen Arbeit wieder zu sich selber zu kommen. Das kann er am besten in Italien, und so packt er seine Siebensachen in seinen neuen Mini. In einem gemieteten Ferienhaus in der Toskana will er seinen Erinnerungen und Gedanken nachhängen.In seinem Leben hat sich einiges verändert: Seine lange Beziehung zu einer Frau ist zerbrochen, und ihn beschäftigt außerdem die Erinnerung an seine verstorbene Mutter. Zu ihr hatte er ein sehr gutes, inniges Verhältnis und musste quasi seinen Pfarrervater ersetzen, der mit seiner Frau kaum noch ein Wort sprach. Aber stand er nicht auch einer neuen Beziehung seiner Mutter – einer außergewöhnlichen Frau - im Weg?Eines Nachts bemerkt er, dass eine fremde Frau nachts den Pool in seinem Haus benutzt. Es ist die Besitzerin seines Ferienhauses, und nachdem sich die zunächst peinliche Situation aufgelöst hat, kommensie einander näher. Und Livia, so heißt die Frau, hat mehr mit den Antworten auf seine Fragen nach der Geschichte seiner Mutter zu tunals er ahnt ...Eine melancholische, auch heitere nicht-nur-aber-auch-Liebesgeschichte, sehr empfehlenswert!

Weniger anzeigen

Der Verdacht

Autor: Ashley Audrain

Verlag: Penguin

ISBN: 978-3-328-60144-9

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Mai 2021)

Der Verdacht

Das junge Paar in der kanadischen Großstadt hat allen Grund zur Freude: der ersehnte Nachwuchs ist da. Violet ist ein Wunschkind, und Blythe möchte die liebevolle Mutter sein, die ihr selbst so sehr fehlte. Doch als man ihr das Neugeborene in den Arm legt, fühlt sich alles falsch an. Da ist nur Ablehnung, und je älter das Mädchen wird, desto mehr …

Weiterlesen

Das junge Paar in der kanadischen Großstadt hat allen Grund zur Freude: der ersehnte Nachwuchs ist da. Violet ist ein Wunschkind, und Blythe möchte die liebevolle Mutter sein, die ihr selbst so sehr fehlte. Doch als man ihr das Neugeborene in den Arm legt, fühlt sich alles falsch an. Da ist nur Ablehnung, und je älter das Mädchen wird, desto mehr wächst die Angst vor Violet und ihrem feindseligen Verhalten, das sich Blythe nicht erklären kann. Alles nur Einbildung? Oder ist das Mädchen tatsächlich absichtsvoll böse? Fox, der seine Tochter von ganzem Herzen liebt, beobachtet seine Frau mit wachsendem Misstrauen. Zu ihm verhält sich Violet ganz anders, sie sucht seine Nähe, kommt mit all ihren Kinderfragen und Problemen zu ihm. In einem schleichenden Ptrozess verändert sich das Verhältnis der Erwachsenen zueinander.
Bis eines Tages das größtmögliche Unglück über die Familie hereinbricht – und Blythe sich ihrer Wahrheit stellen muss...

Schicksalhafte Familienbande, Obsessionen, die Zerbrechlichkeit von Glück - "Der Verdacht" ist ein packender Psychothriller, der so ganz ohne Action und viel Blutvergießen auskommt, aber von Seite zu Seite eine unglaubliche Intensität entwickelt.

Weniger anzeigen

Eisenwolf

Autor: Siri Pettersen

Verlag: Arctis

ISBN: 978-3-03880-042-2

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (Mai 2021)

Eisenwolf

Juva ist mutig und furchtlos, sie scheut keine Gefahr und keine Unannehmlichkeit. Sie gehört als eine von wenigen Frauen einer Gruppe aus Wolfsjägern an. Zwar ist die Jagd beschwerlich, doch die Menschen brauchen das kostbare Blut der Tiere, um sich vor weit größeren Bedrohungen zu schützen. Juva hat allerdings noch ganz andere Gründe, sich immer …

Weiterlesen

Juva ist mutig und furchtlos, sie scheut keine Gefahr und keine Unannehmlichkeit. Sie gehört als eine von wenigen Frauen einer Gruppe aus Wolfsjägern an. Zwar ist die Jagd beschwerlich, doch die Menschen brauchen das kostbare Blut der Tiere, um sich vor weit größeren Bedrohungen zu schützen.
Juva hat allerdings noch ganz andere Gründe, sich immer wieder auf diese gefährlichen Reisen zu begeben. Weit entfernt von Stadt und Menschen glaubt sie, endlich genügend Abstand zwischen sich und ihre Familie bringen zu können. Oder das was von ihr übrig ist.
Mit der jahrhundertealten Tradition des Blutlesens, einer Art Wahrsagen, hat es ihre Familie zu Achtung und Wohlstand geschafft. Juva hält das ganze für die reinste Scharlatanerie, mit der den Menschen nur Angst gemacht und das Geld aus den Taschen gezogen werden soll. Damit will sie nichts zu tun haben. Zu dumm, dass allen Mitgliedern der Familie dieses Talent in die Wiege gelegt zu sein scheint. Somit auch Juva selbst.
Als sie erfährt, dass es ihrer Mutter schlecht geht, beschließt sie trotzdem heimzukehren.
Kaum dort angelangt, überfallen sie all die Ängste von früher. Die Albträume, von denen sie nicht weiß, ob sie Wirklichkeit oder Fantasie sind: Der Eisenwolf im Haus, ihre Eltern, die um ihn streiten. Das darauf folgende Schwächerwerden und Sterben des Vaters. Die Schuldzuweisung und Wut der Mutter, die Juva dazu zwang all diese Erinnerungen zu verdrängen.
Doch als die Bedrohung durch die geheimnisvollen Vardari unausweichlich wird, geraten Geheimnisse ans Licht, die Juva dazu zwingen sich der Vergangenheit zu stellen.

„Eisenwolf“ ist der Auftakt zur „Vardari“ Reihe aus der Hand von Siri Pettersen. Fans der bekannten Rabenringe-Trilogie werden auf ihre Kosten kommen, bietet der erste Band doch ein ähnliches Setting und wieder einen Haufen ambivalenter Charaktere. Und auch wem die vorherigen Bücher kein Begriff sind, den dürfte die spannende Geschichte um Juva und die Vardari gut unterhalten.

Weniger anzeigen

Die elternlosen Erlebnisse der unzertrennlichen Fünf

Autor: Hana Tooke

Verlag: dtv

ISBN: 978-3-423-76321-9

Preis: 14,95 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Mai 2021)

Die elternlosen Erlebnisse der unzertrennlichen Fünf

Es gibt Regeln zur Aussetzung von Babys im Waisenhaus Kleine Tulpe. Vor zwölf Jahren wurden sie direkt fünfmal missachtet. Das erste Baby, Lotta, wurde in einer Werkzeugkiste, statt wie in der Regel vorgeschrieben, in einem Weidenkorb vor die Tür gestellt. Das Zweite, Mads, wurde in einem Kohleeimer gefunden und das dritte Baby, Mona, sogar ohne …

Weiterlesen

Es gibt Regeln zur Aussetzung von Babys im Waisenhaus Kleine Tulpe. Vor zwölf Jahren wurden sie direkt fünfmal missachtet. Das erste Baby, Lotta, wurde in einer Werkzeugkiste, statt wie in der Regel vorgeschrieben, in einem Weidenkorb vor die Tür gestellt. Das Zweite, Mads, wurde in einem Kohleeimer gefunden und das dritte Baby, Mona, sogar ohne vorgeschriebenes Baumwolltuch im Picknickkorb der Waisenhausleiterin. Das Vierte, Gisbert, kam im Weizensack und das Fünfte und letzte Baby, Milou, fand man auf dem Dach des Hauses im einem sargartig aussehenden Korb, mit einer Katzenmarionette aus Baumwolle in der Faust.
Seit zwölf Jahren schuften sie nun schon in dem Amsterdamer Waisenhaus und seitdem wartet Milou auf die Rückkehr ihrer Eltern. Inzwischen hat sie ein Theorienbuch geschrieben, in dem sie alle Möglichkeiten festhält, wer ihre Eltern sein könnten. Milou glaubt, dass sie ganz bestimmt noch kommen und sie abholen. Längst sind die fünf „Unadoptierbaren“ unzertrennlich geworden. Doch es wird brenzlig, ein Händler taucht auf und will alle fünf mit auf sein Schiff nehmen. Dass da was faul ist, merken sie gerade noch rechtzeitig und können fliehen. In Milous alter Marionette entdecken sie eine Taschenuhr mit eingravierten Koordinaten. Das muss ein Hinweis auf Milous Eltern sein, doch er führt sie nur zu einer alten verlassenen Mühle voller Geheimnisse……

Die Geschichte spielt Ende des 19. Jahrhunderts in Amsterdam und spiegelt ein düstere Zeit wieder. Sehr spannend erzählt Hana Tooke die skurrile Geschichte der fünf außergewöhnlich talentierten Kinder, die ja eigentlich schon fast eine Familie geworden sind. Ein absolut tolles Buch für Kinder, die gerne Abenteuerromane lesen und nicht zimperlich sind. Denn ein bisschen gruselig ist es schon, die Kinder werden ja nicht gerade nett von den Erwachsenen behandelt und kommen kaum zur Ruhe, rutschen sie doch von einer Gefahr in die Nächste. Für mich hatte die Geschichte alles, was ein spannendes Abenteuerbuch ausmacht. Es ist spannend, geheimnisvoll, phantasievoll und mit viel Empathie geschrieben.

Weniger anzeigen

Die Liebesbriefe von Abelard und Lily

Autor: Laura Creedle

Verlag: dtv

ISBN: 978-3-423-76316-5

Preis: 16,95 €

Buchtipp von: Vanessa Bartz (Mai 2021)

Die Liebesbriefe von Abelard und Lily

Lily ist 16 Jahre alt und hat ADHS. Eigentlich kommt sie mit der Situation gut zurecht, doch als sie heimlich ihre Medikamente absetzt, geht ziemlich viel schief. Sie macht Sachen kaputt oder schwänzt die Schule, allerdings passiert das Lilly nie mit Absicht. Schließlich kommt der Tag und sie muss in der Schule mit ihrem Mitschüler Abelard eine …

Weiterlesen

Lily ist 16 Jahre alt und hat ADHS. Eigentlich kommt sie mit der Situation gut zurecht, doch als sie heimlich ihre Medikamente absetzt, geht ziemlich viel schief. Sie macht Sachen kaputt oder schwänzt die Schule, allerdings passiert das Lilly nie mit Absicht. Schließlich kommt der Tag und sie muss in der Schule mit ihrem Mitschüler Abelard eine Stunde nachsitzen. Bei Abelard wurde schon in jungen Jahren das Asperger-Syndrom diagnostiziert . Lily ist fasziniert von Abelard und Dank ihrer Spontanität küsst sie ihn einfach . Lilys und Abelards Gefühle spielen verrückt und bringen die Beiden aus der Fassung. Sie sind so unterschiedlich. Lily ist impulsiv und macht schnell mal etwas kaputt, Abelard ist in sich gekehrt und hat Angst berührt zu werden. Und trotzdem finden sie zueinander. Doch leider muss das Liebespaar viele Hürden überwinden.

Der Leser entwickelt direkt zu Beginn des Buches Sympathie für Lily. Sie kämpft mit den typischen Teenager-Problemen und zeitgleich mit ihrer Diagnose. Man lernt zu verstehen, was sich im Menschen mit ADHS abspielen kann und wie man damit zurecht kommt. Genauso erfährt man einiges über das Asperger-Syndrom. Doch nicht nur die Liebesgeschichte zwischen Lily und Abelard spielt eine wichtige Rolle, sondern auch die Beziehung zwischen Lily und ihrer Mutter und Schwester. Lilys Mutter ist sehr unglücklich mit der Gesamtsituation und will etwas ändern. Lily kommen Zweifel. Möchte ihre Mutter, dass sie ein anderer Mensch wird? Schließlich machen auch ihre „Macken“ sie aus.

„Die Liebesbriefe von Abelard und Lily“ ist ein wunderbares Jugendbuch mit einer herzzerreißenden Liebesgeschichte und einem Thema , das den Leser auch im Nachhinein zum Nachdenken bringt.

Weniger anzeigen

Die Frau vom Strand

Autor: Petra Johann

Verlag: Rütten & Loening

ISBN: 978-3-352-00952-5

Preis: 16,99 €

Buchtipp von: Rainer Francke (April 2021)

Die Frau vom Strand

Rebecca lebt gemeinsam mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter in Rerik, direkt an der Ostsee. Die kleine Familie ist glücklich, meistens jedenfalls. Denn wenn Lucy beruflich nach Hamburg in ihre Firma muss, fühlt sich Rebecca einsam. Deshalb trifft es sich gut, dass sie eines Tages beim Strandspaziergang einer Fremden aus einer ziemlich …

Weiterlesen

Rebecca lebt gemeinsam mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter in Rerik, direkt an der Ostsee. Die kleine Familie ist glücklich, meistens jedenfalls. Denn wenn Lucy beruflich nach Hamburg in ihre Firma muss, fühlt sich Rebecca einsam.
Deshalb trifft es sich gut, dass sie eines Tages beim Strandspaziergang einer Fremden aus einer ziemlich blöden Situation helfen kann. Die beiden Frauen freunden sich an, und Rebecca scheint in Julia endlich eine Vertraute vor Ort gefunden zu haben, mit der sie und ihr kleines Kind immer mehr unternehmen. Doch eines Tages ist Julia verschwunden, und je mehr Rebecca versucht sie zu finden, desto phantomhafter wird sie, fast, als habe es sie nicht gegeben.
Rebeccas Suche stört auch die harmonische Beziehung zu ihrer Frau Lucy. Diese hat Julia zwar nie gesehen, als sie aber erfährt, dass diese ein grünes und ein braunes Auge hat, scheint sie alarmiert … Wer ist Julia, und was hat sie mit Rebeccas Tochter zu tun?
Ein spannender, wendungsreicher Thriller, atmosphärisch dicht, mit einem wirklich unerwarteten Ende … Gut für die Entspannung an den Ostertagen zu Hause …

Weniger anzeigen

Der heilige King Kong

Autor: James McBride

Verlag: btb

ISBN: 978-3-442-75924-8

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (April 2021)

Der heilige King Kong

1969, Brooklyn NY, ein ausuferndes Sozialbauviertel in Hafennähe. Schmelztiegel für Zuwanderer aus den amerikanischen Südstaaten, aus Puerto Rico, Italien, Irland. Mitten drin die kleine schwarze Baptistengemeinde "Five Ends". Trotz Arbeitslosigkeit, Drogenhandel und gelegentlicher Polizeiwillkür haben sich die Bewohner des Viertels mit ihrer …

Weiterlesen

1969, Brooklyn NY, ein ausuferndes Sozialbauviertel in Hafennähe. Schmelztiegel für Zuwanderer aus den amerikanischen Südstaaten, aus Puerto Rico, Italien, Irland. Mitten drin die kleine schwarze Baptistengemeinde "Five Ends". Trotz Arbeitslosigkeit, Drogenhandel und gelegentlicher Polizeiwillkür haben sich die Bewohner des Viertels mit ihrer Situation arrangiert und leben relativ friedlich neben- und miteinander.
An einem Septembertag ändert sich alles: Der alte Diakon Cuffy Lampkin, genannt 'King Kong', tritt mit einem alten Revolver in der Hand auf den zentralen Platz des Viertels, hält sie einem jugendlichen Drogendealer vors Gesicht und drückt ab. Ausgerechnet der Diakon, der keiner Fliege etwas antun kann und der schon morgens dem Schwarzgebrannten zuspricht- in mehr als mäßiger Form. Wie konnte es dazu kommen? Was hat den Alten getrieben?
Schnell zeigt sich, dass sich die Schicksale aller Bewohner - der Afroamerikaner, der Hispanics, der abgehalfterten Mafiosi - in dieser unvorstellbaren Tat überkreuzen. Und dass himmlische Gerechtigkeit und Strafe manchmal eine ziemlich irdische Angelegenheit sind ...

Packend und zugleich herzzerreißend komisch - James McBrides neuer Roman über eine Gemeinde mitten in New York und doch am Rande der Gesellschaft.

Weniger anzeigen