Unsere Empfehlungen

Über die Toten nur Gutes

Autor: Andreas Izquierdo

Verlag: Dumont Buchverlag

ISBN: 978-3-7558-0011-8

Preis: 18,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Oktober 2025)

Über die Toten nur Gutes

Das ist neu in der deutschen Krimilandschaft: ein ermittelnder Trauerredner, nämlich Mads Madsen. Madsen arbeitet viel für ein Glücksburger Beerdigungsinstitut. Dort wird nach einem Verkehrsunfall, der eher einer Hinrichtung gleicht, ein Freund aus Madsens Kindertagen angeliefert. Der war damals plötzlich aus seinem Leben verschwunden, nachdem sie …

Weiterlesen

Das ist neu in der deutschen Krimilandschaft: ein ermittelnder Trauerredner, nämlich Mads Madsen. Madsen arbeitet viel für ein Glücksburger Beerdigungsinstitut. Dort wird nach einem Verkehrsunfall, der eher einer Hinrichtung gleicht, ein Freund aus Madsens Kindertagen angeliefert. Der war damals plötzlich aus seinem Leben verschwunden, nachdem sie zusammen in der Schule so manches ausgefressen hatten. Und jetzt liegt er hier, und Mads soll die Trauerrede halten.
Mads begibt sich auf die Spuren seines Lebens, und es stellt sich heraus, dass sein alter Freund Patrick ein höchst widersprüchlicher Mensch war und sicher auch wohl kriminell. Musste er wegen dieser Vergangenheit sterben? Und wer wollte seinen Tod? In der „Geheimtinte“ aus Kindertagen hat Patrick Botschaften hinterlassen. Je mehr Mads diesen folgt, desto gefährlicher wird es für ihn. Und nicht nur für ihn – aber glücklicherweise arbeitet im Beerdigungsinstitut ein geheimnisvoller Aufpasser, und auch eine immer schlecht gelaunte Kommissarin hat ihn im Blick …
Die wunderschöne Landschaft um Flensburg und Glücksburg, besondere Protagonisten, aber auch eine wirklich spannende Handlung und ein ordentlicher Showdown – dieser erste Fall für den Trauerredner bietet einiges inklusive der Hoffnung auf weitere Fälle.

Weniger anzeigen

Die dunkelste Stunde der Nacht

Autor: Ian Rankin

Verlag: Goldmann

ISBN: 978-3-442-31726-4

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Oktober 2025)

Die dunkelste Stunde der Nacht

Sein gesamtes Berufsleben hat Detective Inspector John Rebus damit verbracht, Edinburghs Kriminelle hinter Gitter zu bringen. Seit etlichen Monaten ist er im Ruhestand - eigentlich. Denn weil er es nicht lassen kann, wird er als polizeilicher Berater weiter beschäftigt. Dumm ist nur, dass der Streit mit seinem Erzfeind Big Ger Cafferty so …

Weiterlesen

Sein gesamtes Berufsleben hat Detective Inspector John Rebus damit verbracht, Edinburghs Kriminelle hinter Gitter zu bringen. Seit etlichen Monaten ist er im Ruhestand - eigentlich. Denn weil er es nicht lassen kann, wird er als polizeilicher Berater weiter beschäftigt. Dumm ist nur, dass der Streit mit seinem Erzfeind Big Ger Cafferty so eskaliert ist. Jetzt sitzt Rebus selbst im Gefängnis - für einen Detective ein hochgefährliches Szenario. Denn seine alten Feinde - und davon hat er einige - lauern nur auf einen kleinen Moment der Schwäche, und es fällt dem legendären schottischen Kommissar schwer, die Oberhand zu behalten. Zumindest bis der rätselhafte Mord an einem Mitgefangenen Rebus' Jagdinstinkt weckt: Die Tat geschah um Mitternacht in einer verschlossenen Zelle. Ohne offiziellen Auftrag, ohne jegliche Autorität und ohne Sicherheitsnetz muss Rebus jeden seiner Schritte vorsichtig abwägen, damit er nicht selbst das nächste Opfer wird ...
"Die dunkelste Stunde der Nacht" ist bereits der 25. John Rebus-Krimi. Und ich habe sie alle gelesen! Es ist so ähnlich wie beispielsweise mit Donna Leon oder Stephan Ludwig mit seinen 'Zorn'-Romanen. Man kennt die Hauptakteure, man kennt das Setting, man weiß worauf man sich einlässt. Und das Beste überhaupt ist: ich bin bei Ian Rankin noch nie enttäuscht worden. Der Mann schreibt einfach supergute Krimis!
(Sie müssen übrigens nicht die 24 Vorgänger gelesen haben. Der Einstieg in Edinburghs Gangsterwelt ist jederzeit möglich)

Weniger anzeigen

Heir of Storms

Autor: Lauryn Hamilton Murray

Verlag: CBJ

ISBN: 978-3-570-16749-6

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Mareike Ferlic (Oktober 2025)

Heir of Storms

Blaze wird als Sturmweberin in eine feuermagische Familie hineingeboren. Bei ihrer Geburt vernichtet sie mit einem verheerenden Sturm ganz Ostacre. Seitdem wird sie gefürchtet, gehasst und von ihrer Großmutter versteckt. Ihre beiden Brüder sind neben den Büchern der umfangreichen Bibliothek ihre besten – und einzigen – Freunde. Was niemand weiß: …

Weiterlesen

Blaze wird als Sturmweberin in eine feuermagische Familie hineingeboren. Bei ihrer Geburt vernichtet sie mit einem verheerenden Sturm ganz Ostacre. Seitdem wird sie gefürchtet, gehasst und von ihrer Großmutter versteckt. Ihre beiden Brüder sind neben den Büchern der umfangreichen Bibliothek ihre besten – und einzigen – Freunde. Was niemand weiß: ihre magischen Fähigkeiten sind versiegt und sie stellt keinerlei Gefahr dar.
Soweit die Ausgangssituation… danach folgt ein Wettkampf um die Krone, viel Magie, Freundschaft, Feindschaft und Intrigen, ein schöner und freundlicher Prinz und sein geheimnisvoller und ganz anders schöner Bruder. Gepaart mit einer gehörigen Portion Gesellschaftskritik entwickelt sich die Story nicht so vorhersehbar, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Glücklicherweise ist das ein erster Band – denn die Story macht eindeutig Lust auf mehr.

„Heir of Storms“ ist ein Young-Adult-Buch ab 14 Jahre. Das sollte aber keine Erwachsene davon abhalten, es zu lesen!

Weniger anzeigen

Gym

Autor: Verena Keßler

Verlag: Hanser

ISBN: 978-3-446-28163-9

Preis: 23,00 €

Buchtipp von: Leo Dahl (September 2025)

Gym

Bizeps, Trizeps, Trapezmuskel. Hantelbank, Beinpresse, Rudergerät. Ein Gym ist voll mit schwitzenden Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen ihr Körperfett abbauen und ihre Muskeln aufbauen wollen. Bodybuilder:innen, die jeden Tag eine andere Routine abspielen. Gymbros, die ihre teuren Proteinshakes herumwedeln. Mütter, die den Baby-Body …

Weiterlesen

Bizeps, Trizeps, Trapezmuskel.
Hantelbank, Beinpresse, Rudergerät.
Ein Gym ist voll mit schwitzenden Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen ihr Körperfett abbauen und ihre Muskeln aufbauen wollen. Bodybuilder:innen, die jeden Tag eine andere Routine abspielen. Gymbros, die ihre teuren Proteinshakes herumwedeln. Mütter, die den Baby-Body loswerden wollen.

Zu der letzteren Gruppe gehört auch die Protagonistin des neuen Romans von Verena Keßler. Oder zumindest gibt sie vor dazu zu gehören. Sie brauchte schließlich diesen Job, und als Ferhat, der Besitzer des MEGA GYM, ihr in fast mitleidigem Ton versucht zu vermitteln, dass ihr Body einfach nicht den Vorstellungen von einer Gym-Mitarbeiterin entspricht, hat sie sich eben dieser kleinen Lüge bedient. SIe behauptet, sie hätte gerade entbunden, ihr Körper sei noch nicht so, wie er vor der Schwangerschaft war. Natürlich wird sie sofort eingestellt, ihr neuer Chef ist schließlich selbsternannter Feminist. Jedoch dauert es nicht lange, bis sie ins Wanken kommt.
Alle fragen nach Fotos von ihrem neuen Baby und als Ferhats Schwester auftaucht, die ebenfalls gerade ein Kind bekommen hat, wird es immer schwieriger, das Kartenhaus aus Lügen aufrecht zu erhalten.
Als dann auch noch Ferhat mit einem Mommy-Trainingsplan um die Ecke kommt, um ihr mit der Fitness auf die Beine zu helfen, merkt sie, dass sie da so schnell nicht mehr raus kommt.
Doch dann ist da auf einmal Vic, die im MEGA GYM trainiert. Und wen stört es denn, wenn sie mal kurz ihren Posten hinter dem Tresen verlässt, um genau in Vics Sichtfeld ein paar Liegestütze zu machen? Sie muss schließlich ihr Revier verteidigen!
Workout, gefakete Baby Fotos und ganz viele Lügen, die sich immer wackeliger auftürmen. Und dann lauert da diese Sache aus ihrer Vergangenheit, von der sie dachte, sie hätte sie abgeschüttelt.

Die Protagonistin aus “Gym” ist niemand, mit der man befreundet sein will. Aufhören zu lesen kann man jedoch auch nicht! Ein unglaublich gut geschriebener Roman über Ehrgeiz und davon, an seine Grenzen zu gehen und sie vielleicht auch mal zu überschreiten. Und davon, was danach passiert.

Weniger anzeigen

Jahrmarkt der Zeitreisenden - Der gestohlene Kristall

Autor: Lena Hach

Verlag: Beltz

ISBN: 978-3-407-75281-9

Preis: 16,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (September 2025)

Jahrmarkt der Zeitreisenden - Der gestohlene Kristall

Ein Jahrmarkt, historische Fahrgeschäfte, Zuckerwatte, Zeitreisen, eine zarte Liebesgeschichte, Abenteuer - der neueste Roman von Kinder- und Jugendbuchautorin Lena Hach bietet alles, was man sich von einem gelungenen Kirmestag erhoffen mag. Na ja, bis auf die Zeitreisen vielleicht, die kommen noch als Kirsche oben auf das Kirmeseis. Liv ist …

Weiterlesen

Ein Jahrmarkt, historische Fahrgeschäfte, Zuckerwatte, Zeitreisen, eine zarte Liebesgeschichte, Abenteuer - der neueste Roman von Kinder- und Jugendbuchautorin Lena Hach bietet alles, was man sich von einem gelungenen Kirmestag erhoffen mag. Na ja, bis auf die Zeitreisen vielleicht, die kommen noch als Kirsche oben auf das Kirmeseis.

Liv ist Tochter einer Schaustellerfamilie, welche mit ihrem historischen Karussell bereits seit Generationen über die Jahrmärkte zieht. Liv nimmt uns mit in ihren Alltag, zeigt uns wie es ist, im Kassenhäuschen zu sitzen oder schönste Zuckerwattekunstwerke zu kreieren und über die Theke zu reichen. Nachts, nach Schließung der Märkte, mit den besten Freunden ganz oben im Riesenrad zu sitzen, um sich gegenseitig vom Tag zu erzählen. Und wir bekommen eine Idee davon, wie es sich anfühlt, alle paar Wochen in einer anderen Schulklasse zu sitzen, nur Kurzzeitfreundschaften schließen zu können und gegen Vorurteile anarbeiten zu müssen. Manchmal wünscht sich Liv nichts sehnlicher, als auf ein Internat zu wechseln und das Leben im Wohnwagen hinter sich zu lassen.
Doch als sie eines Tages einen Diebstahl bemerkt, bleibt für solche Gedanken kein Platz. Der sagenumwobene Kristall von der Spitze des Familienkarussells ist verschwunden. Liv ist fest davon überzeugt, dass der Kristall für das Wohlergehen der Familie verantwortlich ist und setzt alles daran, ihn wiederzufinden. Ziemlich sicher muss das Verschwinden des Steins mit diesem seltsamen, altmodisch gekleideten Jungen zu tun haben, der immer wie aus dem Nichts auftaucht. Als Liv die Verfolgung aufnimmt und den Jungen schließlich sogar stellt, stürzt sie damit ins größte Abenteuer ihres Lebens

„Der gestohlene Kristall“ ist der erste Band der Reihe „Jahrmarkt der Zeitreisenden“ und überzeugt auf ganzer Linie. Nicht zuletzt wegen des heftigen Cliffhangers kann ich das Erscheinen der Fortsetzung kaum erwarten.

Weniger anzeigen

Jahre zwischen Hund und Wolf

Autor: Henning Ahrens

Verlag: Klett-Cotta

ISBN: 978-3-608-96645-9

Preis: 25,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (September 2025)

Jahre zwischen Hund und Wolf

Hardy Espen ist etwa 60 Jahre alt, Comiczeichner einer leidlich erfolgreichen französischen Serie und lebt in der Normandie. Eines Tages findet er im eiskalten Meer die Erkennungsmarke eines dort wohl ertrunkenen deutschen Soldaten und versucht, dessen Schicksal mit Hilfe des Dorfpolizisten nachzugehen. Begleitet wird Hardy stets von seinem …

Weiterlesen

Hardy Espen ist etwa 60 Jahre alt, Comiczeichner einer leidlich erfolgreichen französischen Serie und lebt in der Normandie. Eines Tages findet er im eiskalten Meer die Erkennungsmarke eines dort wohl ertrunkenen deutschen Soldaten und versucht, dessen Schicksal mit Hilfe des Dorfpolizisten nachzugehen.
Begleitet wird Hardy stets von seinem altersschwachen Hund, der ihm eines Tages unverhofft vererbt wurde. Und er lebt zusammen mit einer studierten Kunsthistorikerin und jetzigen Blumenhändlerin, deren im weit entfernten Bordeaux plötzlich verstorbener Vater ihre Anwesenheit erfordert, vielmehr die hinterbliebene Mutter, die allein kaum zurechtkommt.
Und da sind weiter die Freundin der Freundin, die allein den Hof ihres jung gestorbenen Mannes versucht zu retten, was aber scheinbar aussichtslos ist.
Alle stehen am Anfang der 60er vor der Frage, wie man das Leben im letzten Viertel noch einmal gestalten soll: dem Vergangenen hinterher zu jagen oder dem Kommenden gelassen zu begegnen. Und das alles vor der Kulisse der herben Normandie mit ihren wechselnden Wettern und Farben: ein ruhiger, stellenweise witziger Roman, der das Älterwerden fast erstrebenswert scheinen lässt …

Weniger anzeigen

Nest

Autor: Roisín O'Donnell

Verlag: Blessing

ISBN: 978-3-89667-758-7

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (September 2025)

Nest

Ciara lebt ein gutes Leben. Sie ist als Englischlehrerin für Fremdsprachler in der Welt herumgekommen, seit wenigen Jahren verheiratet, hat zwei kleine Kinder, lebt in einem zwar gemieteten, aber luxuriösen Haus am Rand von Dublin. So wird jeder Außenstehende Ciara wahrnehmen: als glückliche, zufriedene Mutter. Aber der Schein trügt. Sie leidet …

Weiterlesen

Ciara lebt ein gutes Leben. Sie ist als Englischlehrerin für Fremdsprachler in der Welt herumgekommen, seit wenigen Jahren verheiratet, hat zwei kleine Kinder, lebt in einem zwar gemieteten, aber luxuriösen Haus am Rand von Dublin.
So wird jeder Außenstehende Ciara wahrnehmen: als glückliche, zufriedene Mutter. Aber der Schein trügt. Sie leidet zutiefst an der psychischen Gewalt, die ihr Ehemann ihr permanent antut.
Und irgendwann ist es einfach zu viel. Eines Morgens reißt sie die halbtrockene Wäsche von der Leine, stopft sie in ihr Auto, zerrt die Kinder auf die Rücksitze und fährt los. Ziel ist ihr altes Zuhause in Sheffield, England, wo Mutter und Schwester wohnen. Der Plan scheitert, denn ohne die Zustimmung des Vaters darf sie die Kinder nicht außer Landes bringen. Ohne genug Geld in der Tasche landet sie im Sozialsystem, das Wohnamt stellt ihr ein winziges Hotelzimmer zur Verfügung. Und sie ist wieder schwanger.
Aber sie beginnt den Kampf für ein besseres Leben für sich und ihre Kinder. Immer unter Selbstzweifeln. Hat sie das Richtige getan? War es wirklich so schlimm mit ihrem Mann? Geschlagen hat er sie ja nie... Sie durfte nur nie Nein zu ihm sagen... Und ihre Kinder. Darf sie ihnen den Kontakt zu ihm verwehren?

"Weggehen ist eine Sache, aber Wegbleiben eine andere." Dieser Satz, den Ciaras Mutter ausspricht, ist das beste Leitmotiv, das man dem Roman (dem ersten von Roisín O'Donnell) voranstellen kann. Gewidmet hat die Autorin das Buch "allen Menschen, die heute Nacht in Notunterkünften schlafen, insbesonders den weit über 2000 Kindern (im Großraum Dublin). Denen, die in Hostels, Hotels und Frauenhäusern untergebracht sind, die bei Freunden auf Sofas schlafen, die von den offiziellen Statistiken nicht erfasst werden." (Zitat Februar 2024)

Weniger anzeigen

Hero

Autor: Katie Buckley

Verlag: Pola

ISBN: 978-3-7596-0029-5

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Mareike Ferlic (September 2025)

Hero

Erst waren sie befreundet, dann verliebt. Jetzt macht er ihr einen Heiratsantrag und sie gerät in Panik. Hero erbittet sich sieben Tage Bedenkzeit. Sie liebt ihn und die Beziehung, die sie miteinander führen. Aber sie möchte auf keinen Fall „die Frau von“ sein. In diesen sieben Tagen spricht Hero mit ihrer Mutter, ihrer Schwester und Freundinnen. …

Weiterlesen

Erst waren sie befreundet, dann verliebt. Jetzt macht er ihr einen Heiratsantrag und sie gerät in Panik. Hero erbittet sich sieben Tage Bedenkzeit. Sie liebt ihn und die Beziehung, die sie miteinander führen. Aber sie möchte auf keinen Fall „die Frau von“ sein. In diesen sieben Tagen spricht Hero mit ihrer Mutter, ihrer Schwester und Freundinnen. Vor allem befragt sie aber sich selbst schonungslos dazu, wie man eine Beziehung führen und trotzdem frei sein kann, ohne die Nebenfigur in einer von Männern definierten Welt zu sein.

Katie Buckley gelingt mit ihrem Roman „Hero“ ein großartiges Porträt einer jungen Frau, die zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und Normen, ihren eigenen Lebensvorstellungen und Plänen und der Liebe zerrissen ist. Buckley benutzt keine Anführungszeichen, was ich anfangs etwas anstrengend zu lesen fand. Der Bann, in den einen die Erzählweise zieht, und die emotionsgeladene Story lassen einen das Buch aber nicht zur Seite legen.

Wie sich Hero entscheidet? Müssen Sie selbst lesen.

Weniger anzeigen