Unsere Empfehlungen

Die Insel des Zorns

Autor: Alex Michaelides

Verlag: Droemer

ISBN: 978-3-426-44765-9

Preis: 16,99 €

Buchtipp von: Anne Simon (März 2024)

Die Insel des Zorns

Eine kleine Insel in den Kykladen. Eine Gruppe von Freunden. Ein aufkommender Sturm. Ein Mord. Die berühmte Schauspielerin Lana Farrar schart ihre engsten Freunde und einen Teil ihrer Familie um sich herum, um gemeinsam Zeit zu verbringen und ein wenig zu entspannen. Gemeinsam mit ihnen möchte sie auf ihre kleine Insel in der Ägäis reisen, die sie …

Weiterlesen

Eine kleine Insel in den Kykladen. Eine Gruppe von Freunden. Ein aufkommender Sturm. Ein Mord.

Die berühmte Schauspielerin Lana Farrar schart ihre engsten Freunde und einen Teil ihrer Familie um sich herum, um gemeinsam Zeit zu verbringen und ein wenig zu entspannen. Gemeinsam mit ihnen möchte sie auf ihre kleine Insel in der Ägäis reisen, die sie vor vielen Jahren von ihrem inzwischen verstorbenen Mann geschenkt bekommen hat.
Mit dabei sind ihr Sohn Leo, Lanas zweiter Ehemann Jason, ihr bester Freund Elliott und Kate, ebenfalls Schauspielerin, und ihre beste Freundin. Agathi, Lanas Angestellte und Vertraute ist allerdings etwas besorgt ob des Aufenthalts auf der Insel, die nicht viel größer als ein Felsen ist. Sie kennt sich hier gut aus und weiß, dass der Wind, der in der Gegend das ganze Jahr über weht, sich zu einem ausgewachsenen Sturm entwickelt und genau auf die Insel zusteuert.
Die restliche Reisegesellschaft hingegen ist diesbezüglich recht unbekümmert und obendrein gar nicht auf die meteorologischen Bedingungen angewiesen, um einen Sturm zu entfachen …

Kaum auf der Insel angekommen, treten erste Spannungen innerhalb der Gruppe auf. Die vordergründige Freundlichkeit entpuppt sich als vorgetäuscht und die vielen Konflikte und Animositäten, die unter der Oberfläche schwelen, drohen ausgerechnet hier zu Tage zu treten.
Doch zunächst wird der schöne Schein noch ein Weilchen gewahrt und man beschließt das luxuriöse Leben zu genießen. Mit exklusivem Essen, viel Wein und guten Gesprächen will man die Zeit genießen. Dass das nicht lange gut gehen kann ist offensichtlich, spätestens mit steigendem Alkoholpegel droht die Situation bald zu eskalieren, innerhalb der Gruppe gerät man immer wieder aneinander und geht zwischenzeitlich getrennte Wege - und dann fallen plötzlich Schüsse.

Lanas bester Freund Elliott begleitet uns als stets bemühter, aber möglicherweise nicht ganz objektiver Erzähler durch die spannende Geschichte, die schön verschachtelt und lange Zeit undurchschaubar scheint. Ein erzählerischer Kniff, der bestens zu dem clever konstruierten Verwirrspiel beiträgt.
Ein bisschen Agatha Christie, etwas Glass Onion und ein klein wenig Soap Opera - heraus kommt ein unterhaltsamer, psychologischer Thriller, der bis zum Schluss noch die ein oder andere Überraschung bereit hält.

Weniger anzeigen

Ein Garten offenbart sich

Autor: Katrin de Vries

Verlag: DTV

ISBN: 978-3-423-28405-9

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (März 2024)

Ein Garten offenbart sich

Am Tag hatte ihre Großmutter im Garten gearbeitet. Es war eine Art des Schuftens, eine andere Beziehung zu ihm kannte sie nicht. Später, in den 50er Jahren, begann die Industrialisierung der Landwirtschaft. Eigene kleine Weiden und Äcker wurden aufgegeben und verwandelten sich in Rasen. So auch im Rheiderland, von dem Katrin de Vries mit …

Weiterlesen

Am Tag hatte ihre Großmutter im Garten gearbeitet. Es war eine Art des Schuftens, eine andere Beziehung zu ihm kannte sie nicht. Später, in den 50er Jahren, begann die Industrialisierung der Landwirtschaft. Eigene kleine Weiden und Äcker wurden aufgegeben und verwandelten sich in Rasen. So auch im Rheiderland, von dem Katrin de Vries mit Leidenschaft erzählt.
Katrin de Vries kehrt zurück in Ihre Heimat nach Ostfriesland, in ein Haus mit Garten. Ihr Garten besteht noch zum größten Teil aus Rasen und der muss gemäht werden, so lautet das unausgesprochene Gesetz.
Das Rasenmähen wird irgendwann mal zur Last. Doch warum nicht einfach mal wachsen lassen, dann bleibt mehr Feuchtigkeit im Boden und er ist besser vor Hitze geschützt. Das war im April und danach mähten sie tatsächlich nicht mehr, das unkontrollierte Wachsen konnte beginnen. Auch in den restlichen Garten greift sie kaum noch ein und lässt ihm freien Lauf.
Während sie die Veränderungen im Garten verfolgt, werden die Erinnerungen an die Großeltern wieder präsent. Sie erzählt von den schönen Erinnerungen der Großmutter und deren Zeiten.
Vom Ablauf der Tage auf dem Hof, dem Haus und der Küche und wie es bei der Ernte war. Sie berichtet von der Zeit, als die Kesselflicker und Scherenschleifer noch als fahrendes Volk unterwegs waren. Vielleicht erinnert sich auch noch jemand an die Frauen mit den Kittelschürzen, ein ärmelloses Kleid, das als letztes über die Kleidung gezogen wurde.

Ich konnte mich an den nostalgischen Erinnerungen übermäßig erfreuen, die mir teilweise aus den Erzählungen meiner Eltern bekannt vorkamen. Begeistert bin ich auch von ihrem Projekt, wie sie ihren Garten neu belebt. Nun darf auch ein Obstbaum, obwohl er keine Erträge mehr abwirft, alt werden. Losgelöst vom herkömmlichen Bild eines ordentlichen Gartens, darf der Leser den Reichtum des Wachsens miterleben.
Ein wunderbares Buch.

Weniger anzeigen

Sommer in der Tempelgasse

Autor: Sashiko Kashiwaba

Verlag: Limbion Books

ISBN: 978-3-910549-04-3

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Leo Dahl (März 2024)

Sommer in der Tempelgasse

Nachts auf dem Weg zum Klo einen Geist zu sehen ist wohl eine der Ängste, die man als Kind hatte. Als Kazu genau das passiert und dieser Geist dann auch noch am nächsten Tag in seiner Klasse auftaucht, traut er seinen eigenen Augen nicht. Doch seine Freunde versuchen ihm weis zu machen, dass er dieses Mädchen kennen würde, und zwar schon seit dem …

Weiterlesen

Nachts auf dem Weg zum Klo einen Geist zu sehen ist wohl eine der Ängste, die man als Kind hatte. Als Kazu genau das passiert und dieser Geist dann auch noch am nächsten Tag in seiner Klasse auftaucht, traut er seinen eigenen Augen nicht. Doch seine Freunde versuchen ihm weis zu machen, dass er dieses Mädchen kennen würde, und zwar schon seit dem Kindergarten. Ein seltsames Gefühl schleicht sich bei Kazu ein, was zu einer Vermutung wird, als er davon erfährt, dass sein Haus früher ein Tempel gewesen sein soll, der als Tempel der Wiederkehr bekannt war.
Kazu macht sich auf die Suche nach mehr Hinweisen und findet heraus, dass Akari - das Mädchen, welches er nachts gesehen hatte - wirklich ein Geist ist. Er will ihr helfen, denn bei seinen Nachforschungen ist er ebenfalls auf ein paar Leute gestoßen, die es nicht richtig finden, dass Tote wieder auferstehen können, wenn man nur dafür betet. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn diese Leute sind nicht nur dagegen, dass Akari wieder am leben ist, sondern wollen sie auch wieder ins Reich der Toten zurückschicken. Kazu fragt Akari also, was sie noch machen möchte, bevor sie erneut sterben wird. Obwohl dem Mädchen zunächst nichts einfällt, erinnert sie sich dann an eine Geschichte, die sie in ihrem vorherigen Leben nie zu Ende gelesen hatte.
Kazu setzt alles daran, das Ende dieser Geschichte aufzutreiben und eine aufregende Schnitzeljagd entsteht, die nicht nur seine Sommerferien, doch auch die von Akari und seinem besten Freund auf den Kopf stellt.

„Sommer in der Tempelgasse“ ist eine sehr schöne Geschichte über Freundschaft und Mitgefühl und was es heißt, am Leben zu sein. Mit hübschen Illustrationen wird eine Geschichte aus einer anderen Kultur erzählt, die für Kinder ab 10 Jahren, jedoch auch für Erwachsene zu empfehlen ist.

Weniger anzeigen

Stummer Schrei - Eva Nymans erster Fall

Autor: Arne Dahl

Verlag: Piper

ISBN: 978-3-492-07241-0

Preis: 17,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Februar 2024)

Stummer Schrei - Eva Nymans erster Fall

Ganz schön heftig und typisch für die Romane von Arne Dahl fängt er an, sein neuer Roman und gleichzeitig der erste Fall für das Ermittlungsteam um Eva Nyman: Zwei Menschen sterben bei Attentaten kurz hintereinander. Erst ist es ein Manager aus der Stahlindustrie, dann ein Werbefachmann im Dienst der Autoindustrie. Als dann auch noch ein …

Weiterlesen

Ganz schön heftig und typisch für die Romane von Arne Dahl fängt er an, sein neuer Roman und gleichzeitig der erste Fall für das Ermittlungsteam um Eva Nyman: Zwei Menschen sterben bei Attentaten kurz hintereinander. Erst ist es ein Manager aus der Stahlindustrie, dann ein Werbefachmann im Dienst der Autoindustrie. Als dann auch noch ein Servergebäude eines Konzerns in Flammen steht wird der Polizei klar: es geht um die Umwelt, es geht um die Klimakrise.
Eva Nyman hat den Verdacht, dass ihr ehemaliger Chef und Mentor Lukas Frisell mit den Verbrechen zu tun haben könnte. Er ist seit Jahren wie vom Erdboden verschluckt und außerdem ein ausgewiesener Digitalisierungskritiker.
Aber ist das wirklich so einfach? Eva Nyman und ihr Team müssen einigen Spuren folgen, die sie in die unterschiedlichsten Richtungen führen. Und immer stehen sie unter dem Druck, einen weiteren, ganz verheerenden Anschlag verhindern zu müssen …
Arne Dahl at his best, mit einem neuen, spannenden Ermittlerteam der schwedischen Polizei mit ganz unterschiedlichen Typen: Ich freue mich schon auf die nächsten Romane!

Weniger anzeigen

Reykjavik

Autor: Ragnar Jónasson + Katrin Jakobsdóttir

Verlag: BTB

ISBN: 978-3-442-76259-0

Preis: 23,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Februar 2024)

Reykjavik

Videy ist eine kleine Insel unweit der isländischen Hauptstadt Reykjavik, mit dem Motorboot in einer knappen Stunde erreichbar. Es lebt noch ein wohlhabendes Ehepaar hier in dieser kargen Einsamkeit, allerdings nur in den Sommermonaten. Die meisten Bewohner sind aufs Festland gezogen, die leerstehenden Gebäude verrotten allmählich. Es ist das Jahr …

Weiterlesen

Videy ist eine kleine Insel unweit der isländischen Hauptstadt Reykjavik, mit dem Motorboot in einer knappen Stunde erreichbar. Es lebt noch ein wohlhabendes Ehepaar hier in dieser kargen Einsamkeit, allerdings nur in den Sommermonaten. Die meisten Bewohner sind aufs Festland gezogen, die leerstehenden Gebäude verrotten allmählich.
Es ist das Jahr 1956. Wie in all den Sommern zuvor beschäftigt das Ehepaar eine Haushaltshilfe. Dieses Jahr ist es die 15-jährige Lára, die Anfang August ihren Ferienjob antritt.
Nach einigen Wochen kündigt Lára und wird nicht mehr gesehen. So wird es jedenfalls der Polizei berichtet. Doch kann ein Mädchen so plötzlich von der Insel verschwinden? Was ist wirklich geschehen? Lára bleibt verschwunden, die Ermittlungen der Polizei laufen ins Leere. Das tragische Ereignis wird zu Islands berühmtestem ungelösten Fall.

Dreißig Jahre später schreibt der junge Journalist Valur einen Artikel über den Fall und erhält daraufhin anonyme Hinweise, die ihn auf eine neue Spur bringen. Er beginnt gründlicher zu recherchieren und bemerkt fast zu spät, dass es Menschen gibt, die ihn mit allen Mitteln daran hindern wollen, die Wahrheit über Láras Verschwinden herauszufinden.

Weniger anzeigen

Heartbreak

Autor: Tarkan Bagci

Verlag: DTV

ISBN: 978-3-423-28351-9

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (Februar 2024)

Heartbreak

Marie und Tom haben nicht viel gemeinsam. Marie führt ein normales, eher langweiliges Leben. Sie leidet unter ihrem schikanösen Chef und unter immer wiederkehrenden Panikattacken. Gut, dass sie ihren Freund Emil hat. Tom hingegen ist ein aufstrebender Star, Musiker und Schauspieler. Zuletzt hat er sogar eine Kinorolle ergattert, als Sidekick von …

Weiterlesen

Marie und Tom haben nicht viel gemeinsam. Marie führt ein normales, eher langweiliges Leben. Sie leidet unter ihrem schikanösen Chef und unter immer wiederkehrenden Panikattacken. Gut, dass sie ihren Freund Emil hat.
Tom hingegen ist ein aufstrebender Star, Musiker und Schauspieler. Zuletzt hat er sogar eine Kinorolle ergattert, als Sidekick von Bello, dem berühmtesten Hund des Landes.
Doch von einem Moment auf den anderen ist für die beiden nichts mehr wie es war. Emil bricht aus dem Nichts jeglichen Kontakt zu Marie ab und lässt sie völlig ratlos zurück. Tom hingegen sorgt wider Willen für einen ausgewachsenen Eklat (Triggerwarnung: In diesem Roman kommen Tiere zu Schaden!) und wird von heute auf morgen von der öffentlichen Gesellschaft fallen gelassen, inklusive seines Managements und Vaters, wobei es sich dabei um ein und die selbe Person handelt.
Aus ihren bisherigen Leben gerissen wollen Tom und Marie nichts lieber, als so schnell wie möglich in dieses zurückzukehren. Auf der Suche nach der Lösung ihrer jeweiligen Probleme begegnen sich die beiden schließlich erstmals in Italien, wo sie schon bald erkennen, dass ihre jeweiligen Unglücke ein und dieselbe Ursache haben. Gemeinsam hecken die beiden einen Plan aus, der zwar letztendlich nicht dafür sorgt, dass alles so wird wie es mal gewesen ist, aber dafür in einem bombastischen Finale mündet.

Tarkan Bagci ist bisher in erster Linie Comedyautor, Fernsehmoderator und Podcaster. „Heartbreak“ ist sein erster Roman, witzig und zu Herzen gehend, dem darf gern ein weiterer folgen.

Weniger anzeigen

Nincshof

Autor: Johanna Sebauer

Verlag: DuMont Buchverlag

ISBN: 978-3-8321-6820-9

Preis: 23,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Februar 2024)

Nincshof

Nincshof ist ein kleines Dorf am äußersten Zipfel Österreichs. Eigentlich ein Dorf wie jedes andere und doch ganz sacht anders. Erna Rohdiebl ist hier bei ihrer Großmutter Martha aufgewachsen, der letzten großen Träumerin von Nincshof. Abends erzählte sie Erna Geschichten und Legenden von dem vergessenem Nincshof, die ja vielleicht in Wahrheit …

Weiterlesen

Nincshof ist ein kleines Dorf am äußersten Zipfel Österreichs. Eigentlich ein Dorf wie jedes andere und doch ganz sacht anders. Erna Rohdiebl ist hier bei ihrer Großmutter Martha aufgewachsen, der letzten großen Träumerin von Nincshof. Abends erzählte sie Erna Geschichten und Legenden von dem vergessenem Nincshof, die ja vielleicht in Wahrheit keine Legenden waren, sondern von einer glücklichen Zeit der Nincshofer erzählen.
Inzwischen ist die Großmutter schon lange verstorben und Erna ist auch in die Jahre gekommen. Doch die Abenteuerlust hat Erna Rohdiebl noch nicht verloren, wie sie selbst erstaunt feststellen muss. Schon seit Tagen marschieren ihre Freundinnen zum Pool des Nachbarn, um sich dort abzukühlen und einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Leider wurde Erna, nach einer unbedachten Bemerkung von ihr, von diesem Vergnügen ausgeschlossen. Spontan beschließt sie, den Urlaub der Nachbarn für nächtliche Poolbesuche zu nutzen.
Als diese jedoch früher als erwartet aus dem Urlaub zurückkommen, erwischen sie Erna im Pool.

Auch die drei selbsternannten Oblivisten in Nincshof, darunter auch der Bürgermeister, konnten Erna bei ihren nächtlichen Ausflügen zum Pool beobachten und beschließen, dass sie genau die Richtige für ihr Vorhaben ist. Sie wollen Nincshof unsichtbar werden lassen, damit alle im Dorf wieder frei und unbeschwert leben können. Die ersten Schritte sind getan, die Zeitungen der Nachbarorte erwähnen den Ort schon lange nicht mehr und Straßenschilder wurden abmontiert. Nun machen die neu zugezogenen Nachbarn Ärger. Eine viel zu neugierige Dokumentarfilmerin und ihr Mann, der mit südamerikanischen Irrziegen Touristen in das Dorf locken möchte. Deswegen sitzen nun die Drei bei Pusztafeigenschnaps und Speckbroten auf Ernas Kücheneckbank und hecken Pläne zur Befreiung von Nincshof aus.

Herrlich, was sich Johanna Sebauer in ihrem Debütroman ausgedacht hat. Allerlei grenzwertige Dinge ereignen sich in Nincshof. Die Oblivisten, Erna, die Nincshofer und die Zugezogenen muss man einfach mögen. Komik vermischt sich mit ehrlichem Begehren nach Freiheit, gute Unterhaltung mit Schalk. Alle Protagonisten haben unterschiedliche Charakterzüge und Eigenheiten, sie geben dem Roman die besondere Note. Am Ende hat man das Gefühl, einen Blick in eine andere Welt erhascht zu haben.

Weniger anzeigen

Threads of Power

Autor: V.E. Schwab

Verlag: Fischer TOR

ISBN: 978-3-596-70739-3

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Leo Dahl (Februar 2024)

Threads of Power

Was haben ein König, sein Bruder, der Geliebte des Königs, eine Freibeuterin, ein junges Mädchen und eine sehr junge Königin mit einander zu tun? Gar nichts, möchte man meinen, doch tatsächlich schaffen es ein Diebstahl, ein Anschlag und ganz viel Zufall, die Geschichten dieser Personen miteinander zu verweben: Lila geht eigentlich nur ihrem …

Weiterlesen

Was haben ein König, sein Bruder, der Geliebte des Königs, eine Freibeuterin, ein junges Mädchen und eine sehr junge Königin mit einander zu tun? Gar nichts, möchte man meinen, doch tatsächlich schaffen es ein Diebstahl, ein Anschlag und ganz viel Zufall, die Geschichten dieser Personen miteinander zu verweben:
Lila geht eigentlich nur ihrem eigenen Geschäft nach: sie ist Freibeuterin auf ihrem eigenen Schiff - welches ihr der Geliebte des Königs, Alucard Emery, überlies nachdem er beschloss, sich zur Ruhe zu setzen und die Freibeuterei an den Nagel zu hängen. Doch dann meldet sich eine alte Bekannte bei ihr und fordert einen Gefallen ein, vor dem Lila sich nicht drücken kann.
Tes hat die letzten Jahre ihres Lebens eigentlich nur versucht so unauffällig wie möglich zu bleiben und ihren kleinen Laden zu führen, in dem sie magische Gegenstände aller Art repariert. Doch an einem dieser Tage, die eigentlich wie immer ablaufen, stolpert ein Kunde durch ihre Türe, der etwas bei sich hat, was sehr viel gefährlicher ist als es auf den ersten Blick scheint.
Die acht jährige Kosika wollte eigentlich nur abhauen vor ihrer Mutter und den Männern, an die sie verkauft werden sollte. Doch auf einmal findet sie sich auf einer Lichtung wieder und entdeckt einen schlafenden Mann. Nein, nicht schlafend… tot. Erst später erfährt sie, dass es der König gewesen war und dass sie jetzt seine Erbin sein soll. Auf einmal erhält sie eine Macht, die sie selbst nicht einzuschätzen weiß.

Vier verschiedene Welten - und vier verschiedene Versionen von London - prallen aufeinander und Schicksale kollidieren. Auf einer Jagd nach Attentätern, einem unfassbar gefährlichen Artefakt und der Magie selbst begibt sich eine Gruppe von Leuten auf eine Reise, die sie selbst nicht hätten voraus sehen können.
Fantasy vom Feinsten, mit Magie, Irrungen und Wirrungen und einer kleinen nicht ganz toten Eule, die einem schnell ans Herz wächst, begeistert V.E. Schwab in dem neuen Roman „Threads of Power“. Eine diverse und aufregend erzählte Geschichte, die sich lohnt zu lesen.

Weniger anzeigen